Flexleine für großen Hund?
-
-
Ich habe mich bis vor kurzem vor der Flexileine gewehrt.
Bis ich entdeckt habe das es die Serie "Neon" gibt:http://www.flexi.de/de/produkte/promotion/neon/
Alle Vorteile einer Flexileine, ohne diese dünnen schwarzen Schnürchen an denen Mensch und Tier sich Körperteile abschnüren können, drüber stolpern und man nicht sieht ob deren entgegenkommende Hund an oder abgeleint ist.
Der Neongelbe Gurt ist einfach super zu sehen und gerade heute zu Silvester werden wir sie wieder nehmen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Allerdings hängt die olle Leine immer unter ihrem Bauch und somit zwischen den Hinterläufen, sie läuft denn immer so als wenn sie gleich kac*** muß, sieht lustig aus, aber z.T. tritt sie dann ja auch drauf und das ist auch doof :|Eine Schleppleine solltest du ausschließlich am Geschirr befestigen, dann schleift auch nichts zwischen den Beinen. Wenn der Hund mal voll reindonnert und die SL ist am Halsband, ist das nicht so gesund für die Halswirbelsäule. :|
Für mich ist die SL v.a. auch "Trainingsgerät". Sie soll ja den Freilauf simulieren und der Hund soll sie im besten Fall vergessen.
Wenn du gerade nicht trainieren willst und sie für dich in einigen Situationen praktischer ist, dann nimm doch ruhig die Flexi.
Mir wäre dieser riesige "Giant-Kasten" aber selber echt zu schwer und unpraktisch. Außerdem finde ich diesen Zug total unangenehm.Wenn du deinen Hund erst so kurz hast, denke daran, ihn heute besonders gut zu sichern (doppelt, an Halsband und Geschirr), denn du weißt noch nicht, wie er reagiert, wenn er evtl. in Panik gerät wegen eines Böllers, die ja auch schon mal nachmittags zu hören sind.
-
Zitat
Ich habe mich bis vor kurzem vor der Flexileine gewehrt.
Bis ich entdeckt habe das es die Serie "Neon" gibt:http://www.flexi.de/de/produkte/promotion/neon/
Alle Vorteile einer Flexileine, ohne diese dünnen schwarzen Schnürchen an denen Mensch und Tier sich Körperteile abschnüren können, drüber stolpern und man nicht sieht ob deren entgegenkommende Hund an oder abgeleint ist.
Der Neongelbe Gurt ist einfach super zu sehen und gerade heute zu Silvester werden wir sie wieder nehmen.Es gibt sie auch mit Gurtband, allerdings weiß ich nicht, ob´s die in jeder Größe gibt.
-
Ich nutze besagte Leine für meine Rottweiler. Hab mal vor ner Weile ein Video gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=QA35mBo6Sqc
-
Moin,
ach ja, ich hab nur noch Flexis mit Gurt, da die Hunde bei uns schon mal ins Gebüsch gehen und das auch dornig sein kann (sie lernen an der Flexi auch, dieser zurück zu folgen, wickeln sich also nicht um Laternenpfähle etc, aber schon mal um kleinere Büsche) - die Schnurflexis sind davon eher kaputt gegangen, ich fasse sie auch nicht gern mit Hund daran an, weil das schon gefährlich sein kann, die Gurte sind wesentlich entspannender und auch in jeder Größe zu haben.
Sundri
-
-
Hallo,
evtl ist ja die neue Flexi Vario was für euch. Diese Leine gibt es mit Seil oder Gurt. Das schöne bei dieser Leine ist, dass man die Enden, die mit Karabiner, austauschen kann. Hier gibt es einen Soft Stop Belt. Das ist ein Leinenstück mit einem Ruckdämpfer. Ausserdem gibt es noch eins mit LED oder für 2 Hunde.
Evtl ist diese Flexi ja was für euch. Wir sind begeistert.LG
Nicole -
Zitat
Es gibt sie auch mit Gurtband, allerdings weiß ich nicht, ob´s die in jeder Größe gibt.
Jup, genau die mit Gurt meinte ich
Ich habe für Yoshi (54cm, 24kg) die Large. -
Hier wird die Flexileine (Gurtband) gerne benutzt wenn eine unserer Hündinnen läufig ist.
Unsere Hunde wiegen zwischen 45 und 50 kg,ich nutze für sie die Gurtbandflexis die bis 60 kg zugelassen sind. -
Ich hoffe, es ist okay, wenn ich mal eine kurze Frage einschiebe.
Ich habe eine Gurtbandflexi und finde den Zug eben ziemlich heftig. Ist das bei denen mit Seil genauso oder ist der Zug unterschiedlich? -
also meine sind total leichtgängig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!