Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Also wenn die Box immer zu ist, finde ich das gar nicht schön.
    Leider wird immer häufiger zu einer Box geraten, scheint so eine Allroundlösung für alles zu sein. Ich distanziere mich davon, auch wenn mein Welpe anfangs auch in einer geschlossenen Box war. Mittlerweile seh ich das als kompletten Blödsinn an und würde eher einen kleinen Laufstall für die Nacht (oder für die Alleinbleib- Zeit) oder sowas kaufen, wo der Welpe zumindest etwas mehr Bewegung hätte.

    Zum Thema Auslauf: Strikte Leinenspaziergänge, da würde ich mich tatsächlich wieder an die 5 Minutenregel halten. Dass Bewegung aber generell den Hunden (auch wenn es größere Hunde werden) schadet, ist Quatsch. Es kommt eben drauf an. Ich habe es leider auch zu spät gemerkt, aber würde es nun folgendermaßen machen, wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte (oder beim nächsten Welpen..) : Jeden Tag einmal für .. keine Ahnung, je nachdem wie der Welpe ist ... 30-60 Minuten ins Feld fahren (oder wenn man einen Garten hat..noch besser :) ) und einfach die Welt entdecken lassen. Das, finde ich, ist das wichtigste für die Kleinen. Stadtspaziergänge müssen natürlich auch mal sein oder dass Welpi andere Reize kennenlernt, dies aber nur in einem bestimmten Maß.

    Ich glaube, die 5 Minutenregel bezieht sich wirklich nur auf das strikte Leinenlaufen. Anderweitige Bewegung ist mMn sinnvoll. Wenn deine Paula allerdings so wie meine Ruby ist und so drauf ist: "Nach müde kommt blöd" ... dann würde ich das Programm generell etwas runterfahren und eher weniger als zu viel machen.

    Aber zu guter Letzt noch eine Sache: Ich denke, mit der Zeit lernt jeder seinen Welpen besser kennen. Du wirst dir später auch denken, dass du einiges hättest besser/anders machen können. Aber man lernt ja voneinander und wächst erst zusammen, das braucht eben Zeit. :)
    Ich wünsche dir auf jeden Fall noch ganz viel Spaß mit deiner Kleinen und freue mich über weitere Beiträge! Fotos, immer her damit!! :D

  • Ich finde es witzig, fast alle hier lehnen Zwingerhaltung strikt ab, aber sobald der "Zwinger" dann zwanzig Nummern kleiner ist und sich im Wohnzimmer befindet, ist es wieder okay :roll:

  • Ich versteh immer noch nicht, was negativ an ner geschlossenen Box im Schlafzimmer in der Nacht ist.
    Der Welpe soll pennen, der braucht keinen Laufstall für die Nacht.

    Während der Arbeitszeit find ich auch too much!

    ..von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!

  • Hallo Melli,
    danke für deine Antwort, die hat mir schon geholfen. Ja, ich möchte möglichst nicht viel falsch machen, deshalb bin ich hier im Forum. Unseren ersten Hund hatten wir vor 25 Jahren. Damals war das Theme Hund noch keines. Man ging Gassi, fütterte und streichelte und warf mal Stöckchen - mehr war nicht. Es gab keine Hundeschulen und wenig Literatur.Meine Wanja war trotzdem ausgeglichen, lieb und ein toller Hund. Mit dem Wissen von heute bricht es mir das Herz und ich will, dass es Paula besser ergeht.
    Paula war bisher wenig allein, seit sie bei uns ist. Zuerst haben wir nacheinander Urlaub genommen, dann waren wir nacheinander krank und nun sind Semesterferien. Ich arbeite halbtags und war bisher nicht länger als 3,5 Stunden außer Haus, sonst hätten wir uns ganz sicher keinen Hund angeschafft. Bin ich nur 1-2 Stunden weg, bringe ich sie nicht in die Box. Ich trainiere die Box schon ab, obwohl ich wirklich den Eindruck habe, dass sie darin am liebsten schläft und gerne darin ist-ich hatte nie das Gefühl, sie darin "einzusperren" (ich kann es ja nichtmal ertragen die Tiere im Zoo zu sehen).Es ist eine XXL Box, die wirklich sehr groß ist. Ich werde sie jetzt offen lassen und Paula überlassen, wo sie sich aufhalten will. Ich weiß, dass es Befürworter und Gegener gibt, mir würde es helfen, wenn ich wüsste, warum ihr dafür oder dagegen seid. Um es ganz klar zu sagen: mir geht es nicht um meine Einrichtung etc.

  • Stimmt. Türchen zumachen und weggehen hat kaum Ähnlichkeit mit einsperren.

    Es gibt ein Mindestmaß für Zwinger und es wird geschrien, wenn das verletzt wird, aber einen Hund im Haus in einen Käfig zu stecken ist dann gut?!
    Wenn sie die Box so toll findet, kann sie da ja von selber rein gehen. Komisch ist auch nicht, dass sie darin schläft. Was soll sie auch anderes machen?!

    Ich finde, dass der Hund selbst entscheiden können soll, was er macht, wenn die Menschen aus dem Haus sind. Sich auf die Fliesen legen, wenn's warm ist, ins Bett kuscheln wenn's zu kalt ist, sich die Beine vertreten. Kurz was trinken, rumlaufen.

