Grünlippmuschel,Kollagen, Teufelskralle???
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Seit ein paar Wochen hat mein Benny Probleme mit dem Rücken. Die TA meinte, dass es im besten Fall nur ein eingeklemmter Nerv sei, aber auch eine anfangende Bandscheibenproblematik sein könnte. Er hat eine Woche lang Metacam bekommen und wir waren erst guter Dinge, dass es der Nerv ist, denn er lief wieder wie immer. Nun ist es aber leider so, dass er seit 2-3 Tagen wieder schlechter läuft bzw. läuft er eigentlich wie immer, nur richtig rennen will er nicht mehr. Meine TA meinte um eine genaue Diagnose zu bekommen, müssten wir ihn Röntgen. Dies kommt momentan für uns aber nicht in Frage (auch nach Rat meiner TA), da Benny Narkosen sehr sehr schlecht verträgt und mir das Risiko einfach zu hoch ist.
Nun habe ich im Internet mal geschaut womit man den Bewegungsapparat unterstützen kann und bin dabei auf Grünlippmuschel, Kollagen und Teufelskralle gestoßen. Gefunden habe ich dieses bei Lunderland... dort steht jetzt aber z.B. bei Teufelskralle:
"Idealerweise kann die Gabe von Teufelskralle mit Grünlippmuschelextrakt kombiniert werden"Das selbe steht bei dem Kollagen, wobei hier auch noch zur Gabe von Hagebutternpulver geraten wird (Vitamin C).
Jetzt bin ich als Laie ein wenig überfordert was den nun Richtig ist. Mit welcher Kombination fahre ich den wohl am Besten und vorallem am Sinnvollsten, will ja nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig tun.
Vielen lieben Dank an alle die mir hier vielleicht ein wenig weiterhelfen können
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir hatten hier im Sommer nen Bandscheibenvorfall. Der hat sich nur darin gezeigt, dass Sunny nach dem Aufstehen kurz gehumpelt hat. Gerannt ist er ansonsten wie immer. Ist natürlich schwer zu sagen ohne weitere Untersuchungen aber ich kann verstehen dass du ne Narkose vermeiden willst.
Wir haben Sunny nach der Diagnose 8 Wochen komplett geschont. Kurze Gassigänge an der Leine, keine Treppen laufen, nicht springen. Bis heute darf er nicht aus dem Auto springen und ich stütze ihn oder trage ihn Treppen runter... Nebenbei gebe ich sowohl Teufelskralle als auch Grünlippmuschelpulver. Bei uns hilft es spürbar, kann das nur empfehlen. Seit November kein Humpeln mehr
Was Kollagen und Hagebuttenpulver angeht kann ich nichts dazu sagen. Ich weiß nicht inwiefern Vitamin C die Bandscheiben stärken soll? Oder soll das nur die Kollagenaufnahme verbessern?
Wenn da jemand was dazu weiß immer her damit!
-
Hallo,
schau dir mal das Hyalutidin DC oder das Glucosmin an. Evtl ist ja das auch was für dich.LG
Nicole -
-
Ich würde zumindest eine Röntgenaufnahme des Rückens machen lassen.
Dafür muss ein Hund nicht in Narkose gelegt werden. Oftmals kann man dort schon die Probleme erkennen. -
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten
Aurinia
Ich denke das es die Kollagenaufnahme verbessern soll. Genaues stand dort leider nicht, nur das hier:
"Wir empfehlen, das Kollagen mit einem natürlichen Vitamin C Träger (also z. B. Hagebuttenpulver) zu mischen, wobei das Verhältnis von Kollagen-Hydrolysat zu Hagebuttenpulver bei mindestens 2:1 liegen sollte."Gibst Du Grünlippmuschel und Teufelskralle zusammen oder verteilt über den Tag getrennt voneinander?
Gismo93 & Miamaus2013
Vielen DankWerde mir das gleich mal anschauen.
