Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Hallo

    Also ich war mit Luna schon radfahren - allerdings nur kurze Distanzen an der Leine, den Rest frei - wir haben damit angefangen, damit sie einen guten Muskelaufbau bekommt - weil das Hütetraining ist schon sehr belastend durch die extreme und ständigen Kurvenlage ... (auch wenn wir das wie gesagt extrem kurz halten - meist 5 - max. 10 min und nicht mehr täglich). Angefangen hab ich ganz normal und ohne Theater: Rad genommen und los gings ...

    Was super klappt ist zur Zeit sowas wie Luna am Rad vorlaufen lassen, ablegen lassen am rechten Rand, vorbeifahren und dann zu mir rufen. Oder beim Spazierengehen, vorlaufen lassen, ablegen, zu mir rufen, in der Mitte stoppen, nochmals ablegen, dann zu mir rufen ...
    Oder ablegen mit dem Spielzeug werfen und dann erst auf Kommando holen lassen ...

    Alles kein Thema, aber diese doofen Enten am Sonntag, die davonflogen haben mir Schweissperlen auf die Stirn getrieben - da ist Luna nämlich in unbekanntem Gelände ca. 300 Meter nachgedüst :hust:

    Ach ja - läufig war sie auch noch nicht mit nun gut 9 Monaten ...

    Ansonsten haben meine grosse Tochter und Luna ne Kooperation - Meine Tochter hat endlich ein lebendes Tier, dass man bürsten kann ... und LUna geniesst da mind. 1 h pro Tag ...

    lg

  • Guten morgen,

    also wir haben mit dem Radfahren angefangen da war Jack knapp 1 Jahr. Aus ner Laune heraus hat mein Mann sich sein Rad geschnappt, Jack an die Leinen genommen und erst mal ne Runde im Hof gedreht. Hat suuper geklappt, so als ob er noch nie was anderes gemacht hat. Tja und dann haben wir angefangen kurze Strecken zu fahren und dann längere. Meist lässt ihn mein Mann dann frei laufen und da hört er wie ne eins.
    Ich bin allerdings zu doof dafür, ich würde wahrscheinlich auf die Schnauze fallen, deßhalb überlass ich das Radfahren meinem Mann.

    Überschüssige Haut hat Jack auch noch zur genüge, manchmal denke ich da passt noch einer rein.

  • Guten Morgen,

    Fahrrad fahren ist hier leider nicht möglich. Ich müsste erst mal fünf Kilometer an der Hauptstraße lang :(

    Aber vielleicht nach dem Umzug.

    Muss mich gerade mal ein bisschen freuen.
    Neuerdings nehme ich wirklich kontinuierlich den Clicker mit auf Spaziergänge und es ist traumhaft wie gut es funktioniert.
    Wir gehen jetzt viel leiser spazieren, weil ich durch den Klick punktgenau bestätige und er viel schneller versteht was ich möchte.

    Die letzten Tage waren sehr entspannt und so fällt es mir jetzt auch mal leichter neue Wege zu gehen oder kleine Spiele einzubauen.

    Denke auch, dass der Kleine bald komplett frei laufen kann. Er lässt sich von vielen Bewegungsreizen super absurden und hält einen bestimmten Radius ein.

    Bin gerade echt glücklich, dass es so gut läuft.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Oh man, was für eine Nacht...Lilly hat mich heute Nacht im Stundentakt geweckt. Keine Ahnung warum, sie hat sich immer nur einfach in meinen Arm gekuschelt.

    Und auch jetzt gefällt sie mir nicht sonderlich...sie ist sehr verschmust, weint wenn sie ein paar Meter von mir weg sitzt und lässt mich keinen Schritt ohne sie machen.

  • Ich will auch gerne Radfahren mit Karlie, sie ist 13 Monate alt, können also bald anfangen. Aber es ist so kalt, wir fangen erst im Frühling an, ich hab keine Lust jetzt Fahrrad zu fahren.
    Madame hatte einen Tag Durchfall, ist nun aber wieder weg. Und gestern hat sie die Sau raushängen lassen, sie hat gar nicht gehört, als wir mit einem anderen Hund spazieren waren. Deswegen ist jetzt wieder etwas Schleppleinentraining, zwar nur auf der kurzen Morgensrunde, aber da üben wir dann etwas, auf der kleinen Tour ist sie eh nicht so toll. Sie hört im Moment aber klasse, wenn sie alleine ist. Nu gut, wir arbeiten an anderen Hunden.
    Sonst drehen wir gerade ein Trickvideo, macht Spaß! :D


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ich find das cool das hier auch so viele mit ihrem Hund Radfahren wollen!! Das gibt einem gleich richtig positives Feedback :)

    Kennt jemand von euch RUDELSTELLUND DAS ORIGINAL??
    Meine Schwester hat mir das gezeigt und ich muss sagen ich finde das sehr suspekt??
    Man soll anhand der Reihenfolge wie die Welpen auf die Welt kamen und an ihrem Schlafverhalten ausmachen können ob es ein leicht erziehbarer Hund wird oder nicht.
    Laut dessen hätte ich bei Aaki voll die A.....karte gezogen da er der letzte aus dem Wurf ist und als desinteressiert und ´unerziehbar´ gilt.

    Was meit Ihr??

    LG Conny & Aaki

  • Hm, klingt wirklich suspekt :hust: :lol:

    Aber man hört ja oft so Sachen. Auch das man mit über die Füße kraulen in den ersten 2 Wochen oder so auch irgendwas bewirken kann.
    Mein Vater hat mir sowas letztens Stolz erzählt, er habe da ne Reportage gesehen :???:


    Hier wird auch bald Fahrrad gefahren, kurze Einheiten in Slomotion gab es schon, damit er es einfach nicht Scheut. Aber dann halt nur paar 100 Meter in Schneckentempo ohne Leine.
    Ja und mit Leine am Fahrrad, aber dann Fahrrad schieben gab es auch schon.

  • Es ist echt nicht so,dass sie schlecht hört oder sich net orientiert oder whatever.
    An sich erfüllt sie meine Wünsche die ich vom Zweithund hatte echt haargenau.
    Aber dieses Schreien...da ist ein Hund *kreisch*, da ist eine Katze *kreisch*, omg jemand kommt nach Hause *kreisch*, omg die Olle geht *kreisch*, oh gott Enya bekommt ihr Essen vor mir *kreisch*
    Mittlerweile bin ich da selbst wieder sofort am obersten Punkt angekommen und immer kurz vorm Ausrasten/Heulen, weil ich es einfach nicht mehr aushalten kann.
    Irgendwann muss ja auch mal gut sein.

    Wenn sie nicht ansonsten toll wäre, würde ich sie abgeben. Ich seh da grad nämlich irgendwo auch keinen Horizont mehr am Himmel.

    So ausgekotzt :P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!