Rottweiler...was muss ich beachten etc?

  • Guten Abend liebe Leutchen. :smile:
    Ich bin 19 Jahre alt und befinde mich derzeit in einer Ausbildung.
    Weshalb ich schreibe:
    Ich bin ein totaler Rottweilerfan und liebe die Rasse einfach.
    Einmal wegen Aussehen und auch vom Wesen her.
    Ich habe vor mir, wenn ich fertig bin mit der Lehre, einen Rottweiler zuzulegen.
    Ich habe schon einiges über diese Rasse gelesen( hier im Forum, Buch) aber will noch mal eure Meinung auf genau meine Fragen. :D
    Meine Fragen:
    Wir haben derzeit einen belgischen Schäferhund - Boxer Mix mit zarten 30kg...ich würde gerne einen Rotti Rüden haben, jetzt meine Frage: Ich bin nicht der breiteste aufgrund einer Schilddrüsenüberfunktion habe aber genug Kraft unseren Kuno zu halten, gäbe es Probleme mit einem Rotti Rüden? (An der Leine, etc)


    Wie sieht es aus mit Platz für einen Rotti...werde mir wahrscheinlich eine 3 Zimmer Wohnung mit ca 70 qm mieten, reicht das?


    Wie sieht es aus mit Kosten für Futter, Tierarzt, Steuer, Versicherung, Wesenstest etc?


    Ich bin sehr tierlieb und habe unter anderem einen Hasen, 2 Mäuse und eine Bartagame...muss ich Angst um Sie haben?


    Ich bin kein Hundeanfänger, jedoch würde ich gerne wissen ob ein Rotti überhaupt geeignet ist für Mich eurer Meinung nach?
    Ich persönlich bin sehr diszipliniert und denke dich, das ich weiß wie ich mit einem Hund umzugehen habe, damit er mir nicht auf der Nase herumtanzt.


    Würde gelegentlich die Hundeschule besuchen jedoch nicht täglich.


    Wie findet IHR persönlich den Rottweiler?
    Beeinflusst nicht meine Einstellung zur Rasse, interessiert mich einfach nur :p


    Ich wünsche euch schon einmal einen guten Rutsch und euren Vierbeinern natürlich auch und freue mich schon auf eure Antworten :roll:

  • Wieso soll zu dem ersten Hund noch ein zweiter?


    Wieso gerade ein Rotti und zudem Rüde?, je nach Bundesland ein Anlagehund? Dass dir die Rasse gefällt und sie dir vom Wesen her gefällt reicht nicht aus. Statussymbol? Ich hoffe nicht. ;)


    Ein Rottweiler ist zudem ein Gebrauchshund, der - so wie jeder andere Hund auch - ausgelastet sein muss.
    Erziehung und er Besuch einer gescheiten Hundeschule (keine, die beim Anblick eines Rottiwelpen gleich VPG schreit und den Ärmel herausholt) sollte selbstverständlich sein, sonst machen +50kg mit einem was sie wollen. :roll:


    Was arbeitest du denn, also von den Arbeitszeiten her? Kannst du es sicherstellen, dass der Hund auch nach einem langen Arbeistag von dir entsprechend ausgelastet wird.
    Wer kümmert sich um den Hund, wenn du nicht da bist?


    Was hast du überhaupt für Erfahrung mit Welpen/Junghunden, also deren Erziehung usw. (gehe mal davon aus, dass du einen Welpen haben willst) v.a. ist das eine Zeitfrage, wenn man allein ist und zudem arbeiten geht.


    Woher willst du das Tierchen denn holen? ebay kleinanzeigen oder vom seriösen Züchter, der 1500€ haben will?



