Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Dann wäre Noa sicher ein super Spielpartner für layla
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also logray hat mich gestern doch sehr stolz gemacht. Nachdem wir aktuell ja kaum was machen waren wir gestern in einem sehr belebten Stadtwald unterwegs und er lief dort ohne Probleme ohne Leine. Durfte ein wenig dummy Arbeit dabei machen und schwimmen gehen und hat die Gänse, Schwäne und Enten gut in Ruhe gelassen ^^
Gesendet von meinem SM-T311 mit Tapatalk
-
Ich bin irgendwie verwirrt....
Jemand hat meinen Hund ausgetauscht. :SGesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Ich bin irgendwie verwirrt....
Jemand hat meinen Hund ausgetauscht. :SGesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das hatte ich auch schon, bleibt leider nicht so. (hier war es Lucky, als er den 1. Tag das DAP-Halsband dran hatte)
-
Ich will gar nicht, dass das so bleibt
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
-
...und der Haifisch, der hat Zähne
Externer Inhalt i61.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich glaube ich kann so langsam das Junghundthema verlassen... glaube ich mach es mit Cardassias zweiten Geburtstag, denn gerade bei der Arbeit merkt man zur zeit doch sehr schön, dass meine Babymaus langsam wirklich erwachsen wird
-
Tolles Foto
Ich konnte gestern bei uns auf dem Hundeplatz so ein Training mal live sehen - sehr beeindruckend :)
Gesendet mit Tapatalk
-
Ich schaue es mir nachher auch an und der Terrier wird getestet
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
So. Also es ist jetzt sicher: Milla IST läufig ....
Sehr aufregend und eigentlich hab ich da grad keine Lust drauf.. wg Umzug und so.
AnjaNele: Milla war ganz genau gleich als jüngerer Hund. Die hat nur aufm Arm oder aufm Schoß geschlafen oder im Bett. Sonst ohne Körperkontakt kam sie NULL zur Ruhe. Eine Ultimativlösung konnte mir leider auch keiner geben :/
Ich hab sie tatsächlich eingekennelt, wenn ich das Gefühl hatte sie MUSS jetzt auch mal ruhen - schließlich wollte ich nicht, dass der Hund nur kirre im Kopf ist. Und auch dann, wenn ich mal "ne Pause" gebraucht hab. Sie hat nämlich in wachem Zustand auch dauerhaft Blödsinn mit unserer Wohnungseinrichtung angestellt, dadurch musste sie ständig aufs Klo und wir konnten nur schlecht entspannen. Ich hab es allerdings auch nicht übertrieben mit der Box! Es kam dann wohl eher von selber, dass alles ruhiger wurde. Sie hat sich mehr und mehr an unsere spannende Wohnung gewöhnt, die vielen Pipirunden vielen weg, der Reiz 'Bäri' wurde kleiner und so nach und nach hat sich alles eingespielt.
Außerdem haben wir den Tag umstrukturiert. Wir haben anfangs immer direkt morgens einen "ausgiebigen" Spaziergang mit ihr gemacht, weil sie so ausgeschlafen war. Das haben wir geändert, weil sie danach schlecht zur Ruhe kam. Morgens sind wir also nur ein Ründchen gegangen, danach war Ruhe angesagt - entweder von selber oder in der Box. Programm gab es dann erst nachmittags und bei gleicher "Menge" kam sie da danach deutlich besser wieder runter und war meist müde und zufrieden.
Ich hatte ja die Befürchtung, dass sich das nie ändert aber so mit 4-5 Monaten wurde es besser und mittlerweile ist alles ganz normal (8 Monate).
-
So. Also es ist jetzt sicher: Milla IST läufig ....
Sehr aufregend und eigentlich hab ich da grad keine Lust drauf.. wg Umzug und so.
AnjaNele: Milla war ganz genau gleich als jüngerer Hund. Die hat nur aufm Arm oder aufm Schoß geschlafen oder im Bett. Sonst ohne Körperkontakt kam sie NULL zur Ruhe. Eine Ultimativlösung konnte mir leider auch keiner geben :/
Ich hab sie tatsächlich eingekennelt, wenn ich das Gefühl hatte sie MUSS jetzt auch mal ruhen - schließlich wollte ich nicht, dass der Hund nur kirre im Kopf ist. Und auch dann, wenn ich mal "ne Pause" gebraucht hab. Sie hat nämlich in wachem Zustand auch dauerhaft Blödsinn mit unserer Wohnungseinrichtung angestellt, dadurch musste sie ständig aufs Klo und wir konnten nur schlecht entspannen. Ich hab es allerdings auch nicht übertrieben mit der Box! Es kam dann wohl eher von selber, dass alles ruhiger wurde. Sie hat sich mehr und mehr an unsere spannende Wohnung gewöhnt, die vielen Pipirunden vielen weg, der Reiz 'Bäri' wurde kleiner und so nach und nach hat sich alles eingespielt.
Außerdem haben wir den Tag umstrukturiert. Wir haben anfangs immer direkt morgens einen "ausgiebigen" Spaziergang mit ihr gemacht, weil sie so ausgeschlafen war. Das haben wir geändert, weil sie danach schlecht zur Ruhe kam. Morgens sind wir also nur ein Ründchen gegangen, danach war Ruhe angesagt - entweder von selber oder in der Box. Programm gab es dann erst nachmittags und bei gleicher "Menge" kam sie da danach deutlich besser wieder runter und war meist müde und zufrieden.
Ich hatte ja die Befürchtung, dass sich das nie ändert aber so mit 4-5 Monaten wurde es besser und mittlerweile ist alles ganz normal (8 Monate).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!