Chronische Blasenentzündung- Bitte um HILFE
-
-
Hallo Bubuka,
hast du denn dann deine Hunde nie impfen lassen?
Die werden ja auch schon beim Züchter geimpft, da hat man ja selbst gar keinen Einfluss drauf....LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Chronische Blasenentzündung- Bitte um HILFE* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
bei meinem 1. Hund waren es die Impfungen. Wie ein Uhrwerk bekam die Hündin nach jeder Impfung eine Blasenentzündung...
Räusper: da gab es noch kein Internet. Eine Spaziergehbekannte berichtete das gleiche bei ihrem Hund, ich fing an mich zu interessieren zu informieren..ect- PP
Ja, ich lasse impfen: jeden Welpen nach der 13. WOche SHP und ab dem 1. LJ alle 3 Jahre Tollwut
Keine Blasenentzündungen mehr.Allerding habe ich eine Waffe gegen Blasenentzündung!
Hochdosiert mehrere Tage simples Vitamin C und Hühnerbrühe satt!
-
@ Liv: Krass, wusste echt nicht, dass das zusammenhängen kann....
Wie gibst du das Vitamin C denn?LG
-
zur Blasenstärkung wurde uns noch Grünlippmuschel vom TA empfohlen (hat hier zwar nichts gebracht, aber einen Versuch ist es vielleicht wert)
-
Danke Stefanie!!
-
-
Zitat
Hallo Bubuka,
hast du denn dann deine Hunde nie impfen lassen?
Die werden ja auch schon beim Züchter geimpft, da hat man ja selbst gar keinen Einfluss drauf....Vom Züchter hatte ich noch nie einen Hund.
Ich habe mich komplett gegen Impfungen entschieden. Meine Tiere, Kinder sind nicht geimpft und waren immer gesund.Wenn Du impfst, würde ich das sehr sorgfältig machen und genau auswählen, was Dein Hund braucht. So wie Liv das macht, würde ich das auch empfehlen, wenn man impft.
Wenn man den Zusammenhang Impfung - Ausscheidungsreaktion versteht, dann muss man nicht mehr jede Infektion nach der Impfung mit Antibiotika bekämpfen.
Viel mehr hilft es dem Hund, wenn eine Tierheilpraktikerin die Ausscheidung der Fremdstoffe unterstützt. Die Impfung selbst ist nicht mal das Schlimmste, sondern die zugesetzten Stoffe wie Aluminiumhydroxid und Thiomersal.
-
Zitat
zur Blasenstärkung wurde uns noch Grünlippmuschel vom TA empfohlen (hat hier zwar nichts gebracht, aber einen Versuch ist es vielleicht wert)
Grünlippmuschel (bzw. die GAG´s darin) sollen die Schleimhäute der Blase quasi abdecken. Ob sie´s wirklich tun, weiß ich nicht, meine Kater bekommen jeden Tag ihre Brise über´s Futter (was auch das allereinzige ist, was meine Tiere an Zusatzstoffen bekommen!)
Vit C. säuert den Urin an und die Bakterien haben dadurch ein anderes (ungünstigeres) Lebensmilieu)
-
Zitat
Grünlippmuschel (bzw. die GAG´s darin) sollen die Schleimhäute der Blase quasi abdecken. Ob sie´s wirklich tun, weiß ich nicht, meine Kater bekommen jeden Tag ihre Brise über´s Futter (was auch das allereinzige ist, was meine Tiere an Zusatzstoffen bekommen!)
Vit C. säuert den Urin an und die Bakterien haben dadurch ein anderes (ungünstigeres) Lebensmilieu)
Wenn ich ansäuere, würde ich jedoch den PH Wert kontrollieren. Ich habe einst den Urin wegen Struvitkristallen mit L-Methionin in der empfohlenen Menge (!) angesäuert (da der PH-Wert bei uns zu hoch war) und schnell war er ins entgegengesetzte Extrem ausgeschlagen und viel zu niedrig und es haben sich Calciumoxalatkristalle gebildet. :|
-
Zitat
Allerding habe ich eine Waffe gegen Blasenentzündung!
Hochdosiert mehrere Tage simples Vitamin C und Hühnerbrühe satt!
So kenne ich das auch! Hatte früher selbst immer wiederkehrende Blasenentzündung, hochdossiertes Vitamin C & viel Trinken (mind. 3-4 Liter Hühnerbrühe oder Blasen & NIerentee) haben geholfen. Ich habe dann nach der BE immer Cranberrys gegessen oder Cranberry-Saft getrunken, der enthält sehr viel Vitamin C. Dadurch wird der Urin sauer, Bakterien vermehren sich dort nicht. Durch das viele Trinken werden die vorhandenen Bakterien ausgeschieden & zusätzlich hat man nicht mehr das Problem dass beim Harndrang nur ein paar Tropfen kommen und es höllisch weh tut.
Ich hatte bis jetzt nur einen Hund mit BE, aber da hat das die Vitamin C & Hühnerbrühmethode funktioniert, aber aber auch noch keine so schlimme BE dass Blut im Urin sichtbar war!
Meine Hundis bekommen heute wenn es im Winter kalt und Nass ist immer eine Dosis Vitamin C, zuviel Vitamin C wird einfach über den Urin wieder ausgeschieden. -
Meine Hündin hatte gerade die 1. Blasenentzündung, seit sie bei mir ist, von daher bin ich frisch informiert.
Wir haben auf dem Vorbeugungszettel:
- Hund nicht mehr auf kalten Steinen (ab)sitzen oder liegen lassen
- Hund nicht mehr auskühlen lassen, über Mantel nachdenken zB beim Warten im Auto und nach Regen/Baden trocken rubbeln
- zu langes Harninnehalten vermeiden (Bakterien vermehren sich im verhaltenen Urin)
- bei Verdacht auf Blasenverkühlung mit Wärme arbeiten, Wärmflasche ins Körbchen usw.
Ich schreib dir das, weil es könnte vielleicht sein, dass du was übersiehst, wo sie sich immer wieder so verkühlt, dass sie den Bakterien eine Chance haben (die Bakterien sind ja immer da - aber sie machen nicht immer krank, dazu müssen bestimmte Bedingungen vorherrschen, wie zB Immunsystem durch Unterkühlung außer Gefecht gesetzt).Was mir zu deiner Hündin noch einfällt: Häufig kommen die Bakterien, die die Blasenentzündung auslösen, über den Darm in die Blase. ZB bei Durchfall oder wenn der Hund anders mit seinem Kot "rumschmiert" können Darmbakterien die Harnröhre hochklettern.
- Ist bei deiner Hündin der Anus schön frei von Fell? Evt. den Anus etwas "freilegen", Fell drumrum wegschneiden und darauf achten, ob bzw. dass nichts kleben bleibt nach dem großen Geschäft.Mit den Teststreifen hab ich auch gehört, dass die uneindeutig sein sollen. Sicherer (und auch nicht sooo teuer) ist es, eine Urinprobe beim TA untersuchen zu lassen (die kannst du mit der Suppenkelle selbst einfangen).
Wenn du viel Antibiotikum gegeben hast, solltest du auch darüber nachdenken, wie du den Darm unterstützen kannst, wieder eine gesunde Flora aufzubauen (die wird durch AB ja angegriffen, da unterscheidet das AB nicht zwischen "guten und schlechten Bakterien"). Hier steht zB was dazu: http://www.gesunde-hunde.de/hu…potheke/darmsanierung.php
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!