Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Oh Gott, dann wünsche ich auch alles Gute an Mücke! :)


    Ich vermute dass mein Hund hier als aggressiv gilt... Nur weil ich sie an der Leine nicht zu anderen Hunden lasse und sie kurz nehme, heißt das doch nicht, dass sie aggressiv ist! Wenn ich sie doch mal zu anderen Hunden an der Leine lassen will, gehen manche einen großen Bogen um mich. Naja, mir egal, Hauptsache sie benimmt sich und ist nicht wirklich aggressiv.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Danke für die Glückwünsche :smile:
    Mücke hat sich gerade eben ihr Süppchen schmecken lassen (und danach noch 3 Minuten die leere Schüssel ausgeleckt) :lol:


    Oh, Karlie sieht aber auch wirklich seeeeehhr aggressiv aus :lachtot:

  • Von mir auch gute Besserung an Mücke :smile: Sowas ähnliches hatte ich Donnerstag ja auch mit dem Herrn


    Karlie ist doch auch ein Aggressives Monster oder nicht? Sieht man ihr doch an, dass sie eindeutig ein Kampfhund ist :p
    Spike wird auch immer für Aggressiv gehalten, weil ich ihn kurz nehme :roll: Die meisten wechseln dann immer die Straßenseite oder machen einen großen Bogen.
    Hier gibt es einen weißen Schäfi, der wird immer von den Kindern ausgeführt und haut denen ständig ab. Finde ich total unverantwortlich. Heute war der der natürlich wieder unterwegs und der eine Junge (vllt 10) hinterher. Als ich um die Ecke kam sah man die Panik in seinen Augen richtig als der Hund zu uns kam.
    Ich hab ihm dann schnell zu gerufen, dass das schon ok ist und Spike nichts tut. Dann war auch alles gut, die beiden haben sich beschnüffelt und Spike war happy weil er wieder einen Hund getroffen hat.
    Kurz darauf wäre der Schäfi aber beinahe vors Auto gelaufen, ist dann aber doch noch vor der Straße stehen geblieben :hilfe:

  • Oh ja, wir haben doch alle Kampfhunde :).
    Hmm, kann man sich da nicht beschweren, wenn der Schaefi immer so ungesichert unterwegs ist?


    Ich muss ja zugeben, ich treff lieber Hunde aller Rassen, die in Dtl auf der Liste stehen: Pits, AmStaffs, was weiss ich. Die sind alle so freundlich :).
    Die Nicht-Listis sind viel schlimmer!


    Naja, Kinder sind okay mit etwas Abstand, solange sie nicht auf Skateboard oder Roller unterwegs sind lol...
    Inliner hab ich in Dtl selbst, wenns da viel Skateboards gibt, werd ich mir eins besorgen und trainieren. Das ist ja das Lustige, wenn sie die Dinger sieht alles okay. sie stellt sich auch selber drauf, nur wenn das Ding faehrt, naja... das kommt von den ruecksichtslosen Kindern, die hier staendig wie bekoppt durch die Gegend brettern, nette Kinder sind okay :).


    Uuuund ich lieeeeebe Radfahrer, die sich bedanken, wenn man mit 2 Hunden Platz macht :smile:
    Wir waren heute Morgen auf nem ausgedehnten Spaziergang am Wasser. Ich wollte, dass Blitz sich an ihr Geschirr gewoehnt, hatte schon Schiss die zieht dann wie bekloppt, aber gar nicht! Lief ca 1,5 Std wie ne 1.


    Lilablau, hast du schon eine Hundeschule oder nen Verein in Aussicht?
    Ich glaub du hattest auch mal nach so nem Rueckdaempfer fuer die Schlepp gefragt. Hab ich nicht, aber fuer Agility hab ich ne Bungee-Tug-Leash, da ist nen Daempfer eingearbeitet, dann geht eim Zergeln nix auf"n Ruecken :).

  • Zitat


    Lilablau, hast du schon eine Hundeschule oder nen Verein in Aussicht?
    Ich glaub du hattest auch mal nach so nem Rueckdaempfer fuer die Schlepp gefragt. Hab ich nicht, aber fuer Agility hab ich ne Bungee-Tug-Leash, da ist nen Daempfer eingearbeitet, dann geht eim Zergeln nix auf"n Ruecken :).


