Katze hat Hund am Auge erwischt - Hornhautverletzung

  • Hallo,


    muss mir mal den Frust von der Seele schreiben und hätte gerne ein paar Tipps.


    Meine Katze hat Henry eben am Auge erwischt. Wir waren schon beim tierärztlichen Notdienst, die Tierärztin sagte die Hornhaus hätte was abbekommen. Sie sprach von einer tieferen Verletzung.
    Sie hat uns jetzt Salbe (Posifenicol C 1%) mitgegeben, die wir alle 1,5 Stunden rein machen sollen. Dazu noch etwas Schmerzmittel (Metacam), was er 2 mal am Tag bekommen soll.
    Morgen sollen wir zu einer Augenärztin fahren, um eine genauere Diagnose zu bekommen. Die Ärztin hatte nicht die passenden Gerätschaften.


    Gibt es sonst irgendwas, was ich beachten soll? Oder irgendwas, was ich für ihn machen kann?


    Oh man, ich bin total geschockt :(

  • Wurde Kontrastmittel ins Auge gegeben?
    Nur so kann man das überhaupt richtig beurteilen.


    Selber kannst du nur Ruhe bewaren und abwarten was der Arzt sagt. Regelmässig die Medis ins Auge tröpfeln und auf Heilung warten.

  • Sorge bitte auch dafür, dass er nicht selbst am Auge reibt oder kratzt. Zwei meiner Hunde hatten auch schon Hornhautverletzungen. Auch sie bekamen eine antibiotische Salbe, dann noch eine Salbe, die das Austrocknen des Auges verhinderte und Schmerzmittel. Binnen kurzer Zeit war alles wieder gut.

  • meine große hatte kürzlich eine hornhauverletzung.
    ich ging von einer bindehautentzündung aus.
    aber weil sie den kopf dauernd schüttelte und mit dem pfote im auge rieb, bin ich am selben tag noch zum tierarzt.
    sie bekam eingefärbte augentropfen, ohne die man so eine verletzung kaum feststellen kann.
    als therapie gab es eine antibiose (spritze), entzündungshemmer, antibiotische augentropfen.
    sie musste einen trichter tragen, weil sie immer mit der pfote reiben wollte.
    nach drei tagen ging es soweit besser, dass sie den trichter nicht mehr tragen musste, und die rötung im auge war dann auch deutlich rückläufig.


    gute besserung.

  • Zitat

    Wurde Kontrastmittel ins Auge gegeben?
    Nur so kann man das überhaupt richtig beurteilen.


    Nein, wurde nicht. Aber man sieht so schon, dass da etwas dran ist.


    Die Augensalbe zu verabreichen ist im Moment auch noch ein Krampf. Gibt es da irgendeinen Trick?

  • Wnn Dein Hund verfressen ist: schön füttern, am besten mit einer Hilfsperson:


    Einer hält den Kopf an der Schnauze leicht nach oben und hält ein gaaaanz tolles Leckerli hin, der andere hält das Unterlid des Auges ein wenig nach unten und trägt die Salbe AUF DAS UNTERLID auf


    Auf gar keinen Fall (!!!) Salbe auf den Finger und damit ins Auge schmieren!

  • Jetzz auf die schnelle wirst du es nicht aufgebaut kriegen, da muss er durch. So doof es klingt. Ansonsten vllt mal mit Leckerlies probieren.


    Ich würd mir da eher sorgen machen, dass es zwischen Katze und Hund nochmal kracht. Immerhin ist er ja ein kleiner Hund.



    Edit: ohne Kontrastmittel?? Ich würd zu einem augenarzt gehen o. In eine Klinik. Mit Augenproblemen is nicht zu spaßen!
    von unterwegs..

  • Zitat

    Ich würd mir da eher sorgen machen, dass es zwischen Katze und Hund nochmal kracht. Immerhin ist er ja ein kleiner Hund.


    Edit: ohne Kontrastmittel?? Ich würd zu einem augenarzt gehen o. In eine Klinik. Mit Augenproblemen is nicht zu spaßen!
    von unterwegs..


    Kontrastmittel ist doch dieses gelbe Zeug, oder? Da hat sie nichts aufs Auge gemacht. Zu einem Augenarzt wollten wir morgen, da hatte heute kein Spezialist auf.


    In Zukunft werden die Katzen und der Hund räumlich getrennt.

  • Ihr könnts am besten einschätzen! Seit ich 2 Hunde im näheren Umkreis hab, die dadurch ihr Auge verloren bzw erblindet sind, bin ich übervorsichtig. Natürlich nicht bei einem oberflächlichen Kratzer, aber bei tieferen Sachen schon. (Stand ja oben so)
    Das mit dem Kontrastmittel sollte jeder normale Hausarzt so machen, find ich sehr komisch.


    Ich würd die Situation einschätzen und je nachdem handeln. Entweder Tierarzt oder Salbe/eventueller Kratzschutz und der erste Gang morgen zum Tierarzt bzw. Spezi.


    Gute besserung :)


    von unterwegs..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!