Unsere Probleme mit Bowie

  • Hallo,

    obwohl wir nun in einigen Hundeschulen ware, kommen wir trotzdem nicht weiter, da er alles in den Hundeschulen perfekt gemacht hatte und sobald wir das Gelände verlassen haben, er wieder genauso ist wie sonst, obwohl wir genau das selbe gemacht haben wie in den Stunden :(

    nun wollte ich vielleicht jemanden finden, der die selben Probleme hatte und diese in den Griff bekommen hat.

    so, dann fang ich mal an :

    kurz Bowie's Vorgeschichte
    Bowie lebte bis zu seinem ersten Lebensjahr bei einem Bänkerpaar und kaum nur mit mir als Hundesitterin raus. Die meiste Zeit war er in der Wohnung und musste seine Geschäfte auf dem Balkon verrichten.
    Was seine Besitzer sonst noch mit ihm machten weiß ich nicht, nur, das ihn keiner außer mir erzogen hat.

    Unsere Probleme
    PINKELN IN DER WOHNUNG
    Gestern ist es wieder passiert. Wir wollten zu seiner gewohnten Zeit wieder mit ihm gehen, als er sich hinstellt und anfängt zu pinkeln...Das macht er immer wieder. Am schlimmsten ist es, wenn er bei den Eltern von meinem Freund ist, die selbst auch einen Hund haben. Weil wenn die ihn auf seinen Platz schicken oder so, dann geht er seine Runde im Wohnzimmer und hebt das Bein.
    Warum macht er das und wie können wir das unterbinden?

    EXTREM AN DER LEINE ZIEHEN
    Ein weiteres Problem woran wir jetzt seit 2 Jahren üben ist das ordentliche an der Leine laufen. Da er nicht permanent Fuss laufen soll, weiß ich nicht wie wir ihm das extreme ziehen abgewöhnen können.
    Wir haben es schon mit Leckerlies probiert, so das er neben einem laufen muss....Dann die Methode von dem einen Trainer, die ich aber net so toll finde und zwar wenn er zieht ihn mit aller kraft zurück ziehen und nein sagen. Halti hatten wir auch schon......

    Naja und ein weiteres Problem was wir mit ihm haben ist, er kann die Grundbefehle eigentlich alle, aber sobald er mal keine Lust hat, wir keine Leckerlies dabei haben oder er einen anderen Hund sieht, dann macht er überhaupt nichts. Er tut dann so, als ob er uns gar nicht hören würde.

  • Hallo,

    das ist wohl ein weit verbreitetes Phänomen, daß Hunde auf dem Hundeplatz ihr Programm abspulen, draußen aber gar nichts mehr machen. Deswegen musst Du jede Übung "generalisieren", d.h. die Übung wird in wechselndem Gelände und mit wechselnder Ablenkung aufgebaut. Sehr hilfreich hierfür ist es, wenn Du Dir eine Liste machst: wo kann Dein Hund was. Wo ist er besonders abgelenkt, wann ist er besonders abgelenkt. Diese Situationen baust Du dann ganz allmählich auf.

    Zitat

    Naja und ein weiteres Problem was wir mit ihm haben ist, er kann die Grundbefehle eigentlich alle, aber sobald er mal keine Lust hat, wir keine Leckerlies dabei haben oder er einen anderen Hund sieht, dann macht er überhaupt nichts. Er tut dann so, als ob er uns gar nicht hören würde.

