Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Stimmt, als Hundeloser kann man da sicher nicht so drüber lachen. Zu vielen Situationen hat man auch gleich ein Bild im Kopf, dass es noch mal alles "realer" macht.
Ich werde mal ne Freundin fragen , ob wir zusammen zur neuen Show gehen wollen. Mein Mann hat da nicht viel mit am hut: Hund, ja lieb und nett , aber wenn's in Arbeit ausartet, ist es dann DEIN Hund -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Lesezeichen, ich mag den Thread.
Ich hab Schiss dass mein zukünftiger Zweithund sich die Böllerangst von Bonnie abschaut..
.. gesendet vom tablet
Die Sorge hatte ich auch, aber Stoke hat sich ganz in Ruhe mit seinem Kong in dem Hüttenkäse war, beschäftigt. Snoopy hat zur gleichen Zeit nen Bellkonzert von sich gegeben. Stoke hat es nicht interessiert, er hat sich davon nicht irritieren lassen.
Snoopy habe ich sogar auch relativ schnell ruhig bekommen in dem ich ihn unter ne Wolldecke verfrachtet und beruhigent gehalten habe. Also muss nicht, das der neue sich anstecken lässt.
Ansonsten musst du das erste Silvester vielleicht die Hunde irgendwie trennen?!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich habe auch so ne Twurzel zuhause. Stoke findet die nicht ansprechend, obwohl er die Stöckchen draußen auch liebt... war in meinen Augen auch ein absoluter Fehlkauf. Aber naja, jetzt weiß ich das es die nicht noch mal gibt :)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------Habe auch beide Martin Rütter Programme gesehen, auch Live, das ist wirklich zum schießen! Wenn man nicht sich darin sieht, dann aber zumindest 80% aller Irren Hundebesitzer die einem entgegen kommen
-
Soooo Milla hat Silvester suuuuper überstanden! Meine Eltern sagten, dass sie nich mal reagiert hat aufs Geböller, sondern lieber gepennt hat.....
Sind jetzt wieder zu Hause.... Da meinte Milla wieder PERMANENT die Bäri nerven zu müssen.... Sobald ich den Raum verlasse, meint sie sie kann loslegen. Kam vorhin zurück, sie hing schon wieder an Bäris Ohr, hab sie dann zusammengeschissen, halt drohend über sie gebeugt und deutlich ihr Abbruchkommando gegeben. Dann fletschte sie mich bösartig an. Hab mir darauf ihre Schnauze "gepackt" bin näher gekommen und hab ihr gesagt "das machen wir nicht". Hab mich umgedreht und bin weggegangen. Sie hat sich in ihren Korb gelegt und gepennt.
Ich weiß echt nich, was ich mit diesem Problem machen soll. Sie bekommt aus meiner Sicht wirklich mehr als genug Gelegenheiten mit anderen Hunden zu spielen, das Argument "unterforderter Wohnungshund", das durchaus schon kam zieht auch nicht. War die letzten zwei Wochen bei meinen Eltern mitten aufm Land, wo sie nach Belieben im Garten toben durfte und ewige Ländereien zu ihrer Verfügung hatte... Da hat sie das auch gemacht.
Und was dieses Gefletsche soll weiß ich auch nich. Weiß nich, ob ich anders reagiert hätte, wenn ich drauf vorbereitet gewesen wäre... was hättet ihr gemacht? Von Bäri kenn ich sowas üüüberhaupt nich, die würd NIEMALS in meine Richtung fletschen oder gar "nach vorne gehen"..... weiß gar nich wie ich da drauf reagieren soll und wo das her kommt. Ich habe an sich nicht das Gefühl, dass sie mich nicht als Frauchen akzeptiert oder so. Aber ich versteh auch nicht, warum sie mich dann anfletscht - fühlt sie sich "unfair behandelt? Oder ist das einfach nur ganz banal Frust, oder mangelndes Vertrauen? Oder? Oder? Oder?......
Sonst bin ich zur Zeit echt zufrieden mit dem Wicht! Ich wünsche mir ÜBERHAUPT nicht die Welpenzeit zurück!!! Im Gegenteil: je älter die Kleine wird, desto toller ist sie....
-
-
Denke Milla hat sich einfach bedroht gefühlt und wollte damit sagen "bitte geh auf Abstand". Aber gut das lässt sich nur vermuten, ich habe es ja nicht selbst gesehen...
Wie ich reagiert hätte... gute Frage
Wegen dem Problem an sich, sie ist einfach ein Tyrann, da bleibt wahrscheinlich nichts als immer wieder korregieren, würde ich sagen. Was meinen die anderen dazu?
-
-
*reinschnei*
Nachdem ich hier schon ein Weilchen mitlese will ich nun auch mal "Hallo" sagen :)
Seit einer Woche bereichert Balou, ein 9 Monate alter Rüde, meine Familie und ich könnte ewig von ihm schwärmen, er ist einfach ein Traum von Hund :) Und weil er einfach so problemlos ist, werde ich wohl gar nicht so viel hier mitschreiben -
Hallo Schmuh :)
wart nur ab, die Probleme treten irgendwann ganz heimlich auf
ne spaß. Schön das es so toll klappt. Hier müssen aber nicht nur Probleme geschrieben werden :) mit Stoke habe ich bisher auch keine Probleme, trotzdem schreibe ich hier mit.
Was ist Balou denn für eine Rasse und wie seid ihr zu ihm gekommen? Hast du ein Foto
-
Zitat
*reinschnei*
Nachdem ich hier schon ein Weilchen mitlese will ich nun auch mal "Hallo" sagen :)
Seit einer Woche bereichert Balou, ein 9 Monate alter Rüde, meine Familie und ich könnte ewig von ihm schwärmen, er ist einfach ein Traum von Hund :) Und weil er einfach so problemlos ist, werde ich wohl gar nicht so viel hier mitschreibenWillkommen hier bei uns :) Wir hören bzw. lesen natürlich auch gerne schöne Sachen :) Über ein Foto würde ich mich freuen.
-
Ein Foto hab ich, da war er gerade kaputt vom Spielen - die einzige Gelegenheit, mehr als die Großaufnahme einer Hundenase vor die Kamera zu bekommen
Er ist ein Labradoodle (F1b, wenn ich das richtig nachgelesen habe. Also Vater Großpudel, Mutter Labradoodle), wobei ich mich nicht für eine Rasse entschieden habe, sondern einfach nur für diesen Hund. Genau genommen haben wir nicht einmal gesucht ... bis wir eben ihn entdeckt haben.
Man könnte ihn auch für eine Kreuzung aus Schaf und Wolf haltenTja, was soll ich über ihn schreiben? Er ist ja noch nicht lange da, vielleicht benimmt er sich deswegen (noch) so gut?
Er hat keine Angst vor Geböller, aber von Heino-Musik
Er ist gegenüber allem und jedem freundlich, egal ob Mensch oder Hund, Katze oder Hühnchen.
Frei laufen darf er bislang nur in unserem riesigen Garten, da ist er auch bei Ablenkung prima abrufbar.
Leinenführigkeit war wohl immer ein Problem ... hat er hier nach einem Tag weitgehend kapiert gehabt.
Überhaupt begreift er unglaublich schnell, ist (fast) immer aufmerksam, sucht die Nähe zum Menschen, ist verspielt, extrem verschmust und agil.
Alleine bleiben tut er auch ohne die geringsten Probleme.Ja, das ein oder andere kann bzw. muss er noch lernen, aber wenn er sich weiter so gut macht, ist das echt kein Ding :)
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!