    Ansonsten schön, dass du dir VOR der Kauf Gedanken machst! :gut:

  • Mich würde zu dem Thema die Erfahrung von Rottis (oder auch anderen sogn. "Anlagehunden") interessieren in punkto Spielkameraden.
    Ich erlebe es hier in der Gegend eigentlich immer, dass solche Rassen eher einsame Runden ziehen müssen, da die meisten anderen Hundehalter ihre Hunde nicht mit diesen Hunden spielen lassen wollen. Insbesondere gleichgeschlechtliche Begegnungen sind dann meist verboten.
    In unserem Gassigebiet sind oft ein Staff und ein Rotti unterwegs. Das beste Erlebnis war eigendlich kürzlich, als sich zufällig auf einer Wiese hier eine spontante Spielrunde von 5 Hunden gebildet hatte. Jeder, der dazu kam, durfte mitspielen. Als der Rotti in Sicht kam, wurden alle Hunde plötzlich angeleint und somit der Rotti-Halter auch genötigt, seinen Hund ebenfalls anzuleinen. Auf meine Frage hin, ob es schon mal Probleme mit dem Rotti gab, gab es ein kollektives "neeein. Aber es ist doch ein Anlagehund! Mit dem wollen wir keinen Ärger."
    :???:
    Es tut mir dann immer so leid für diese Hunde.


    Wie sind denn eure Erfahrungen diesbezüglich?

  • Daher das ich erst in ca 2 Jahren frühenstens mit dem Kauf des Hundes rechnen kann, will ich selbstverständlich einen Rassehund und nicht von der Polengrenz oder sowas. Lieber bisschen mehr zahlen und dafür "Qualität".
    Statussymbol auf keinen Fall, ich mag einfach keine kleinen Hunde und Schäferhund oder sowas in der Art gefällt mir einfach nicht.
    Auslastung würde er genug bekommen, da ich täglich mindestens 3 Stunden mit unserem jetzigen Hund draußen bin und ich mich auch viel mit ihm beschäftige und ihm Seeherrschaft viel Aufmerksamkeit schenke.
    Ich will mir den Rotti nicht zusätzlich holen, sondern das soll mein Hund werden.(jetziger Hund bleibt bei den Eltern weil es ihrer ist, klingt dumm aber hoffe du verstehst wie ich das meine :D)
    Ich habe 7 1/2 Stunden Schichten, jedoch habe ich auch eine Freundin die sich mit um das Tier kümmern würde.


    Erfahrung mit Junggtieren habe ich leider kaum, deswegen will ich hier ja alles von euch wissen was ich zu beachten habe etc. :)

  • Ich selber habe einen Rottweiler und kann sagen: Einmal Rotti, immer Rotti :D


    Eine 3 Zimmer Wohnung mit 70qm ist völlig ausreichend. Wenn Du den Rotti auslastest, reicht auch eine 1 Zimmerwohnung mit 20qm. MEINE Meinung. Hundeschule würde ich aber nur für Begleithunde machen, VPG kam für mich auch nicht in Frage. Sie wollen aber gebraucht werden. Wir haben Zughundesport gemacht. Was ihr wahnsinnig Spass gemacht hat. Selbstverständlich geht es hierbei so ziemlich unflott voran :D
    Leider ist es auf Grund ihrer OP nicht mehr möglich.


    Zur Erfahrung mit anderen Hunden/Menschen: Es wird sie immer geben, die Leute die zurückweichen. Das kannst Du nicht ändern, da muss man drüber stehen. Es wurden schon Kinder an den Armen zu sich gerissen, kleine Hunde schnell auf den Arm genommen, Eltern stellen sich plötzlich schützend vor einen Kinderwagen, alles schon erlebt mit meiner Rotti-Hündin.
    Man brauch auch gar nicht erst anfangen zu reden/diskutieren/erklären. Es hat, meiner Erfahrung nach, keinen Sinn.

  • Zitat

    Dass dir die Rasse gefällt und sie dir vom Wesen her gefällt reicht nicht aus. Statussymbol? Ich hoffe nicht. ;)


    Nicht? Weshalb informiert man sich denn sonst über eine Hunderasse?


