Tierquälerei im Alltag
-
-
Unabhängig aller tierethischen Diskussionen finde ich es um ein vielfaches schlimmer, dass das System erkannt hat, dass man sich das schlechte Gewissen vieler Menschen bezahlen lassen kann.
"Bio" ist auch nur noch eine riesige Industrie, bei der man mitnichten davon ausgehen kann, dass man es mit ordentlichen Haltungsbedingungen zu tun hat.Janosch2011, für Städter ist es schon um einiges schwieriger da fündig zu werden. Erst recht, wenn man nicht mobil ist. Die Zeit, die das zusätzlich benötigt, "mal eben" zum Bauern zu fahren, muss man dann auch noch haben. Allerdings ein Grund für mich, in Zukunft zwar stadtnah, aber wieder ländlicher zu wohnen.
Ich kann richtiger Haus(!)tierhaltung (also alles, was nicht von sich aus raus darf oder mit dem rausgegangen wird) nichts abgewinnen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tierquälerei im Alltag schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich kann richtiger Haus(!)tierhaltung (also alles, was nicht von sich aus raus darf oder mit dem rausgegangen wird) nichts abgewinnen.
Genau so!
-
Zitat
Ich kann richtiger Haus(!)tierhaltung (also alles, was nicht von sich aus raus darf oder mit dem rausgegangen wird) nichts abgewinnen.Nichts abgewinnen können und Tierquälerei sind aber 2 paar Schuhe. Ich weis, du hast das ja auch nicht behauptet, unterstell ich dir auch nicht! Nur um dem Vorwurf vorzugreifen...
Ich hatte jahrelang Ratten als HAUStiere und die kamen nie raus, außer es ging zum Tierarzt.
Warum? Weil die draußen nix zu suchen haben, sehr empfindlich auf den Atemwegen sind, sich schnell erkälten und auch absoluten Stress bei dauernden Veränderungen der Umgebung haben. die hatten einen wirklich großen Käfig mit viel Abwechslung und Freigang in der Wohnung, damit sind Ratten absolut glücklich.
Tierquälerei wird's meiner Meinung nach dann, wenn man Ratten als sehr soziale Tiere ALLEINE hält.
Und solche Tiere mit raus zu nehmen (...sieht man ja gelegentlich bei einschlägigen sozialen Kreisen) ist einfach nur gefährlich, fahrlässig, Stress und gesundheitlich bedenklich.Selbiges mit den Reptilien. Die würden mir was husten, wenn ich mit ihnen in völlig untauglichen Klimabedingungen raus gehen würde.
-
Es war ja auch nirgends die Rede von Tierquälerei bei reiner Haushaltung.
Zitat
Selbiges mit den Reptilien. Die würden mir was husten, wenn ich mit ihnen in völlig untauglichen Klimabedingungen raus gehen würde.Naja, aber vermutlich würden sie dir auch etwas husten, wenn sie die Wahl zwischen ihrer Ursprungsheimat und einem Terrarium hätten.
Beim Hund ist es durch die Jahrtausende der Sozialisation auf den Menschen und das Leben beim Menschen einfach etwas anderes. Würde ich meine Cala in den Wald setzen und sagen: Mach mal....würde die mir etwas husten.
-
für mich ist alles tierquälerei wenn man dem bedürfniss des tieres nicht nachkommt.
-vögel die in viel zu kleine käfige gesperrt werden, hamster in terrarien mit einstreu
-hochsoziale lebewesen die dann aber alleine gehalten werden (vögel, ratten, ect)
-hund die nicht richtig bewegt werden und nur zum pinkeln und kacken um den block geführt werden
-hunde die ihren artgenossen entzogen werden weil die besitzer schiss haben oder sich schlichtweg null informiert haben
-massentierhaltung
-lebewesen die falsch gehalten werden (beispiel 2 unkastrierte kaninchenböcke die sich den ganzen tag rammeln vor lauter stress/sexualität)
-es ist aber für mich auch tierquälerei wenn dem hund viel zu viel zugemutet wird, beispielsweise mit training ect die ganze woche ausgefüllt ist und der hund nicht zur ruhe kommt
-
-
Zitat
Es war ja auch nirgends die Rede von Tierquälerei bei reiner Haushaltung.
deswegen hab ich das extra noch ergänzt, dass das niemand behauptet hat :) wollte nur an dieser Stelle argumentativ ansetzen!Naja, aber vermutlich würden sie dir auch etwas husten, wenn sie die Wahl zwischen ihrer Ursprungsheimat und einem Terrarium hätten.
Beim Hund ist es durch die Jahrtausende der Sozialisation auf den Menschen und das Leben beim Menschen einfach etwas anderes. Würde ich meine Cala in den Wald setzen und sagen: Mach mal....würde die mir etwas husten.
Also in Katastrophengebieten kommen oftmals auch vormalige Haushunde zum Großteil gut "wild" klar.
Hab da mal ne schöne Doku gesehen von BBC glaube ich, "Leben nach der Menschheit" oder so. Da ging's auch um verwilderte Haustiere und dass VERMUTLICH die meisten Hunde direkt verwildern und nach wenigen Generationen wieder voll Überlebensfähig wären.
