Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Kalle musste und muss in der Zeit echt stark zurueckstecken und der nimmt das mit einer unglaublichen Ruhe an. Der macht daheim keinen Aufstand (sondern schlaeft/doest einfach viel), der ist draussen nicht bloed, nichts. Wenn man es nicht weiss, dann merkt kein Mensch das er gerade wirklich nicht ausgelastet ist.
Hach :liebhab:
Dafür lieb ich meine Bäri auch unglaublich, wenn die mal den einen oder anderen Tag nicht bespaßt wird, dann ist das kein Thema! Ich hoffe das Apriköschen reift so weit, dass sie damit auch mal irgendwann besser klar kommt! Hatten ja schon den einen oder anderen "Pause-Tag" gehabt, aber richtig gut kommt sie noch nicht damit zurecht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Karlie hat null Interesse am Apportieren, stört mich aber nicht so doll. Sie soll eh keine Dummyarbeit machen. Als Trick soll sie es lernen, aber unprofessionell. Wir tricksen total gerne!
Trickst noch jemand hier mit seinem Jungspund? Karlie kann inzwischen schon ca 25 Tricks. :)Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Wir versuchen es. Aber hier werden dann alle Kommandos durcheinandergebracht und am Schluss wusste der Zwerg nicht mal mehr was Platz ist. Obwohl wir nur einen Trick gelernt haben... :/
Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Wir tricksen nicht. Dafür haben wir noch zu viele "sinnvolle" Sachen zu lernen. Milla hat zum Beispiel "Platz" verlernt - weil ich es zu selten verwendet habe.... :/
-
Ja, so sieht es bei uns auch aus. Wir tricksen auch nicht, ich wäre froh, wenn Karl tadellos "Platz" tricksen könnte, ohne es jedes Mal zu hinterfragen. Er weiß zwar, was "Platz" bedeutet, führt es aber nicht mehr aus. Naja, er führt es schon aus, aber nur drinnen auf flauschigem Untergrund oder wenn es die aller krasseste Belohnung gibt und dann löst er es selbstständig wieder auf.
Jede Woche eine neue Baustelle... und diese rotieren dann. -
-
ach das ist normal, man hat immer mal kleinere oder größere Baustellen :) Wäre sonst ja auch langweilig und die Purzel befinden sich ja langsam in dem alter, wo man mal bisschen testen könnte.
Einfach konsequent dran bleiben und das wird :) -
Platz ist im Monent auch nicht einer ihrer Lieblingstricks, sie führt es zwar gleich aus, bleibt auch liegen, aber die "Ellbogen" sind meistens nicht auf dem Boden. Ist dann so ein Sitz-Platz-Misch-Masch. Aber sie bleibt zuverlässig lange liegen, das höchste bis jetzt waren 3 Minuten, länger hab ich noch nicht probiert, aber ich glaub, dass sie das auch schaffen würde.
Das Tricksen beeinflusst das Ganze aber gar nicht, zumindest bei uns.
Manchmal bringt sie ein paar Tricks durcheinander, wird aber immer seltener. :)
Nee, macht schon Spaß, ist auch lustig wenn du mit Hundi auf einem großen Platz mit vielen Leuten bist und einfach mal "Peng", "Eichhörnchen", etc sagst und Hundi die komischsten Sachen macht.Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Kommt drauf an, was alles unter 'Tricksen' fällt?
Grundsätzlich scheint mein Kleiner gerne die unsinnigsten Kunststücke zu lernen und vorzuführen, viel lieber als Apportieren
Er kann auf Kommando Lichtschalter betätigen, auf ein niedriges Podest (oder improvisierte vergleichbare Gegenstände) draufklettern, ebenso 'runter', unter Dingen (Tische, Beine, Stangen, ...) durchkriechen, Dinge (Büsche, Stangen, Felsen, Bäume, ...) umrunden, alle vier Pfötchen einzeln geben (praktisch bei Schlammpfoten), auf Kommando die Richtung wechseln, Sitz, Platz, Warte, Bleib, Auf deinen Platz, Hier, Hol's, Such, Gemma, Lauf, auf den Rücken rollen, Männchen machen (sitzenderweise) öhm ... ich hoffe, ich hab jetzt nichts vergessen.
Sitzt nicht alles 100% sicher, aber er hat riesigen Spaß dran :) -
Schmuh, dann trickst ihr aber auch fleißig! :) Das fällt eindeutig unters Tricksen, warum nicht? Ist ja auch toll was dein Balou kann, auch schon ordentlich viel :)
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Habe heute festgestellt, dass Panda seine ersten Milchzähne verloren hat... sein Kaubedarf ist auch enorm und selbst wenn er müde ist watschelt er oft von A nach B und ab und an wird mal unzufrieden gefiept. Kann ich ihm irgendwas Gutes tun? Er hat hartes und weicheres Kauspielzeug, bekommt getrocknete Rinderhaut und kaut die auch fleissig. Er frisst zum Glück normal, tut mir nur ein wenig leid
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!