Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Ne zweite Meinung ist doch eh immer gut, vorallem wenn es um so etwas wichtiges geht :smile:

    Wir waren heute auch wieder in der Klinik, leider völlig umsonst. Mylo hat die B12 Spritze sowas von satt, ihm tuts weh und er will es nicht mehr, kann man nichts machen. Trotz Maulkorb und 3 Personen die ihn hätten halten sollen hats nicht funktioniert (...und er ist jetzt mit seinen 36kg echt nur noch ne halbe Portion..aber ok), das letzte mal ist die Spritze zweimal abgebrochen, vielleicht war ihm das einfach zu viel.

    Das Cortison hilft, die Nebenwirkungen sind aber echt schlimm. Ich werde es auf mich zukommen lassen, aber wenn wir die Dosis nicht reduzieren können lass ich das ganz weg. Jetzt gehts ihm garantiert auch nicht besser als vorher und ich kann das auch nicht ewig machen.

  • Zitat

    Von nicht umlenken lese ich da nix. Aber gut, vllt interpretieren wir die Texte da einfach verschieden.

    Und dem Hund sagen "Lass das was du machst" kann man nun mal auf verschiedene Wege.
    Man kann sagen "Das was du machst finde ich scheiße" - interessiert nur nicht jeden Hund
    Oder man sagt "Mach weiter so und es knallt" - ist nur nicht jeder mans weg oder man geht über "Mach mal lieber so und so" - interessiert nur leider auch nicht jeden Hund.
    Zumindest zwei Wege davon haben nicht zwingend etwas mit Einschüchterung zu tun

    Ja, das kann man. Aber Hummel hat durch seine Schilderung bereits gezeigt, wie es gemeint ist (Stichwort "Drohung hat ne andere Konnotation"). Da bleibt nicht mehr viel Raum für Spekulationen. Das, was du meinst, ist definitiv nicht sagen "Ich will nicht, dass du dies und jenes machst!"

    Aber gut, dass du den Punkt nun so lange drehst und wendest bis es unkenntlich gemacht ist, dass der Rest der Ausführungen mau war.

    Ich bin nur für Ehrlichkeit, das ist alles. Ich habe ja nichts gegen punktuelles Einschüchtern. Ich dkoriere es aber nicht mit einem blumigen Begriff.

  • @Brizo

    Richtig ;) ich hab nur geschrieben, dass ich nicht ablenke. In der Realität sieht so ein "Verbot" auch in den allermeisten Fällen so aus, dass ich meinen Hund mit seinem Namen freundlich anspreche.

    Shiro
    Wenn du unbekannter Weise der Meinung bist, dass ich meine Hunde bedrohe und einschüchtere und mir selber tagtäglich in die Tasche lüge vor der "Wahrheit", dann lass ich dich in dem Glauben.

  • Zitat

    Zweiten TA draufschauen lassen ist sicher gut und wird dir auch Sicherheit geben (wenn sie das gleiche sagen ;) )
    Erstmal eine gute Besserung der kleinen!


    Ich bin bei so einem Thema auch immer für eine zweite, manchmal sogar dritte Meinung.
    Scheinschwangerschaften sind echt nicht lustig. Wir haben mit Lilly eine mitgemacht und dach wurde sie kastriert weil das ist echt nicht ohne.

  • Zitat

    Nee, denn der Hund weiß nicht, dass er da jetzt eine Belohnung hätte bekommen können. Der No Reward Marker gehört in die Ecke Trial & Error und das ist beim GUTEN Free Shaping nicht der Fall.

    Nein, ein No Reward Marker (deutsches Pendant: Fehlerwort) ist auf Frust aufgebaut. Der Hund lernt über negative Stafe etwas nicht zu tun.

    Free Shaping ist nur dann stark, wenn es so gemacht wird, dass der Hund keine Fehler machen kann. Über Fehlerloses Lernen lernt der Hund am BESTEN. Wenn man also etwas beibringen will, sollte die Situation so gestaltet werden, dass der Hund fehlerfrei lernen kann. Denn auch fehlermachen fördert sich Fehler anzueignen, auch wenn es nicht zum Erfolg führt.


    Wie gestaltet man denn "Free Shaping" so, dass ein Hund keine Fehler machen kann? Dann müsste Hund für jede Muskelzuckung einen Keks bekommen, so erreicht man aber NIEMALS irgendwas, weil das Training ja nie auf ein Ziel hinaus arbeiten könnte (ergo: auch mal eine Belohnung auslassen, anderes Verhalten verlangen/stärkeres Verhalten verlangen, etc.).

    Sagen wir, ich habe einen Hund der shapen kennt und es soll ein Ball in einen Eimer "geshaped" werden. Als erstes wird mein Hund eins machen: sich drehen, bellen, eine Pfote auf den Eimer stellen ... weil er das schon kann und darauf hofft - oder erwartet - einen Keks zu bekommen. Und ja, der empfindet da durchaus auch mal Frust, weil seine Aktionen nicht ankommen - na und?

    Wo liegt der Fehler?

  • Ich finde, dass das hier in dem Thread gerade etwas ausartet.

    Das Leben hat nun mal Regeln/Gebote/Verbote und das kann nun mal vorkommen, dass man Fehler macht, zulässt und dass man selbst oder ein anderer/ein Tier Frust hat.

  • Shiro versteht unter shapen, dass der Hund in dem Moment nicht weiß, dass er gerade etwas lernen kann ("denn der Hund weiß nicht, dass er da jetzt eine Belohnunge hätte bekommen können"). Sprich der Hund ist müde und legt sich hin, man belohnt es. Ohne das es eine richtige Trainings-Session war.

  • Zitat

    Shiro versteht unter shapen, dass der Hund in dem Moment nicht weiß, dass er gerade etwas lernen kann ("denn der Hund weiß nicht, dass er da jetzt eine Belohnunge hätte bekommen können"). Sprich der Hund ist müde und legt sich hin, man belohnt es. Ohne das es eine richtige Trainings-Session war.


    Aha! Hätte ich auch von allein drauf kommen können. :ugly:
    Ich bringe shapen allerdings immer mit Tricktrainnig zusammen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!