Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Bei Welpen ist das was anderes. Ich hab von Gebrauchten gesprochen, die ausm Ausland sind und garantiert nicht gut versorgt oder sozialisiert aufgewachsen sind. Ab dem Alter von 8-10 Monaten sind sie nicht mehr sehr kindlich-folgsam sondern eher explorierend. Spätestens wenn sie sich eingelebt haben, meist auch vorher schon.
Kann ich bei Socke nicht so bestätigen, der ist es mit 12 Monaten noch nichtZitatLoki wurde vorgestern von einem uns bekannte Schäferrüden lang gemacht, ich meide ihn schon extra...nun ist man schon auf dem eigenen Grundstück nicht mehr sicher, son Mist
Gestern sind wir dann beim Gassi einem anderen Schäferrüden begegnet...Pustekuchen...Loki findet die nun wohl scheisse
Ach Mist. Aber Loki hat sich doch bestimmt gewehrt oder? Ist ja gar nicht so der Hund, der dann flüchtet, oder? Ich hoffe es geht ihm gut und das legt sich bald wieder. Mach dir erstmal nicht so einen großen Kopf, dass kann gut sein, dass er es bald wieder ablegt... Socke wurde ja auch mal von einem Rotti gejagt und ist dann auch erstmal nichtmehr an dem Grundstück vorbei, wo der wohnt, aber jetzt geht es wieder. Freunde werden die zwei sicher nicht, aber trotzdem... Kopf hoch - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Kann ich bei Socke nicht so bestätigen, der ist es mit 12 Monaten noch nichtErstens kommt es auch immer auf den Typ Hund an (Charakter) und dann natürlich auf die Rasse. Ich hatte unter anderem immer Jagdgebrauchshunde als Pfleglinge über Monate.
Socke ist dein erster Hund, richtig? Ich bin mir sicher, du wirst noch einige andere erleben. Mein Pepe war auch so ein "netter" Gebrauchter - aber auch "nur" n Terriermixchen.
-
Kann schon sein das Mia mit dem Zahnwechsel schon begonnen hatte, aber Reißzähne hat sie zb erst bei uns gewechselt.
Edit: ich weiß auch noch, das der Tierarzt beim ersten Besuch nach nem Blick in ihr Maul ihr alter bestimmt hatte. Also irgendwie hat er das anhand des Zahnwechsels geschlossen.
Gesendet mit Tapatalk
-
Zitat
Willkommen im Club, Carina
Stimmt Kim, ihr hattet das "Vergnügen" ja auch
ZitatAuf EUREM Grundstück? Na super, hört sich ja nach sehr verantwortungsvollem HH an...
Loki geht es körperlich aber gut? Der Arme, knutsch ihn mal von mir!Ja auf unserer Einfahrt... da kreuzen 2 Feldwege..um von dem einen zum anderen zu kommen, muss man "unseren" Hof für etwa 10 Meter überqueren....Ich weiß ja das da immer gerne viele Leute lang laufen, aber an dem Tag hatte ich die Haustür schon auf gemacht und Loki ist rausgeflitzt...er wollte dann zum Frauchen von dem Schäfer, der fand das dann richtig bescheiden. Klar, hätte ich wie vorher sonst einfach geguckt, oder Loki angeleint, wäre da nix passiert, hab aber nicht dran gedacht. Körperlich ist nix, aber das wirft uns sicherlich was das Prollen, oder knurren an der Leine wenn Hunde in Sicht kommen, zurück. ;-(
ZitatAch Mist. Aber Loki hat sich doch bestimmt gewehrt oder? Ist ja gar nicht so der Hund, der dann flüchtet, oder? Ich hoffe es geht ihm gut und das legt sich bald wieder. Mach dir erstmal nicht so einen großen Kopf, dass kann gut sein, dass er es bald wieder ablegt... Socke wurde ja auch mal von einem Rotti gejagt und ist dann auch erstmal nichtmehr an dem Grundstück vorbei, wo der wohnt, aber jetzt geht es wieder. Freunde werden die zwei sicher nicht, aber trotzdem... Kopf hoch
Ne, der wehrt sich schon, aber 35kg gegen 15kg sind dann irgendwie nicht ausgeglichenbis ich dann da war, lag er halt schon auf dem Boden und der andere hat ihn dann so runter gedrückt, sicherlich nicht toll für ihn...Frauchen vom Schäfer ist eh etwas überfordert...sie geht immer den Weg, weil sie den anderen nicht laufen kann, weil der Rüde da am Zaun eines Grundstücks Rabatz macht, weil da ein Brackenrüde hinterm Zaun ist.
Ich werde dann Loki wieder anleinen wenn wir aus der Haustür kommen, ärgere mich, das ich's nicht gemacht habe, da ging es ja eindeutig um die Ressource Frauchen.
-
Heut ist aber scheinbar auch Tag der doofen Hundebegegnungen.
Brixi und ich sind heut früh los zum Futterhaus, weil ich noch einen leckeren Kauknochen für ihn haben wollte.
