Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Ich kann dich verstehen! Und ich glaube auch nicht das sie unerzogen ist. Es kann oft eine Kleinigkeit sein, die nicht optimal läuft und sowas auslöst.

    Davon abgesehen sind Terrier ja leider sehr bell freudig...
    Snoopy meldet auch öfter mal Leute die auf der Straße (wohnen ja im EG) laut vorbei laufen, wenn es Abends spät ist. Das lässt sich hier auch nicht abstellen.
    Und an der Türe ist es leider auch nicht immer leise bei uns... Snoopy meldet da auch! Und hier habe ich wirklich schon viel ausprobiert und auch viel Leute einfach klingeln lassen ohne das sie wirklich rein kommen.
    Aber Snoopy meint auch da bellen zu müssen. Er muss immer auf seine Box, wenn es klingelt.
    Da bleibt er auch zuverlässig, aber von da aus wird noch lauter gebellt...
    Ignorieren hilft da auch nicht, habe ich auch schon probiert. Das nervt mich auch! Und das ist ja alles vielleicht 1/8 von dem geschrei bei deiner. Kann deine Verzweiflung verstehen!

  • So, ich habe einen einjährigen schwarzen Labrador abzugeben.

    Diese kleine Kröte hat gerade nen Hasen gejagt. Sie hat ihn tatsächlich zu fassen bekommen. Kein Rückruf, kein Abbruch nichts hat geholfen. Hat sich dabei noch selbst fast umgebracht und guckt mich jetzt an "Frauchen ich hab doch nichts gemacht". Ich habe echt gedacht, dass wird den Jagdtrieb besser im Griff haben. Als ich sie angeschrien habe hat sie vor schreck das Maul aufgemacht und der Hase konnte flüchten. Ich hoffe dem armen Tier ist nichts passiert. Den Schock wird er wohl noch länger verarbeiten müssen.

  • Eieiei, da hatte die kleine Jagdmaus aber Glück, das ihr nix passiert ist.
    Jack hat ja mal einen Vogel gejagt und gefangen und der hörte damals auch auf gar nix von mir. Der Vogel hat es leider nicht überlebt. :)
    Tja und einmal hat er frühs um sechs einen kleinen Vogel im Garten gefangen, da kam leider auch jede Hilfe zu spät :) Da hätte ich ihn am liebsten erwürgt....

    Also Jack hatte am Sonntag echt totale Premiere mit alleine sein.
    Erst waren wir mittag mit meinen Eltern beim Essen, da blieb er zu Hause, das waren so knapp 2 Stunden.
    Als wir heimkamen hat er ganz schläfrig geschaut.
    Dann haben wir spontan von unseren Freunden eine Einladung zum Baden fahren bekommen. Tja und wer ein Kind hat weiß das man da nicht NEIN sagen kann.
    So nun waren wir nochmal 3 Stunden weg. Ich hatte das total schlechte Gewissen. Aber was soll ich sagen....Er war brav, hat nix angestellt alles war noch auf seinem Platz. Er hat sich zwar gefreut wie Oskar, aber das darf er ja.
    Bin stolz auf die Kröte....

  • Oje, das mit Lilly tut mir leid. Kann mir vorstellen, wie du dich da gerade fühlst. Aber aus Misserfolgen lernt man ja manchmal am Besten. Bleib einfach weiter am Ball mit dem Antijagdtraining und dann wird das bestimmt noch was! Lass sie auf den Wiesen jetzt lieber an der Schleppleine, zur Zeit scheinen die Hasen aktiv zu werden, vielleicht wegen dem leider sehr milden Winter. Bin gestern auch dreien begegnet, die über's Feld geschossen sind. Ich drück dir jedenfalls die Daumen!

    Hui, das mit Ja Jck hört sich aber klasse an. Kompliment!

  • Hier sind auch wieder vermehrt Hasen. Da wo ich sie direkt gesehen hab, war Trico sowieso an der Leine und ich mach ihn ja nur da ab wo er, selbst wenn er jagdt, nicht unter die Räder kommen kann.

    Schleppleine ist ja immer so ne Sache. Die ist für mich ne größere Bestrafung als für Trico :D Ich hasse das Teil. Deshalb gucke ich, dass ich Strecken wo ich sie eigentlich brauchen würde umgehe.

    Wir haben jetzt mit dem Apport wieder richtig angefangen und das klappt echt super. Er hat da auch voll Spaß dran. Wenn er mir den Dummy bringt tippelt er stolz wie oskar auf mich zu und über seinem Kopf kann man die Sprechblase sehen: "mach ich das gut? jaaaaaaaaaa ich mach das ganz toll, guckt alle her wie toll ich den Dummy tragen kann, ich bin ja sooooooooo einer toller Kerl" :lol:

  • Im Wald oder so mache ich Lilly gar nicht erst von der Leine, aber auf der Hundefreilauffläche darf sie halt einfach flitzen.

    Ich bin froh, dass wir für Mitte März einen AJT-Seminar bei Anja Fiedler gebucht haben.

  • Hier komm ich nicht hinterher :D zum momentanen Stand: hurley ist läufig (in den stehtagen), Arico interessiert es nicht so sonderlich, trotzdem trennen wir die beiden wenn wir abwesend sind. Draußen wird das schnüffeln mehr, aber er ist noch super abruf- und ansprechbar. Er interessiert sich für Vögel, dreht aber sofort um wenn ich etwas sage. Ansonsten haben wir noch kein wild getroffen. Bisher kann man langsam erahnen, dass da bald die Pubertät kommen könnte ;-) das wars aber auch. Achso und er hat vor 2 Tagen das erste mal versucht sein Kissen zu rammeln, hat es aber sofort gelassen, als ich geschimpft habe.

    Sonntag ist er übrigens 7 Monate alt geworden.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!