    Hei, ich hatte hier ja mal nachgefragt und eine Userin hat mir per PN eine Hundeschule vorgeschlagen die mir jetzt so von der hp etc. auch ganz gut gefällt :) Dort wird auch mantrailing angeboten und wenn ich mal in die Rettungshundearbeit reinschnuppern möchte gibt es auch eine Staffel in der Nähe.
    Ich habe mir jetzt nen Rückdämpfer bestellt, nachdem Nero volles Brett in die Schlepp gedonnert ist als die Rehe vor uns aufgeschreckt sind und ich durch den heftigen Ruck die Schlepp verloren habe :( :


    Heute sind wieder Rehe vor und übers Feld weg gelaufen. In größerer Entfernung als letztes Mal und Ich hatte Nero kurz. Er hat gefiept und sie angestarrt, war aber generell ruhiger als bei der allerersten Wildsichtung überhaupt. Hat auf meine Kommandos ganz gut reagiert und sich wieder beruhigt. Danach konnte der Spaziergang weiter geführt werden und wir mussten nicht umdrehen.


    Ich will gar nicht wissen was mein Hund macht wenn er ein Kind auf nem Skateboard über so lautes Pflaster rappeln hört :ugly:

  • So das erste Training seit Monaten auf dem HuPla beendet. Pan war richtig gut im SD :liebhab: Jaja...den unterschaetzt jeder :p
    Und Kalles UO war auch nicht schlecht. Er kommt mir zwar wieder zu weit vor, aber da kommt jetzt einfach die Gerte zum Einsatz und fertig. Der Rest hat mir echt gut gefallen :^^:

  • Zitat

    Oh ja, wir haben doch alle Kampfhunde :).
    Hmm, kann man sich da nicht beschweren, wenn der Schaefi immer so ungesichert unterwegs ist?


    Ich muss ja zugeben, ich treff lieber Hunde aller Rassen, die in Dtl auf der Liste stehen: Pits, AmStaffs, was weiss ich. Die sind alle so freundlich :).
    Die Nicht-Listis sind viel schlimmer!


    Ich glaube nicht, dass man da was machen kann. Der tut ja auch nichts, ausserdem finden die Leute ihn ja sooo süß weil der ist ja weiß und flauschig. Aber wenn der mal an den falschen Hund gerät gibts in Problem, vor allem wenn nur die Kinder mit dem unterwegs sind.


    Ich mag die Listis hier auch alle viel lieber. Bei uns sieht man ja öfter welche, weil es bei uns keine erhöhten Steuern für die gibt. Die dürfen auch ganz normal ohne Leine oder Maulkorb laufen.
    Wo ich immer einen Bogen drum rum mache sind die Dt. Schäferhunde und Malinois :ops: Hab bis jetzt noch keinen freundlichen von denen getroffen.


    Bei uns gibts auch echt tolle Hundeschulen, da komme ich aber nicht hin :( die sind zwar nicht sooo weit weg aber da fährt kein Bus hin und um mit dem Fahrrad zu fahren ist das noch zu weit für Spike.

  • Ich mach bei uns mittlerweile einen Bogen um Dt. Schäferhund und kleine Terrier. Mit Schäferhunden hatten wir schon zwei Mal ne echt fiese Situation, obwohl beide Male vorher "Der ist ganz lieb." kam. :ugly: Gleiches mit Jack und Parson Russel Terriern. Keine Ahnung wo da das Problem liegt? :???:


    Hundewiese meide ich mittlerweile so gut es geht. Schön ist es, wenn wir nette, bekannte Hunde treffen. Dem Rest gehen wir, wenn möglich, aus dem Weg. Hier gibt es so viele Halter die ihre Hunde überhaupt nicht verstehen oder einschätzen können. Echt nervig. :/


    Wobei ich mich schon frage, wie ein junger Hund, der als Welpe zur Halterin kam so aggro sein kann, dass er auf Henry los geht sobald er ihn sieht. Die Halterin scheint mir sehr engagiert zu sein in der Erziehung und geht mit dem Hund zur Hundeschule. Laut Halterin hat der Hund nie schlimme Erfahrungen mit kleinen Hunden gemacht und kommt mit anderen Hunden auch klar. Liegt sowas am Charakter vom Hund?

  • Schäferhunde sind einfach sehr grobe Spieler und das die dann bei nem Dackel mal drauf patschen kann passieren. Dafür muss der Hund eben gezielt lernen sich ordentlich bei kleinen Hunden zu verhalten.


    Gesendet von meinem SM-T311 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!