Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Das stelle ich mir bei Nero auch umentspannt um ehrlich zu sein. So mit Geräuschen aus anderen zelten etc.
    Wir haben mitten im nirgendwo gecampt, da hat Nero sogar das einzige Auto gemeldet was in der Ferne vorbei gefahren ist.
    Vielleicht solltet ihr sowas machen? Wenn man das in Deutschland kann/darf…
    Einfach in der Wildnis campen, das ist eh viel toller als Campingplätze :)

  • :lol: Das Problem werde ich mit Mia nicht haben. Wenn die schläft, schläft sie. Egal ob meine Mitbewohnerin nachts nach Hause kommt, Hugo anschlägt, sich irgendjemand vor unserem Fenster unterhält... Bei sowas ist sie soooo toll entspannt ;)
    Außerdem gehe ich davon aus, dass sie abends tot ist ;)

    Ich hoffe sie verträgt sich mit Ley. Wir haben die Kleine zuletzt im März gesehen. Da war Ley gerade acht Wochen alt und ein winziges Fellhäufchen, was in zwei Hände passte. Mittlerweile sollte sie ein bisschen robuster sein. Mia spielt ja gerne mit vollem Einsatz...

    Sissi, sag Bescheid, wenn ihr die Ergebnisse habt!

  • Viel Spass beim Seminar!!!

    Yay, danke fuer die Glueckwuensche. Die Arbeit macht garantiert Spass, war schon 2x da. Bin schon wieder eingeladen vorbei zu kommen, wenn mir naechste Woche langweilig ist. :lol:
    Von den Leuten her echt klasse.

    DF Gassi war gestern echt gut! Blitz hatte ihren ersten Spaziergang ohne Leine. Von den Hunden passt es genial, gleiche Energie, sich gegenseitig gewacsen, sodass keine koerperlich ueberlegen/ unterlegen waer, die sind ueber ne Stunde ueber Matschwege geprescht und wie Hasen durch's hohe Gras auf den Wiesen gehuepft!!! War praktisch, bei Nieselregen ist's im Wald trocken, aber ausser HH keiner unterwegs.

    Ach Netty, hoffentlich geht's dir bald wieder besser. Hunde helfen echt total. Ich hab das auch gehabt in derletzten Zeit USA, total Stress, Emotionschaos... Blitz hat meine Gefuehle eher wahrgenommen als ich. Wenn ich gemerkt hab, dass ich traurig wurde, war sie laengst mit ihrer Zunge in meinem Gesicht und mit den Pfoten auf dem Schoss... und das macht sie nie, wenn ich am Laptop bin.
    Aber hier geht's mir echt supi, bin so froh wieder hier zu sein.

    Fuehl mich nur als Alien in Bezug aufs Wetter. Ich find das soooooo toll, wenn's bewoelkt ist und regnet... wenn man im April schon wieder 40 Grad hatte, eswird dunkel und es ist zu heiss nachts mit den Hunden zu gehen, aendert man seine Meinung ueber's Wetter... :dead:

  • Hallo Ihr Lieben,

    endlich finde ich Zeit Euch zu schreiben. Jeden Abend lese ich alles brav, was Ihr schreibt und freue mich über Eure Erfolgen, drücke die Daumen bei Krankheiten und nehme viele Denkanstöße aus Euren Gesprächen.

    Bei uns läuft es gerade sehr gut. Wir sind nun in der Vorbereitung zur BH im Herbst. Vielleicht können sich noch Einige von Euch an mein Gejammer erinnern, dass der Hund einfach null konzentriert immer in der Leine hing, sobald wir den Hundeplatz betreten haben. Das war unser größtes Problem und ist endlich Geschichte. Herr Hund findet mich inzwischen sehr spannend auf dem Platz und hat nur noch kurze Konzentrationsaussetzer. :)
    Ansonsten sind wir unter die Geländeläufer gegangen und pesen morgens durch den Wald, sobald wir die BH haben, werden wir auch an CaniCross Turnieren starten.

