Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Zitat

    shara75
    Gerade wenn dein Hund ängstlich ist, ist eine Kastration absolut kontraproduktiv. Dann wirds vermutlich nur schlimmer. Ich denke, das sollte deine Trainerin wissen.

    :gut: kann ich nur absolut zustimmen! Hier sollte am Selbstbewusstsein gearbeitet werden und nicht eine Kastration durchgeführt werden. Es wird leider immer viel zu voreilig kastriert...

  • Ich würde ihn erstmal erwachsen werden lassen und daaaannn ist er bestimmt viel selbstsicherer und kann gelassen über jeden Rüden der Welt hinwegsehen ;)

    Ich bin gerade mit beiden Jungspunden joggen gegangen. Ich habe einfach nicht genug Zeit mit beiden toben zu gehen, aber spazieren "gehen" geht auch nicht. Da ziehen die mich bis nach Timbuktu. (ich passe momentan auf Baldur auf, weil mein Freund arbeitet und er momentan nicht mit kann) Also Schleppleinen dran und auf geht´s. Die Runde ist mehr für die Hunde als Sport für mich: 2,5km. Davon sind wir geschätzt 1,8km langsam gejoggt, die beiden sind immer schön vor und zurück gerannt und den Rest sind wir ausgelaufen. Jetzt habe ich zwei schlafende Kobolde hier liegen =)
    Ich dachte immer das wäre vielleicht zu lang, aber so viel Strecke wie die zurücklegen wenn die auf den Feldern toben, nein :hust:
    Bisher immer noch nicht eine Zecke. Dafür ein Mitbewohner meines Freundes Bettwanzen. Na lecker.

  • Zitat

    Hallo Leute! Ich steh wieder mal im Zwiespalt... Milla war bis letzten Samstag etwa läufig. Vielleicht auch Sonntag oder Montag. Gestern hab ich entdeckt, dass ihre zitzen extrem angeschwollen sind. Es sind richtige "Knoten" unter der haut und um die zitze blau, wie ein bluterguss. Wollte heute zu meiner tierärztin, aber sie ist erst morgen wieder da. Vorhin hab ich noch entdeckt, dass milla eitrigen ausfluss aus der scheide hat.
    leider hab ich schon ziemlich viele blöde Erfahrungen mit tierärzten gemacht... Bin jetzt unschlüssig. Erst morgen zu meiner super super tierärztin des Vertrauens gehen, wo ich sicher bin, dass sie den hund sehr gut kennt, wo ich sicher bin, dass mir alles genau erklärt wird und die Behandlung auch angemessen sein wird. Oder lieber zur tierklinik, wo ich keinen kenne, kein so großes vertrauen habe, die den hund nicht kennen? Aber dafür heute noch?.....

    was meint ihr???


    Wie verhält sie sich denn sonst? Frisst sie? Trinkt sie auffällig viel? Sieht sie in der unteren Bauchgegend etwas aufgebläht aus?

    Der eitrige Ausfluss gibt mir zu denken. Ein Pyometra ist hochakut und ein Notfall. Ich würde wohl zum TA gehen, direkt die Pyometra als Verdachtsdiagnose angeben und einen US machen lassen. Das sollte jeder TA hinkriegen und zu übersehen ist das dann auch nicht. Sollte es etwas anderes sein (und es ihr gut gehen), kannst du ja zur Behandlung dann immernoch zu deiner Tierärztin des Vertrauens gehen. Ich glaube, das wäre mein Weg.

  • Wir haben hier recht viele Zecken, aber wenn man mal die Ärzte fragt, dann ist hier seit Ewigkeiten kein Fall von Borreliose mehr gemeldet worden und daher bin ich da nicht so übervorsichtig, wenn sie mal eine haben haben sie eine, ich dreh sie raus und gut. Hatte eine vollgesogene in der Zimmerecke gefunden, aber an keinem Hund finde ich nen Knubbel. Kann auch die Katze haben.

  • Zitat

    Wie verhält sie sich denn sonst? Frisst sie? Trinkt sie auffällig viel? Sieht sie in der unteren Bauchgegend etwas aufgebläht aus?

    Der eitrige Ausfluss gibt mir zu denken. Ein Pyometra ist hochakut und ein Notfall. Ich würde wohl zum TA gehen, direkt die Pyometra als Verdachtsdiagnose angeben und einen US machen lassen. Das sollte jeder TA hinkriegen und zu übersehen ist das dann auch nicht. Sollte es etwas anderes sein (und es ihr gut gehen), kannst du ja zur Behandlung dann immernoch zu deiner Tierärztin des Vertrauens gehen. Ich glaube, das wäre mein Weg.

    Ich war wegen sowas auch schon beim Arzt...damals in Lengfeld. Die haben Ultraschall gemacht und den Ausfluss untersucht. Zum Glück war das nur der normale Ausfluss nach der Läufigkeit, der kann wohl für einen Laien schon eitrig aussehen. Ich würde es auf jeden Fall anschauen lassen.

  • Zitat

    Wie verhält sie sich denn sonst? Frisst sie? Trinkt sie auffällig viel? Sieht sie in der unteren Bauchgegend etwas aufgebläht aus?

    Der eitrige Ausfluss gibt mir zu denken. Ein Pyometra ist hochakut und ein Notfall. Ich würde wohl zum TA gehen, direkt die Pyometra als Verdachtsdiagnose angeben und einen US machen lassen. Das sollte jeder TA hinkriegen und zu übersehen ist das dann auch nicht. Sollte es etwas anderes sein (und es ihr gut gehen), kannst du ja zur Behandlung dann immernoch zu deiner Tierärztin des Vertrauens gehen. Ich glaube, das wäre mein Weg.

    Das wäre auch mein Weg denke ich. Falls es etwas ist, gute Besserung :)

  • Wie viele Zecken haben eure denn so? Wenn ich von 1-2 die Woche lese, denke ich, wir brauchen gar keinen Zeckenschutz, wie letztes Jahr. Da waren es im ganzen Jahr nur 4.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Gute Besserung an Milla. Halt uns auf dem Laufenden!

    Mia hatte dieses Jahr eine Zecke. Danach habe ich mit dem Kokoszeug angefangen und bis jetzt keine mehr gehabt. Letztes Jahr hatten wir vielleicht drei oder vier insgesamt.

    Mia ist heute zum allerersten Mal "weggelaufen". Okay so kann man es noch nicht mal nennen :roll: Nach dem ableinen meinte sie einfach immer weiter zu traben. Ich irgendwann geschnalzt, um den Radius zu markieren - keine Reaktion. "Mia? Laangsam." keine Reaktion. "Mia... Warte!" Keine Reaktion. "VERDAMMT NOCHMAL BLEIB STEHEN". Mia steht, allerdings um zu schnüffeln...
    Ich habe mich leicht veräppelt gefühlt. Danach musste sie 10min an die Leine und danach war sie wieder normal. Na so normal wie sie halt sonst ist :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!