Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Haaaammer!

    Bei uns bzw Peanut hab ich eher das Gefühl, dass es langsam bergab geht vom super alleinebleiben zum rumjaulen, so ist das halt, wenn man oft daheim ist. Muss ich wieder bewusst üben :)

  • Mit dem Auto hab ich derzeit auch immer Bammel. Heute war er 4 Stunden nach Feierabend im Auto, geht derzeit einfach nicht anders. War aber Ausnahme, morgen bleibt er dann zuhause.

  • Zitat

    Yeah - ich vermelde: Milla war 3 1/2 Stunden von Bäri getrennt alleine OHNE was zu zerstören oder nen Mucks von sich zu geben!!!!!!!! :)

    Ich freu mich so!! Ich denke wir sind auf einem guten Weg!!!


    ^

    Super :D :gut:

  • Layla konnte im Auto anfangs besser alleine bleiben, als zu Hause. Und hat auch im Auto nie etwas angeknabbert. Ich hab da teilweise Tüten mit schweineohren und pferdebrot drin und allen möglichen scheiß, den sie zu Hause sofort zerlegt hat, aber im Auto nie bei geht.

  • Komischerweise ist Teddy heute morgen zum ersten Mal freiwillig mit mir zum Auto gelaufen. Sonst macht er immer Theater.
    Liegt das vielleicht daran, dass er gestern länger im Auto war ohne dass es gefahren ist? Er fährt leider nicht besonders gerne Auto :(


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • meine Trainerin hatte damals sogar geraten, dass wir das Auto "fahren" so aufbauen sollen. Erst immer wieder nur rein, Futter, raus.... dann rein, futter, warten, quatschen, warten, futter, warten, futter, raus... und dann mal den Motor anlassen dazu und wenn bis dahin kein Stress (mehr) beim Hund zu sehen ist, mal kurz fahren...

  • Meine beiden fahren super gerne Auto, da gehts ja immer an spannende Orte :D

    Wir haben da aber auch kein grosses Tamtam gemacht, nur die Autobox schoen gefuettert. Beide mussten sehr schnell da 5-6 Stunden drin bleiben, auch als Welpen schon wenn wir zu meinen Eltern gefahren sind.

    Lange hab ich es ja schleifen lassen....aber jetzt ueben wir fleissig Leinenfuehrigkeit....heute bin ich mit Loki in der Zeit wo Neo beim trimmen war, in eine Einkaufsmeile gefahren. Wir werden besser :pfeif:

    [youtube][media]http://www.youtube.com/watch?v=mRZd3LeNHDg[/media][/youtube]

  • Kommt auch immer darauf an, was beim Züchter schon Vorarbeit geleistet worden ist. Ich fahr mit meinen Welpen immer sehr viel Auto.
    Der gesamte C Wurf hat nur noch gepennt, sobald man den Motor gestartet hat. Mit dem Ergebnis, dass keiner der Welpen jemals ein Problem mit dem Autofahren gehabt hat. Eher das Gegenteil: Sie steigen mega gerne ein, bleiben dort auch besser allein als zu Haus (zumindest am Anfang) und schlafen gleich mal!
    Mein Ibsen ist sogar so, wenn wir zum Auto kommen, springt er mit den Vorderpfoten schon hinten hoch und guggt mich erwartungsvoll an, ich möge seinen Popsch mit reinheben, damit er endlich einsteigen kann :D

    Aber ansonsten ist das nur Füttern drin oder mal ein schweineohr geben, sicher ne gute Variante das Auto positiv zu verknüpfen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!