Brix war super. Er lief die ganze Zeit aufmerksam und entspannt neben mir her, freute sich, war gut gelaunt - ignorierte zwei pöbelnde französische Bulldoggen und war sogar nett zu dem JR Welpen, der von hinten sich "auf ihn stürzte". Ich ging also völlig entspannt zum Sommerfest, wo wir heute unsere Vorführung hatten und hatte auch da einen Hund der sich null für die anderen interessiert hat, entspannt am Rand lag, alle anderen fremden Hunde beobachtete.
Und dann kam der Schlüsselmoment schlechthin.
Parcouraufbau, also Hunde am Rand abgelegt und Tragen geholfen. Brix lag neben der Ridgeback Hündin die er so mag und die zwei haben dann auch angefangen im liegen so ein wenig zu kabbeln. So schön so gut. Lagen ja etwas abseits, waren leise, haben nicht gestört.
Wir gehen also weg und helfen tragen und ich seh von weitem schon, dass ein Mann ständig zwischen den beiden und seinem Rottweiler hin und her schaut. Da ich ja nun weiß, wie problematisch Brix mit fremden Hunden ist, gerade wenn diese ihn bedrängen wenn er nicht weg kann (und da angebunden konnte er nicht) rufe ich also über den Platz "Bitte nicht ran lassen!". Und schwupp kam ein "Meins ist ne Hündin, ist schon ok" zurück, die Leine losgelassen, die Rotti Hündin von hinten an Brix rangeschossen.
Ich hab den Mann so zur Sau gemacht, dass es mir völlig egal ist, ob er da einen Rüden, eine Hündin oder sonst was hat und das man einfach aus Prinzip schon keine Hunde an zwei angebundene, und auch kurz ! angebundene, Hunde ran lässt die sich nicht kennen und was ihm einfällt, mein "NICHT ranlassen" zu ignorieren.Und ab dem Moment war der Tag dann auch mit allen folgenden Hundebegegnungen gelaufen. Brix war nur noch pissig und hat jeden anderen Hund auf den Mond gewünscht und hätte wohl auch gern jeden per Arschtritt dort hin befördert.
Meine Illusion das zumindest Gebrauchshundesportler etwas mehr über ihr Verhalten nachdenken ist nun also auch geplatzt.
-
-
Oh, wie doof! Tja, Gehirn ist ne Sache, die wurde nicht gleichmäßig verteilt... :/
-
Hui das hät mich aber auch auf die Palme gebracht.
-
Ach wie blöde, so ein Depp... Ich hasse es auch, wenn anderen Hundebesitzer glauben sie können allein entscheiden, wann eine Begegnung oke ist und wann nicht...
Aber das klingt ja super:ZitatIch ging also völlig entspannt zum Sommerfest, wo wir heute unsere Vorführung hatten und hatte auch da einen Hund der sich null für die anderen interessiert hat, entspannt am Rand lag, alle anderen fremden Hunde beobachtete.
Neid...
Ich war am Freitag viel mit Socke unterwegs und wir waren in einem Art Speisesaal und saßen dort für mehrere Stunden und haben an einem Projket gearbeitet und er hat jeden der in den Raum gekommen ist, was etwa alle 2-5Minuten passiert ist, anbellen oder knurren müssen. Ich glaube das blöde Biest wir richtig Territorial... Kann da gar nicht mit umgehen und es nervt so eine solche Kläfftöle dabei zu haben
-
Bei uns findet das Clickerseminar heute leider ohne Leelou statt, normal ist meine Trainerin dafür, dass die Hündinnen dann trotzdem an den Gruppenstunden teilnehmen außer in den Stehtagen, aber da sie heute insgesamt nur 5 Hunde da hat, davon drei junge intakte Rüden und das Seminar ja auch länger ist als die Gruppenstunden, hat sie drum gebeten, Leelou zuhause zu lassen.
Also nehme ich jetzt Snowy mit und hoffe, dass sie einen motivierten guten Tag hat. Sie kennt den Clicker zwar, aber sämtliche Versuche, Beschäftigungen zu finden, die ihr Spaß machen, sind in den letzten Jahren fehlgeschlagen. Das Einzige, woran sie Spaß hatte, war longieren, zu dem Zeitpunkt hatten wir einen riesigen Garten. Dann sind wir umgezogen und letztes Jahr ist dann iihr vergrößertes Herz festgestellt worden, danach sollten wir ja nichts mehr machen, wo sie sich stark anstrengt und apportieren usw. hat sie kein Interesse dran.
Aber wir probieren es gleich mal, zumindest weiß ich dann, wie ich die Inhalte mit Leelou umsetzen kann.
-
Zitat
Ach wie blöde, so ein Depp... Ich hasse es auch, wenn anderen Hundebesitzer glauben sie können allein entscheiden, wann eine Begegnung oke ist und wann nicht...
Aber das klingt ja super:Neid...
Ja, ich hasse sowas auch wie die Pest.
Gerade jetzt wo ich Brix endlich so weit habe, dass ihm echt 99% der Hunde völlig gleichgültig sind (ich weiß nicht, ob du seine "Vorgeschichte" da kennst. Ist ja nicht so ganz einfach mit ihm und anderen Hunden).Hehe, ja ein Hund der andere doof findet hat viele Vorteile.
Dafür ist Brix im Moment man wieder in seiner "Labrador-Phase" gegenüber Menschen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!