    Also, schreibt alle schön weiter, ich lese still mit und freue mich. :)

  • Hallihallo - oooh, BH-Prüfung - ich glaub, die werden wir nie schaffen - da hab ich echt Respekt davor - naja, wir machen ja auch keinen Profi-Sport, wenn wir eines fernen tages den Hundeführerschein schaffen, dann bin ich schon froh... wobei wir bei der letzten kleinen internen HuSchu-Prüfung tatsächlich 144 von 150 Punkten schafften (wobei da so Sätze standen wie: "Nachdem Chester seine "5-Minuten" ausgesponnen hatte, lief er tadellos ohne Leine bei Fuß" - gab nur 3 Punkte Abzug, sein wildes Rumgerenne auf der Wiese - musste aber wohl sein, nach 40 Minuten brav an der Leine - :headbash: )

    Wir sind heut an Pommes und Co gut vorbeigekommen (einfach Hund an der Leine vorbeigezogen - öhem) - aber bis auf diesen klitzekleinen "Zwischenfall" war es heut Vormittag einfach herrlich. An drei Hunden tadellos ohne Theater vorbei - als es hinter einer Hecke drohend bellte, lief er mit einem kurzen Blick auf unser Verhalten einfach weiter und auf die Kommandos hörte er auch echt gut. Dann kann es heut Abend in der HuSchu ja nur wieder ein großes Chaos werden :D - wir wurden vorgewarnt, es gibt Rindersehnen, die dann auf dem Boden liegen und nicht aufgehoben werden dürfen (oje oje oje) - vielleicht hätten wir heut doch bei den Pommes üben sollen :p
    Naja, Rindersehnen sind wenigstens nicht in einem Haps weg - so wie letzte Woche die Hundesalami - selbst für die geübte Trainerin war unser Hund zu schnell - und nach einer Sekunde hatte ich schon sein Maul geöffnet - aber - alles leer, nix mehr da. Der hat die halbe Wurst in einem Stück runtergewürgt - Training für uns beendet :D - gab dann umso mehr Hausaufgaben :( - ob wir es jemals schaffen, dass er draußen das "lecker" Essen liegen lässt?
    Habt ihr auch so "Staubsauger"? Wenn ich ein Blümchen seh und sag "Oh guck mal, ein Blü...." ist es schon abgepflückt und auf Essbarkeit untersucht. Grünzeug für die Kaninchen sammeln? Eine Herausforderung mit Hund... er grast dann auch gleich alles ab - spuckt aber zum Glück dann auch alles wieder aus, weil wohl doch nicht so lecker...
    Aber auch Abfall wird gern untersucht und teilweise leider auch aufgegessen - und Schnecken muss man abschlecken (Käferchen und anderes Krabbeltier auch) und seine Nase in nen Ameisenhaufen hat er auch schon gesteckt.... hach ja... wir üben und üben - und da klappt es eigentlich auch gut (da weiss er aber auch, dass wir aufpassen) - aber sobald er seine Chance wittert - haps...

  • Zitat

    Viel Spass beim Seminar!!!
    Ach Netty, hoffentlich geht's dir bald wieder besser. Hunde helfen echt total. Ich hab das auch gehabt in derletzten Zeit USA, total Stress, Emotionschaos... Blitz hat meine Gefuehle eher wahrgenommen als ich. Wenn ich gemerkt hab, dass ich traurig wurde, war sie laengst mit ihrer Zunge in meinem Gesicht und mit den Pfoten auf dem Schoss... und das macht sie nie, wenn ich am Laptop bin.
    Aber hier geht's mir echt supi, bin so froh wieder hier zu sein.

    Fuehl mich nur als Alien in Bezug aufs Wetter. Ich find das soooooo toll, wenn's bewoelkt ist und regnet... wenn man im April schon wieder 40 Grad hatte, eswird dunkel und es ist zu heiss nachts mit den Hunden zu gehen, aendert man seine Meinung ueber's Wetter... :dead:

    Wird bestimmt bald besser. Es ist einfach total toll wie Hunde für einen da sind, wenn man sonst gerade keinen hat. Und es tut richtig gut wenn man einfach mit dem Hund raus gehen kann um für eine kurze Zeit dem ganzen Stress und allem zu entkommen.
    Ich weiß echt nicht, was ich jetzt ohne ihn machen würde.

    Ich finds übrigens auch viel angenehmer, wenn es regnet und kühl ist. Alles über 25 Grad muss ich nicht haben, ich bekomme dann Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen...

    Regentröpfchen: Das hört sich doch super an. Ich würde auch soo gerne mit Spike die BH machen, aber bis er so weit ist (wenn man ihn überhaupt so weit bekommt) dauert es noch ziemlich lange.

