Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Ich nenn Karlie schon jetzt nicht mehr Junghund. Sie ist ja theoretisch noch einer mit 13 Monaten, benimmt sich auch wie einer, aber ich brauchte für die Bildergalerie
eine klare Abgrenzung und hab einfach 12 Monate als Richtzahl genommen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Haha!
Blitz ist grad voll pubertaer. Eben hat sie nen Rasierer geschrottet, kommt davon wenn man die Badewanne schoen fuettert...
Draussen ist sie dann total erwachsen aber testet grad ungemein Grenzen aus.Montag geht Junghund-Agi wieder los, juchuuu!
Heute ist Panda dran fuer International Handling. Daher gibts nen Trainingsspaziergang vorher fuer Blitz. -
Ich brauche mal euren Rat: nächste Woche hat mein Mann Spätdienst. Normalerweise bringe in layla dann zu meinen Eltern. Da das alleine bleiben aber inzwischen recht gut klappt, überlegen wir, ob wir mal versuchen, ob es klappt.
Allerdings hab ich etwas Bedenken, da sie Montag und Donnerstag dann nachmittags 5h alleine wäre, bis ich nach Hause komme. Bisher war das Maximum 4h... Meint ihr, dass das so ein Unterschied ist mit einer Stunde mehr?
An den anderen Tagen wären es 1-2 Stunden je nach meinem Feierabend.Ich bin echt unschlüssig und gerade deshalb trau ich mich noch nicht so recht, aber mein Mann meint, ich müsse ihr mehr Vertrauen... Hach, schwierig.
-
Für Henry gabs ab 1h keinen Unterschied mehr. Ob 1h oder 4h ist egal. Bei 5h-6h braucht er nen Kong zur Beschäftigung, aber auch nur, damit er keine Langeweile bekommt und Dummheiten anstellt.
Hier musste Henry übrigens einen Sprung von 45min zu 2h machen, weil ich mich einmal ausgeschlossen habe und schneller niemand kommen konnte mit Ersatzschlüssel. War gar kein Thema.Wenn dein Mann meint es wird klappen, dann versuche es doch.
-
Und was mache ich, wenns nicht klappt und meine Nachbarn völlig genervt anrufen? Wir können beide nicht einfach bei der Arbeit weg... warscheinlich mache ich mir wirklich zu viele Gedanken...
-
-
Wenn es vier Stunden gut klappt, wird sie nicht bei vier Stunden und einer Minute ausflippen
Und selbst wenn, werden deine Nachbarn das einmal ertragen und fürs nächste Mal weist du Bescheid und planst anders.
-
Zitat
Wenn es vier Stunden gut klappt, wird sie nicht bei vier Stunden und einer Minute ausflippen
Und selbst wenn, werden deine Nachbarn das einmal ertragen und fürs nächste Mal weist du Bescheid und planst anders.
Die Nachbarn sind mir egal, aber ich hab Angst, dass sie dann stress und Angst bekommt und nicht mehr alleine bleiben kann. War ja schon nen Akt überhaupt dahin zu kommen aus der Wohung gehen zu können, ohne dass sie nen Schreikrampf bekommt.
Ich weiß, dass sie inzwischen schläft wenn wir weg sind, aber ich hab echt angst, dass ich mir das verbaue, wenn ichs zu sehr ausreize... -
Zitat
Und was mache ich, wenns nicht klappt und meine Nachbarn völlig genervt anrufen? Wir können beide nicht einfach bei der Arbeit weg... warscheinlich mache ich mir wirklich zu viele Gedanken...
Hallo,
vielleicht könntest du deine Nachbarn bitten, dich doch bitte anzurufen, falls es "Theater gibt" und vorher deine Eltern "einweihen".
Die könnten deinen Hund ja dann notfalls zu sich holen."Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!"
Manchmal muss man's einfach mal ausprobieren und gucken, was passiert. :) -
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Hunde ab einer bestimmten Zeitdauer nicht mehr genau differenzieren können. Kommt ihr sonst denn sehr regelmäßig nach Hause?
-
Die Nachbarn wissen bescheid und rufen dann auch an, aber was soll ich dann machen!? Ich kann nicht von der Arbeit weg und meine Eltern können auch nicht mal eben von ihrer Arbeit weg.
Wir kommen beide nie zu festen Zeiten nach Hause und bisher war sie an Arbeitstagen (außer Nachtschicht-Woche meines Mannes) nicht bei uns, sondern eben immer bei meinen Eltern, da sie mit Sonny zusammen eben alleine bleiben konnte. Durch den Schichtdienst von meinem Mann und meiner Arbeitszeit, die solange geht, bis der letzte Patient weg ist, ist da auch absolut keine regelmäßigkeit drin.
Vom Ding her hat sie aber scheinbar verstanden, dass wir immer wieder kommen... aber man weiß ja nicht, ob es nicht vielleicht einen Auslöser gibt, der sie in Angst/Panik/Stress versetzt.
Ich würde mir manchmal wünschen, dass ich etwas mutiger werde, aber das ist nicht so meine Natur. (Oh man, wenn ich bei nem Hund schon so bin, wie soll das bloß mit Kindern werden)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!