Bubuka
Leider werden wir bei Benny kein Röntgenbild ohne Narkose hinbekommen. Er ist ein absoluter Angsthund und sobald wir nur die TA-Praxis betreten, tut er alles was ihm möglich ist um schnell wieder hinaus zukommen. Selbst bei der bisherigen Untersuchung konnte meine TA auf Grund des ständigen Schreiens und Zappelns nicht feststellen ob er Schmerzen hat, wobei wir davon ausgehen, dass er keine Schmerzen hat, denn das Geschreie oder Gezappel war nicht stärker als sonst und hat sich auch bei der Untersuchung nicht verändert.
Ich werde es aber noch mal mit Ihr besprechen und vielleicht doch mal ohne Narkose versuchen. Besser versuchen als nichts zu tun.Wenn noch jemand gute Tips hat... bin für alles Dankbar!
-
-
Also ich geb Günlippmuschel (Pulverform) und Teufelskralle (Tablette) einfach zur Hauptmahlzeit ins Futter. Frisst er problemlos, das Muschelpulver ist sogar richtig fischig-lecker (findet Sunny).
Abtasten wird da nicht reichen. Damit hat unsere TA nämlich erstmal ne Gelenksentzündung "diagnostiziert". Ob die Bandscheibe was hat kann man nur durch CT oder Röntgen sehen. Geht röntgen nicht ohne Narkose wenn man es hinbekommt dass er still hält?
Geht ja bei Menschen auch? -
Zitat
Ich werde es aber noch mal mit Ihr besprechen und vielleicht doch mal ohne Narkose versuchen. Besser versuchen als nichts zu tun.
Wenn Hunde sehr ängstlich sind, halte ich sie selbst bei Röntgenaufnahmen.
Das geht oft besser, als wenn ein Fremder den Hund hält.
Er muss ja nur circa 1-2 Minuten still auf der Seite liegen, länger dauert das nicht. -
Zitat
Kann der Tierarzt vlt zu euch nach Hause kommen?
Vlt reagiert dein Hund dann nicht so panisch und man kann ihn zumindest ordentlich abtasten und sowas.
Es gibt ja auch (in der Großtiermedizin) Tierärzte mit mobilen RöntgengerätenGesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Die würde sicher nach Hause kommen, aber ich weiß, dass sie kein mobiles Röntgengerät haben. Kenne das noch von meinem Pferd, aber das war ein TA aus meiner Heimat leider 200km entfernt
Und einen anderen TA lasse ich nicht mehr an Benny... leider schlechte Erfahrung gemacht und Benny verhält sich bei fremden TA noch Schlimmer
Und bei meiner jetzigen TA sind wir mittlerweile auch schon ein wenig voran gekommen und brauchen wenigstens keinen Maulkorb mehr... will das jetzt auch nicht durch Wechsel wieder alles kaputt machen.
Achso, und schreien würde er hier genauso... macht er beim Hundefriseur und auch wenn ich ihn Bade ebenfalls. Die Nachbarn dachten schon wir misshandeln unseren Hund, zum Glück habe ich mittlerweile alle aufgeklärt! Er reagiert immer so panisch sobald man ihn festhält und irgendwas an ihm machen will, da reicht schon das genaue schauen auf eine Stelle. Meine TA vermutet, dass man ihm in der Vergangenheit bewusst Schmerzen zugefügt haben muss, da sie sich sein Verhalten nicht anders erklären kann und sowas auch noch nicht erlebt hat. Wir haben ihn ja erst mit 5 bekommen.
Aber meint Ihr, dass man Grünlippmuschel, Kollagen, Teufelskralle und Hagebuttenpulver zusammengeben kann oder ist das dann zuviel des Guten, hebt sich eventuell gegenseitig die Wirkung auf oder schadet vielleicht sogar in der Zusammensetzung???
Ich habe hier und auch in anderen Foren schon gelesen, dass das HH zusammen geben, bin mir da aber schon ein wenig unsicher, da dort leider nie etwas zur Verträglichkeit etc. stand, sondern einfach nur "Wir geben..."Bin weiter für jeden Rat dankbar... werde aber auch noch meine TA kontaktieren bevor ich das alles bestelle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!