    Der Stinker hatte übrigens schon seit 1 1/2 Wochen keine Panikattacke oder überhaupt großartig Angst. Er hat sich zwar ab und an beim Gassi gehen erschrocken, ist dann aber sofort zu mir gekommen. Ich habe ihn dann kurz beruhigt und er ist munter weiter gegangen :applaus: :jg:

  • Also im Moment läuft es bei uns im Training (Mantrailing und Obi) wirklich super klasse, aber im Alltag hat Dreamy im Augenblick wieder seine verrückten 5-Minuten.

    Freilauf klappt super, insbesondere auf freier Fläche.
    Im Wald schleppt oft die Leine, aber da ist er im Moment noch auf jeden Bewegungsreiz, was aber von Tag zu Tag besser wird. Da bin ich mit reinem Freilauf sehr vorsichtig.
    Was mich wirklich stört und mich überrascht hat, er pöbelt wieder.
    Das hatten wir jetzt 3 Wochen lang komplett im Griff und jetzt fängt er wieder an.
    Na ja, wird schon werden... aber es braucht eben alles seine Zeit. Was ein Vorteil ist, er pöbelt nur noch, wenn der andere Hund anfängt. Die Souveränität fehlt ihm im Moment einfach das zu ignorieren.

    Und Stadtreize sind momentan etwas schwierig, weil wir die letzten Monate das komplett gemieden haben. Da werde ich wieder verstärkt dran arbeiten, weil ab und an kommen die beiden Chaoten ja doch mal mit in die Stadt^^

    Hier mal 3 Bilder von Dreamy bei der "Arbeit"

    Externer Inhalt i59.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i62.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i58.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Habt ihr vielleicht Tipps und Tricks zur Bekämpfung von Hundeangst?
    Meine Mutter hat leider ziemliche Angst vor Serij und das ist natürlich ziemlich ungut für uns alle. Eigentlich hat meine Mutter nicht wirklich Angst vor Hunden, bei fremden Hunden würde ich es eher als "großen Respekt" beschreiben. Auch vor den Hunden meiner Tante und meines Cousins (DSH und Staff-Mix, also auch nicht gerade kleinen Wuschel) hat sie keine Angst, obwohl der Schäfer sie sogar schon einmal gebissen hat. Sie geht auch mit beiden Hunden spazieren und gibt ihnen Leckerlis, obwohl der Staff diese nicht gerade sanft aus der Hand nimmt. Auch mit meiner Pflegehündin (DSH-Mix) war das alles kein Problem.
    Gestern war ich das zweite Mal mit Serij zu Besuch bei ihr und diesmal hatte sie noch mehr Angst als beim ersten Mal. Der Besuch ist folgendermaßen abgelaufen:
    Ich habe mit der angeleinten Serij den Garten betreten und meine Mutter begrüßt und umarmt sie. Serij ist ruhig neben mir gestanden und hat meine Mutter nicht einmal angeschaut. Dann haben wir das Haus betreten und ich habe mich an den Tisch gesetzt und Serij hat sich gleich unter den Tisch gelegt und ich habe sie (nach Absprache mit meiner Mutter) abgeleint. Kurz darauf sind auch noch meine Tante und eine Freundin gekommen und Serij ist eigentlich den gesamten Besuch lang ruhig unter dem Tisch liegen geblieben. Im Laufe des Besuchs wurde meine Mutter aber immer ängstlicher und ich habe Serij dann angeleint und am Tisch festgebunden, weil meine Mutter sich gar nicht mehr aufstehen getraut hat aus Angst :/
    Meine Mutter kann ihre Angst auch nicht wirklich begründen, sie meint, Serij würde "böse schauen" und wenn sie sie anschaut, bekommt sie ein ungutes Gefühl. Meine Mutter hat auch ständig Angst, dass Serij sie beißen würde, z.B. wenn ich sie begrüße oder sie aufs Klo geht. .Dabei macht Serij eigentlich gar nichts, sie liegt nur unter dem Tisch. Meine Tante hat z.B. zuerst gar nicht bemerkt, dass ich den Hund mithabe.
    Ich bin ehrlichgesagt ein wenig verzweifelt, da ich nicht weiß, wie ich damit umgehen soll. :/

  • Das ist ja total blöde Tom... Angst ist eben selten rational, sodass du ihr kaum erklären können wirst, dass Serij nichs macht und sie nicht beissen würde. Evtl. hilft es deiner Mutter, wenn sie in Zukunft einen Maulkorb trägt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!