Vielleicht nicht der dicke Mops mit Atemproblemen oder der winzige Teacup-Chihahua, aber größere Hunde wie Schäfer- und Jagdhunde. Ok, anderes Thema!Die meisten Reptilien sind übrigens nach Jahrzehntelanger Züchtung auch verhaltenstechnisch und auch von der Haltung her verändert. Beispielsweise Wildfänge von Leopardgeckos (die ich auch halte) sind oftmals viel aggressiver als die "gezüchteten" Nachkommen und gehen bei der empfohlenen Haltung eher früh als spät ein.
Zu dem Thema müsste ich meine Bartagamen mal interviewen, aber die Wirken grade, liegend unter ihrer Uv-Lampe und satt, nicht so motiviert sich zu äußern -
Zitat
Also in Katastrophengebieten kommen oftmals auch vormalige Haushunde zum Großteil gut "wild" klar.
Hab da mal ne schöne Doku gesehen von BBC glaube ich, "Leben nach der Menschheit" oder so. Da ging's auch um verwilderte Haustiere und dass VERMUTLICH die meisten Hunde direkt verwildern und nach wenigen Generationen wieder voll Überlebensfähig wären.
Vielleicht nicht der dicke Mops mit Atemproblemen oder der winzige Teacup-Chihahua, aber größere Hunde wie Schäfer- und Jagdhunde. Ok, anderes Thema!Aber darum gehts ja nicht! Warum sollte man denn auf Teufel komm raus den vom Menschen "geschaffenen" Haushund wieder auswildern wollen? Der hat seine Nische gefunden und hatte/hat immernoch einiges an Aufgaben, die seine Existenz rechtfertigen.
Bei Terrarienbewohnern sieht das anders aus...
-
Zitat
Aber darum gehts ja nicht! Warum sollte man denn auf Teufel komm raus den vom Menschen "geschaffenen" Haushund wieder auswildern wollen? Der hat seine Nische gefunden und hatte/hat immernoch einiges an Aufgaben, die seine Existenz rechtfertigen.
Bei Terrarienbewohnern sieht das anders aus...
Gar nicht :) es ging ja nur darum, dass du gesagt hattest, wenn du Carla aussetzt überlebt die nicht, aber andere Haustiere, die auch über Generationen an die Pflege von Menschen gewöhnt wurden, wären lieber draußen. Und da wollte ich widersprechen.
Und, ganz ehrlich: die meisten Leute heute halten oder züchten doch die Hunde auch nicht mehr für nen Zweck. Der Grund ist schlicht, dass die Menschen gerne Hunde um sich haben. Nicht, dass sie sie irgendwie brauchen. Die meisten Hunde haben dementsprechend auch keinen "zweck" mehr, außer, Menschen zu belustigen, auf welche Art auch immer.
Aus dem selben Grund halte ich Reptilien: ICH hab was davon, weil ich sie optisch und verhaltenstechnisch interessant finde und sie einfach mag. Selber Grund wie beim Hund. Und beide Arten werden umgekehrt entsprechend ihrer Bedürfnisse gehalten. Der Hund bekommt Auslauf und Beschäftigung, die Reptilien viel Platz, angenehme Bedingungen und ihre Ruhe.
Naja da braucht man sich ja nicht zu streiten. Ich denke, kurz gesagt: Tierquälerei ist, ein Tier zu halten aber BEWUSST nicht seinen grundlegenden Bedürfnissen entsprechend zu pflegen!
Viele Leute sind schlicht nicht oder nicht ausreichend informiert und erkennen schlicht nicht, dass sie ihre Tiere (besonders Kleintiere) furchtbar halten. Ganz schlimm sind die Leute, die ihre Haltung auch noch verteidigen, obwohl sie sichtbar falsch ist. -
Fleisch zu Spottpreisen im Einzelhandel und das der Staat dieses subventioniert.
Ich hatte beschlossen kaum noch Fleisch zu essen und habe es nun ganz gelassen, da mein Hund meine Portion abbekommt.
Und all die Tiere, die als Bespaßung für den Menschen herhalten müssen und selber nie bespaßt werden...
(Zu den Meerschweinchen: ich hatte immer eine Gruppe, aber eines der Tiere fand es tausend Mal besser allein zu sein. Das war aber wohl eine RIESIGE Ausnahme meine Frau Schwein...) -
Zitat
Ja, die ihre Stärke am Tier beweisen müssen, weil sie es beim Menschen nicht schaffen.
Ich gestehe,wenn mein Hund und ich durch den Park gehen und sie mir (duch ihre hundert arten die es dafür gibt) total auf den Keks geht weil sie mich mit matschigen Pfoten angesprungen hat und beim Fahrrad fahren mit Leine, plötzlich stehen bleibt so das ich nen ordentlichen Satz übern Lenker mache,krieg sie auch ne Standpauke,aber ich dencke das kann in so einem Moment jeder nachvollziehen, aber manchmal gibt es dann ja so schlaue Leute die dann an einem Vorbei gehen und so Sätze raushauen wie "Naklar anschreien tut dem Hund gut" oder "dafür kann der Hund doch nichts"
:kopfwand: :löl: :devil2:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!