    Zitat

    Ein Rottweiler ist zudem ein Gebrauchshund, der - so wie jeder andere Hund auch - ausgelastet sein muss.
    Erziehung und er Besuch einer gescheiten Hundeschule (keine, die beim Anblick eines Rottiwelpen gleich VPG schreit und den Ärmel herausholt) sollte selbstverständlich sein, sonst machen +50kg mit einem was sie wollen. :roll:


    Mein erster Weg mit einem Rottiwelpen, wäre zu einem erfahrenen Hundeplatz, der sich mit der Materie "Gebrauchshund" auch auskennt und keine Wald-und-Wiesen-Hundetante (NEIN, ich habe allgemein nichts gegen Hundetrainer - soll ja auch gute geben), die ein Diplom gekauft hat und dann mal ein bisschen clickert und Spielzeug versteckt.
    WIE willst du den Hund auslasten? "Sehr viel draussen beschäftigen" kann man auch einen Zwergpinscher.


    Wie viel Zeit hast du denn nach deiner Lehre? Wo wäre der Hund während dieser Zeit untergebracht?
    Welche Auflagen gibt es in deinem Bundesland für den Rotti?


    Über die Wohnungsgröße würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Eher darüber, WIE du wohnst. Sehr belebt? Bekommst du oft Besuch? Sind die Nachbarn "Hundeverträglich"? Darfst du bei dir überhaupt einen Rotti halten?


    Ich habe einmal einen gestandene Mann fliegen sehen, weil sein Rotti sich prügeln wollte. Da steckt schon Kraft dahinter; wenn meine Hündin (20kg!!! und ich sicherlich kein Fliegengewicht) irgendwo wirklich hinwill, muss ich mich auch dagegen stemmen...


    Tja, Bartagamen, Mäuse und Kaninchen hüpfen in der Regel nicht gemeinsam mit einem Hund durch die Wohnung. Ich habe auch Kleintiere, wenn man aufpasst und die Tiere strikt während des Auslaufs trennt, geht das. Im Käfig sind die kleinen Viecher Tabu, das wissen meine Hunde und akzeptieren es auch.


    Mir wären Rottis zu "viel" Hund und zu langsam. :winkgrin:

  • Wenn du noch ein paar Jahre Zeit hast, bis zum Einzug hast, such dir doch im http://www.adrk.de/ ein paar Züchter und/oder Vereine in der Nähe deines Wohnortes, damit du die Möglichkeit hast, die Hunde und die Rasse in der Zeit bis zur Anschaffung mal richtig kennen zu lernen.


    Seriöse Züchter freuen sich sehr über Besucher, auch wenn die (noch) kein Interesse am Welpenkauf haben, aber sich einfach mal informieren möchten vorab.


    Zitat


    Mein erster Weg mit einem Rottiwelpen, wäre zu einem erfahrenen Hundeplatz, der sich mit der Materie "Gebrauchshund" auch auskennt und keine Wald-und-Wiesen-Hundetante (NEIN, ich habe allgemein nichts gegen Hundetrainer - soll ja auch gute geben), die ein Diplom gekauft hat und dann mal ein bisschen clickert und Spielzeug versteckt.


    :gut:

  • Wenn deine Freundin sich auch mit darum kümmern soll, ist die Frage auch, ob SIE ihn halten kann, oder ?


    Grundsätzlich soll ein Hund natürlich so gut erzogen sein, dass ihn auch ein kleines Kind halten KÖNNEN (nie würde) sollte, aber ich hab heute mit der Knallerei auf dem Rückweg schon gemerkt, was 30kg sind, die nur noch nach Hause wolle und ich wiege fast das 4fache von ihm !


    Es kann immer Situationen geben, wo man einen Hund einfach halten können muss.

  • Ich wuerde gucken, dass ich so wohne, dass der Hund nicht viele Treppen laufen muss. Auch wuerde ich Wachtrieb nicht unterschaetzen.


    Ich mag Rottis, fuer mich persoenlich waeren sie nichts.


    Allerdings hab ich im Sommer hier sogar einen als Behindertenbegleithund gesehen. Es geht alles ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!