Unsicherheit fremden Hunden gegenüber?

  • Hallo,

    Eddy ist eigentl. ein ganz lieber u. gehorcht auch gut. Unser Problem besteht darin, dass er, wenn er Hunde nicht kennt, an der Leine fürchterlich pöpelt. :verzweifelt: Durfte er sie dann mal kennenlernen, ist alles o.k. nur manchmal wird es halt nichts mit dem Kennenlernen u. ich habe schon einige Dinge versucht, ihm das abzugewöhnen...Ablenkung durch Leckerlie (er stirbt normalerweise dafür)er nimmt es u. pöpelt weiter. In andere Richtung gehen...der Kopf geht ständig nach hinten..ihm die Sicht versperren u. ihn hinter mich bringen...nichts...er pöpelt an mir vorbei...nah an anderen fremden Hunden vorbei, geht einfach nicht... Die Pöpelei fängt aber erst an, wenn fremder Hund fast auf gleicher Höhe u. der Abstand zwischen uns gering ist....wenn ich ihn absitzen lasse u. er mich anschauen muß (macht er super) bis dass anderer Hund auf unserer Höhe ist....dann geht die Post ab.. :verzweifelt: Vielleicht hat Jemand einen guten Rat? Vielen Dank schon mal.

  • Du bist einfach viel zu langsam. Du mußt die Initative ergreifen bevor dein Hund die Situation
    übernimmt. Wenn du weißt, dass er an dir vorbeipöbelt, dann blocke ihn. Aber so, dass das auch
    bei ihm ankommt.
    Woher soll dein Hund wissen, dass du das rumgebrülle nicht willst, wenn du es immer wieder zuläßt
    und sogar noch mit Leckerlis belohnst?
    Das wäre mein Weg, vermutlich aber nicht deiner, oder. Nicht nett genug und man muß damit rechnen
    dumm angeschaut zu werden.

  • Mit einem Leinenpöbler bleibe ich nicht stehen, sondern gehe seeeehr zügig, mit Kommando WEITER und kurzer Leine vorbei. Dabei ist mein Hund auf der Seite die nicht am anderen Hund vorbeiführt.
    Sollte er dennoch anfangen zu pöbeln, gibt es eine Ansage vom Feinsten. :headbash:
    Da bin ich dann mal nicht zimperlich. Belohnung gibt es nur wenn Hundi brav war.

    Gruß Terrortöle

  • Danke für Eure Antworten...
    ich habe ihm auch schon nicht so nett gesagt, dass ich das nicht möchte....ich gehöre auch nicht der Wattebauschfraktion an....u. das mit dem Ablenken mit Hilfe eines Leckerlies, hatte man mir in einer HS gesagt..ich habe es einfach probiert.
    Mit dem zügig vorbei gehen, habe ich auch gemacht...wenn der Abstand zum andern Hund zu gering ist...pöpelt er...ist er größer, dann komme ich eigentl. ganz gut vorbei....aber manchmal ist es halt etwas enger..u. dann habe ich das Problem..

  • Genau das selbe Problem habe ich mit meinem Hund auch. Aber bei uns hilft da auch nicht wirklich was gegen. Die Hundetrainerin hat mir nun zum Klickern geraten, aber das klappt auch nicht so richtig, weil ich zu lange brauche um den Klicker aus der Jackentasche zu kramen oder mein Hund pöbelt schon, wenn ich den anderen Hund noch gar nicht realisiert habe.

  • Vielleicht kannst du ja mal einen anderen Hundehalter zwecks Übung ansprechen. Das ist hier gar nicht so unüblich. Wiederholungen bringen es und du kannst schauen wie weit der Abstand verringert werden kann.
    Ich habe das mit meinen ehem. Angsthunden auch gemacht. Hat mir und den Hunden viel gebracht und uns Haltern auch noch Spaß gemacht.
    Anfangen würde ich mit einem coolen Hund der auf die Motzerei nicht eingeht und einem ebenso lockeren Besitzer.

    Gruß Terrortöle

  • Terrortöle,

    das wäre eine Idee....aber...ich wohne auf dem platten Land u. Eddy kennt hier alle Hunde...u. außer bei 2 franz. Bulldoggen, habe ich jetzt soweit kein Problem. Es sei denn , es verirrt sich mal ein Städter zu uns....Mir ist auch aufgefallen, dass er es hauptsächlich bei Hunden macht, die an der Leine ziehen (so auch die beiden Bulldoggen) oder ihn fixieren..bei Hunden, die ruhig an ihm vorüber gehen, macht er es seltener....oder nicht ganz so doll. Und der Abstand zu uns, spielt eine große Rolle für ihn....Ist der andere 5m von uns weg, ist es einfacher ihn zu kontrollieren oder einfach daran vorbei zu gehen, als wenn dieser 2m von uns weg ist...dann geht gar nichts mehr...

  • Zitat

    Terrortöle,

    das wäre eine Idee....aber...ich wohne auf dem platten Land u. Eddy kennt hier alle Hunde...u. außer bei 2 franz. Bulldoggen, habe ich jetzt soweit kein Problem. Es sei denn , es verirrt sich mal ein Städter zu uns....Mir ist auch aufgefallen, dass er es hauptsächlich bei Hunden macht, die an der Leine ziehen (so auch die beiden Bulldoggen) oder ihn fixieren..bei Hunden, die ruhig an ihm vorüber gehen, macht er es seltener....oder nicht ganz so doll. Und der Abstand zu uns, spielt eine große Rolle für ihn....Ist der andere 5m von uns weg, ist es einfacher ihn zu kontrollieren oder einfach daran vorbei zu gehen, als wenn dieser 2m von uns weg ist...dann geht gar nichts mehr...

    Wir treffen hier auch nicht die Massen an Hunden, aber wenn es sich ergibt kann man prima üben. Da haben dann alle etwas von, vor allem für zukünftige Begegnungen und man lernt sich kennen. Ich bin auch schon öfter angesprochen worden und mache gerne mit. Meist reichen ein paar Wiederholungen und den Hunden wird es zu blöd wenn sie nichts erreichen.
    Vielleicht mögen ja die Bullys und ihr Besitzer mal mitmachen. :gut:
    Ich kann solche Übungen auch bei ängstlichen Hunden empfehlen, ebenso wie einen gemeinsamer Spaziergang. Da entschärft sich eine angespannte Lage oft nach kurzer Zeit.

    Gruß Terrortöle

  • Zitat

    Wir treffen hier auch nicht die Massen an Hunden, aber wenn es sich ergibt kann man prima üben. Da haben dann alle etwas von, vor allem für zukünftige Begegnungen und man lernt sich kennen. Ich bin auch schon öfter angesprochen worden und mache gerne mit. Meist reichen ein paar Wiederholungen und den Hunden wird es zu blöd wenn sie nichts erreichen.
    Vielleicht mögen ja die Bullys und ihr Besitzer mal mitmachen. :gut:
    Ich kann solche Übungen auch bei ängstlichen Hunden empfehlen, ebenso wie einen gemeinsamer Spaziergang. Da entschärft sich eine angespannte Lage oft nach kurzer Zeit.

    Gruß Terrortöle

    den HH mit den beiden Bullis kann ich mal fragen...aber..wenn Eddy die Beiden dann kennenlernen durfte, macht er ja auch kein Theater mehr....aber das Pöpeln bei fremden Hunden bleibt.... :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!