    Früher gabs keine hundekäfige, warum brauchen wir sie jetzt?! Warum ein Hund im Käfig?
    Ich kann es schon nicht ertragen zb Kaninchen so eingesperrt zu sehen, warum sollte ich das mit meinem Hund machen?

  • Zitat

    Ich versteh immer noch nicht, was negativ an ner geschlossenen Box im Schlafzimmer in der Nacht ist.
    Der Welpe soll pennen, der braucht keinen Laufstall für die Nacht.

    Während der Arbeitszeit find ich auch too much!

    ..von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!

    Und ich finde, der Welpe sollte lernen zu pennen und nicht dazu "gezwungen" werden, indem er null Bewegungsfreiraum mehr hat. Ich denke, jeder Welpe würde auch ohne eine geschlossene Box spätestens nach ein paar Nächten merken, dass nachts nunmal geschlafen wird.

    Ich habe nicht per se was dagegen, wenn man einen Welpen die ersten Nächte in eine (große!) geschlossene Box schickt, ich habe es ja selber so gemacht. Aber ich habe meine Meinung diesbezüglich für mich (!) einfach geändert und denke, auch wenn es vielleicht etwas mehr "Arbeit" meinerseits erfordert, so wird jeder Welpe es lernen, nachts zu schlafen.

    Auch um "Ruhe zu lernen" finde ich eine Box nicht (mehr) so ideal. Wie hier schon geschrieben wurde, ein Zwinger ist Tierquälerei, aber eine Box, die wesentlich kleiner ist, geht klar? Für mich nicht mehr. Und ich finde es, wie gesagt, schade, dass die Kennel nun überall so angepriesen werden. Ich habe ja selber diese "Idee" aus einem Buch für Welpen! Finde das unglaublich schade, dass sowas in Ratgeberbüchern abgedruckt wird...

    Zu Paulas Frauchen nochmal: Ich bin zwar wahrscheinlich dann ein paar Jährchen jünger als du, aber kann trotzdem total verstehen, was du meinst. Wir hatten in der Familie auch einen Hund (Dackel um genau zu sein) und der ist auch ganz anders aufgewachsen und mit ihm wurde sich auch ganz anders beschäftigt (Stöckchen werfen war auch hoch im Kurs). Um das Alleine sein wurde kein Theater gemacht und überhaupt... Hund musste sich nach den Menschen richten. Mir tut es heute so unendlich leid, dass unser Dackel so lange teilweise alleine war und selbst wenn wir dann zuhause waren uns gar nicht so richtig um ihn gekümmert haben (Gassi gehen jaa.. aber das war es dann wohl fast schon :( ). Wirklich, mich macht das auch furchtbar traurig und ich möchte das keinem Hund mehr antun!
    Ich denke, du wirst das schon alles gut machen. Denk einfach immer daran, dass du es nicht perfekt machen kannst, lass dich nicht so verrückt machen von tausend und einer Meinung. Tue das, was du für Paula als am besten hältst. Ist sie so wie meine Hündin, eher ein Powerpaket? Dann sollte sie lernen, dass es auch Ruhezeiten gibt z.B. wenn Frauchen auf dem Sofa liegt. ;) Ist sie von Haus aus eher schüchtern und hat wenig Selbstbewusstsein? Auch dann ist es an dir, deiner Kleinen die Welt zu zeigen und ihr mitzuteilen, dass dies oder jenes ungefährlich ist usw. und sie zu loben, wenn sie z.B. mal ganz mutig ist. ^^

    Und zu dem Boxenthema nochmal kurz: Da hast du recht, es gibt Befürworter und Gegner und jeder hat seine individuellen Erfahrungen gemacht. Ich fand die Box anfangs auch "praktisch", Welpe hat sich gemeldet als er musste ... aber die negativen Aspekte überwiegen einfach mMn (keine vernünftige Bewegung möglich, wohin mit dem Wassernapf? Hund liegt halb drin ^^" und noch dazu der fehlende Kontakt zu mir als neues Frauchen..)

  • Wie gesagt, es hat nen Grund, warum ein Hund im Zwinger 8m2 oder noch mehr an Platz haben muss. Ich hatte für meinen Welpen keine Box, der wurde einfach 50 mal auf seinen Platz zurückgebracht, bis er dann mal liegen blieb. Ging auch. Okay, er hat sich dann ins Bett gemogelt, aber das war okay.

  • Zitat

    Wie gesagt, es hat nen Grund, warum ein Hund im Zwinger 8m2 oder noch mehr an Platz haben muss. Ich hatte für meinen Welpen keine Box, der wurde einfach 50 mal auf seinen Platz zurückgebracht, bis er dann mal liegen blieb. Ging auch. Okay, er hat sich dann ins Bett gemogelt, aber das war okay.

    :lachtot: :2thumbs: :lachtot:

  • Zitat

    Sie könnte z.B. bellen, die Box zerlegen, pinkeln... Ich finde in Foren schade, dass kontroverse Meinungen oft mit Sarkasmus verbunden sind.

    Also finden Hunde alles gut, wogegen sie sich nicht lautstark wehren?!

    Ironie und Sarkasmus gehören zu meiner Art. Würdest du vor mir stehen, hätte ich dich das genauso gefragt. Warscheinlich noch deutlich massiver meine meinung vertreten. Ich halte mich beim schreiben manchesmal sehr zurück, weils geschrieben ja immer so böse ist, was ich meine/denke/finde.

    Und kurz am Rande: du wolltest meine Meinung hören, da ist sie, genau so, wie ich es meine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!