Autobox
-
-
Hallo,
was habt ihr denn für Boxen für eure Hunde?
Bis jetzt haben wir nur ne Faltbox. Aber Mia liebt Boxen total. Und im Hinblick auf den Sommer sollte es ne etwas stabilere werden, bei der man dann auch mal den Kofferraum offen lassen kann.
Sollte passen für nen 60 cm, 20 kg Hund und in nen Ford Focus (kein Kombi) in den Kofferraum. Die Faltbox hat aktuell die Maße 80x57x57 cm. Dürfte auch noch bisschen länger sein.
(Müsste ich aber noch mal nachmessen)Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Halli Hallo!
Ich bin auch auf der Suche nach einer Autobox. Ich habe mir einen Skoda Fabia Kombi gekauft.http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ebox_alu/304122
Ich überlege grade mit dieser hier. Hat da jemand Erfahrungen?
Und muss die Box dann noch extra im Kofferraum befestigt werden oder wie hält die da genau?
Kann man, wenn man z. B. in den Urlaub fährt trotzdem den Kofferraum noch ganz normal beladen?Oder habt ihr Tipps für noch andere Autoboxen? Meine Hündin ist 45 cm hoch und wiegt 15 Kilo.
Lg Nadine
-
Ich habe eine Auto Atlas Box von ferplast. http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ortboxen/158220
Das ist jetzt zwar die kleine, es gibt die Boxen aber auch in sehr viel größer. Ich bin damit sehr zufrieden. Deckel und Boden werden miteinander verschraubt und dieser Zwischenboden sorgt dafür, dass der Hund nicht im Nassen sitzt. Das Gitter könnte der Hund wohl theoretisch aufbrechen, wenn er richtig randaliert, aber das machen ja die wenigsten Hunde.
-
Und wie hast du die Box im Kofferraum befestigt?
-
Im Moment steht sie nur drin, sie soll aber mit Spanngurten befestigt werden. Ich werde die Gurte durch die Griffe ziehen und an der Rückbank und Kofferraumboden befestigen. Mein Auto hat dort kleine Ringe zum befestigen.
-
-
Ich kann die Autoboxen von Heyermann nur empfehlen. Sind zwar nicht ganz günstig aber sehr stabil.
Man kann auch in den Laden direkt fahren und dort verschiedene Boxen ausprobieren. Unsere ist so massiv, dass ich sie nicht weiter zu sichern brauche, habe zusätzlich noch einen Rutschschutz drunter und da rutsch garnichts.
Durchs Mantrailen habe ich einige andere Hundehalter mit billigeren Boxen kennengelernt, die lange nicht so zufrieden sind wie wir. Man kann sogar ein Schloss dran machen und dann den Kopferraum auflassen. Perfekt -
Gibt es denn qualitativ irgendwie Unterschiede zwischen den Boxen von Kleinmetall, Schmidt und Heyermann?
Lg Nadine -
Zitat
Hallo,
was habt ihr denn für Boxen für eure Hunde?
Bis jetzt haben wir nur ne Faltbox. Aber Mia liebt Boxen total. Und im Hinblick auf den Sommer sollte es ne etwas stabilere werden, bei der man dann auch mal den Kofferraum offen lassen kann.
Sollte passen für nen 60 cm, 20 kg Hund und in nen Ford Focus (kein Kombi) in den Kofferraum. Die Faltbox hat aktuell die Maße 80x57x57 cm. Dürfte auch noch bisschen länger sein.
(Müsste ich aber noch mal nachmessen)Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hey :)
Ich suche auch gerade nach einer Box für den Kofferraum (A3, ebenfalls kein Kombi). Zurzeit haben wir sowas: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…portkaefig/3491
Allerdings auf der Rückbank. Und ich muss sagen, ich weiß gerade die Maße nicht, aber sie ist mittlerweile zu niedrig. Ruby kann nicht gut darin sitzen. Und vor allem ist die Box immer schief, weil die Rücksitze nunmal nicht gerade sind... Hab schon eine Decke darunter liegen, aber es verrutscht immer wieder. Das macht mich wahnsinnigMir ist es wichtig, dass man die Box schnell zusammenklappen kann. Also so ein Transportkäfig wäre mir lieber! Ich habe dann schon sowas gesehen: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…schraegt/285988
Vielleicht passt das ja in den Kofferraum rein...? Muss ich alles nochmal ausmessen. Und vielleicht wäre es auch was für dich...? Oder hast du inzwischen eine Box und wenn ja, was für eine passte bei dir? ^^
-
Noch habe ich die Buffalo Bill von 4Pets. Eigenlich bin ich mit der total zufrieden. Da ich die Box jedoch öfters aus-/einpacken muss, habe ich mich entschlossen, sie zu verkaufen. Da sie halt doch ordentlich Gewicht hat. Dafür werde ich auf eine Kunststoff-Box umsatteln. Wenn auch nur schweren Herzens.
-
Wie geht denn bei euren Boxen der Notausstieg auf?
Lg Nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!