    Euer Hund tut was, wenn es sich für ihn lohnt, also wenn er Leckerlis bekommt. Lohnt es sich nicht, dann ist Sendepause. Du solltest das Leinegehen und andere Sachen mit Deinem Hund in völlig ablenkungsarmer Umgebung üben. Klappt es da, werden die Leckerlis abgebaut. d.h. der Hund muß erst ein paar Schritte gut an der Leine gehen, dann bekommt er ein Leckerli, aber auch nicht jedes mal. Klappt das, übst Du das Alles mit etwas mehr Ablenkung, aber im selben Aufbau. Und immer weiter so. Die Ablenkung steigert sich von mal zu mal, die Guttis kommen nur noch selten. Hundebegegnungen (wenn ich mich recht entsinne habt Ihr da ja auch ein Problem) gehst Du genauso an. Erst großer Abstand und Leckerlis, wenn das ohne Gezetere klappt, wird der Abstand verringert. usw. All das ist mit einem recht großen Zeitaufwand verbunden, denn Du musst üben, üben und nochmals üben.

    Das Pinkeln vor allem in der Wohnung bei den Schwiegereltern kann ein Dominanzgehabe von Deinem Hund sein. gerade, wenn ein anderer Hund auch dort lebt. Den will er übermarkieren. Solche Sachen müssen wirklich unterbunden werden. da müsst ihr schneller sein als der Hund. man merkt es ja ganz gut, wenn er rumschleicht und sucht. Bevor er das Bein heben kann muß ein deutliches Abbruchsignal von Euch kommen. Das ist im prinzip dasselbe, wie man einen Rüden nicht an jede Hauswand und an jeden Blumentopf pinkeln lassen kann. Auch hier wieder eine Übungssache. Er muß lernen, daß er an gewissen Orten eben nicht pinkeln darf.

    Grüße Christine

  • Zitat

    Ein Fall für Benni :wink: *ruf

    JA JA ...

    Zum Thema ...

    all so ich muss sagen - er ist ja nicht bösartig, aber trotzdem heftig ...

    Es läuft mir immer den Rücken runter wenn ich lese wie manche Leute (hier die Vorbesitzer) mit ihren Hunden umgehen.

    Das sinnvollste was ich sehe würde wären Einzelstunden außerhalb eines Hundeplatzes. Weil das Problem ist wirklich wenn er es auf dem Platz macht und draußen nicht - ihr aber euer Verhalten nicht ändert, dann sollte der Hund durch euch unter Anleitung eines Trainers weiter erzogen werden (hört sich schlimmer an wie es ist).

    Bloss da ihr ja so wie mir scheint, alles was in euren Möglichkeiten steht, gegeben habt, würde ich dies als einzige Erfolgversprechende Möglichkeit sehen.

  • erst einmal danke für die schnellen Antworten :)

    benni
    da haben wir uns auch schon umgeschaut, aber einzelstunden sind ziemlich teuer. Einer der Trainer wollte sogar 700€.
    Da ich aber momentan daheim bin wegen unserer Tochter und mein Freund noch bis Januar 2008 in der Ausbildung müssten wir damit noch bis dahin warten....Wobei ich dies schon fest eingeplant habe.

    Zitat


    Das Pinkeln vor allem in der Wohnung bei den Schwiegereltern kann ein Dominanzgehabe von Deinem Hund sein. gerade, wenn ein anderer Hund auch dort lebt. Den will er übermarkieren. Solche Sachen müssen wirklich unterbunden werden. da müsst ihr schneller sein als der Hund. man merkt es ja ganz gut, wenn er rumschleicht und sucht. Bevor er das Bein heben kann muß ein deutliches Abbruchsignal von Euch kommen. Das ist im prinzip dasselbe, wie man einen Rüden nicht an jede Hauswand und an jeden Blumentopf pinkeln lassen kann. Auch hier wieder eine Übungssache. Er muß lernen, daß er an gewissen Orten eben nicht pinkeln darf.


    Wie sollen wir ihm das am besten unterbinden?

  • Das ist richtig, Einzelstunden sind sehr teuer, aber anderst wird es sehr schwierig werden.

    Zum Pinkeln ... hm schwierig ... höchstens beobachten und sobald er den Ansatz nur Macht - lautes klares scharfes NEIN. Wobei das wirklich schwierig ist, weil das 120%iges Timing erfordert - sprich es erfordert sehr sehr viel Konzentration.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!