Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Morgen Nachmittag holt ihn mein Mann ab,meint ihr ich kann ihn am Abend gleich mit zu einem Waldlauf mitnehmen?
Die Fahrt bis zu uns dauert 90 Minuten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde ihn nicht mitnehmen, der muss erstmal ankommen und euch und euren Tagesablauf, sein neues Zuhause und und und kennen lernen. Da würde ich das Programm lieber gering halten!
-
Ich würd ihn auch nicht mitnehmen. Schön, dass ihr endlich einen Hund gefunden habt! :)
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Eigentlich hat sein Herrchen uns gefunden
waren die ganzen unsinnigen Besichtigungen usw. doch für was gut.
-
Ich würde ihn auch erstmal ankommen lassen - Gassigehen wirst Du mit ihm ja im Gegensatz zum Welpen schnell gehen müssen, aber auch da würde ich erstmal morgen nur 'ne Minirunde zum Lösen auf's Programm setzen und Umgebung kennenlernen dann nach und nach.
Ich bin gerade total happy, hab lange keinen so entspannten Spaziergang mehr mit meinen beiden Hunden gehabt! Okay, daß Leelou Männer anbellt, haben wir ja schon im Urlaub gelernt, daß wir daran arbeiten müssen, Frauen sind irgendwie scheinbar weniger gefährlich?! Jedenfalls kam uns ein Mann entgegen, der offensichtlich Angst vor Hunden hatte und dadurch wurde Leelou wohl auch noch unsicherer. Ich hatte beide angeleint und Snowy saß neben mir, Leelou hatte ich an der Leine kurz, die fing aber an zu bellen, nachdem sie den Mann gesehen hatte. Der Feldweg war breit genug, daß der Mann mit mehr als 'nem Meter Abstand an uns hätte vorbei gehen können, allerdings war er dermaßen unsicher, daß er stehenblieb, dann umdrehte, drei Schritte zurückging, wieder stehenblieb, zwei Schritte in unsere Richtung kam, usw. Vermutlich hat sich da auch meine Ungeduld ein bißchen auf Leelou übertragen, weil mir das echt auf den Keks ging, da fünf Minuten zu stehen, Leelou mittlerweile am Geschirr festhaltend. Zurückgehen hätte keinen Zweck gehabt, die nächste Wegkreuzung wäre fast wieder zuhause gewesen und da hätte ich ja genauso lange gebraucht, außerdem war da gerade ein Trecker, um irgendwelche Geräte hinten dran zu tauschen, da wäre also auch nicht mehr Platz gewesen als auf dem Weg selber.
In dem Moment, wo der Mann dann endlich vorbei war, war auch Leelou fast ruhig, sie hat dann nochmal drei-viermal leise hinterher gewufft, saß aber neben mir an der Leine, ohne daß ich sie am Geschirr festhalten musste. Das war der einzige Punkt heute, wo wieder mal klar wurde, was ja im Urlaub auch schon aufgefallen war. Ansonsten ist Leelou die dreißig Meter bis ins Feld an der lockeren, kurz gehaltenen Schleppleine am Halsband gelaufen, im Feld hab ich sie dann am Geschirr befestigt und sie durfte die 8 Meter laufen. Snowy lief an der 8m-Flexi nebenher, aber die hält nicht viel von Bespaßung beim Spaziergang, ist froh, wenn sie schnuppern kann und zieht auch nicht an der Leine. Also konnte ich mich auf Leelou konzentrieren mit Clicker und Leckerlies bewaffnet und nachdem sie einmal kapiert hatte, was ich mit dem Clickern meinte, hat sie sich immer nach so knapp 7 Metern umgedreht und mich angeguckt. Okay, ich hab 'ne halbe Tüte Leckerlies gebraucht, aber die Schleppleine (hatte das Ende in der Hand) war auf 45 Minuten Spaziergang gerade 5mal auf Spannung, wo ich dann einfach stehen geblieben bin. Also dafür, daß ich gedacht hab, es wird schwierig, das zuhause mit 2 Hunden zu üben, war es echt gut.Mal sehen, wie lange die Begeisterung anhält, aber gerade freue ich mich einfach nur. Mal sehen, vielleicht schaff ich morgen mal 'ne kurze Runde um den Block an der 2m-Leine, wenn sie da kapiert, daß es genauso läuft mit Blickkontakt Clickern, bin ich schonmal 'nen ganzen Schritt weiter!
Außerdem ist Snowy nach meinem "Pfui" an 'nem mittlerweile undefinierbaren Stück Tier mit Fell vorbei gelaufen, das sie sonst immer mitgeschleppt hat und während ich ihr zuhause alles abnehmen darf oder sie es mir sogar von sich auch gibt, damit ich es in Sicherheit bringe, wenn sie es nicht mehr möchte, gibt es draußen immer Streit um rumliegende Knochen oder sonstige Tierstücke. Das sieht dann so aus, daß ich sie am Geschirr packen muss und Stück für Stück die "Beute" zwischen ihren Zähnen rausziehen muss, meist mit beiden Händen versuche, die Zähne auseinanderzuziehen, weil sie so extrem festhält und sie dann auch knurrt. Wir hassen das beide, sie ist danach den Rest des Tages beleidigt und ich teilweise echt sauer, bei 'nem auf dem Weg liegenden jungen Maiskolben oder 'nem Stück Rübe lass ich evtl. auch schonmal fünfe gerade sein, aber ich muss zumindest sehen, was es ist und da die meisten toten Tiere hier mit Maden usw. "gewürzt" sind, werden die eben nicht erlaubt - auch Mäuse nicht, aber da sind meine Hunde schonmal so schnell, daß ich manchmal nur noch sehe, wie der Schwanz der Maus heruntergeschlürft wird. Aber heute war perfekt, das tote Mäusebaby im Garten durfte ich entsorgen, obwohl beide Hunde es gesehen hatten und das Stück Tier im Feld wurde dann auch ordentlich im Kotbeutel verpackt und zuhause entsorgt, damit der nächste HH nicht das gleiche Problem hat
Oh Mann, ich schreib momentan echt immer Romane, ich glaub, ich sollte meine Hunde mehr zutexten als Euch
, tut mir leid!
-
-
Ich habe auch ein großes Grundstück,also ich müßte ihn nicht zwingend gleich spazieren führen,schätze mal ich werde Mittwoch früh Gassi gehen aber dann zeitig früh,so gegen 5,wach bin ich da eh und es ist noch nicht soviel trubel,weil ich über die Hauptstraße muß bzw. ein Stück dran lang laufen.
-
Ich finde es nicht schlimm, solange das kein Massenlauf ist. Hunde können über Bewegung prima Stress abbauen und was ist schöner als ich gemeinsam zu bewegen?
-
Naja ich werd wohl eh erstmal schauen müßen ob der früh Bock hat,laut aktuellem Besitzer ist er eine Pennelse,alles was vor 10 Uhr statt findet ,findet nur mäßig Begeisterung
Freu mich schon drauf morgen Abend im Garten zu sitzen und jede einzelne Stromung mit dem Finger lang zu fahren :fondof:
-
Ich packe meinen Koffer und nehme mit:
Becher, Gabeln, Teller, Hugo in rot und weiß, ein paar Knabbersachen, eine Johannisbeer-Erdbeer-Brombeer-Himbeer-Torte............und ein Hundespielzeug und den Köter
Wohin gehts? Nein, nicht etwa zum Fußball schauen oder lustigen Kaffee-Klatsch. Ne, wir fahren jetzt zum Agi-Training.
-
Ich hätte gerne die Torte, den Rest kannste behalten
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!