
Rassefrage-Besitzer eines Wasserhundes gesucht
-
PollyNixe -
29. Dezember 2013 um 00:51
-
-
danke für eure Antworten
nein, es geht primär um Lagotti und Perro de Aguas, der Barbet war ein Vorschlag weil indirekt Verwandt und den hab ich im Hinterkopf.
hui du hast nen Photothread von deinen, toll!Danke für die Rassebeschreibung!!Hm also viel Untschiede sind das echt nicht...Die Fellpflege ist sicher auch ähnl oder? Ich hatte beim Lagotti glaub schiß wegem verfilzen...
Ich suche vorrangig im TS, weil ich eigentl. nen älteren Hund und keinen Welpen will!Sonst würde ich sicher in D und beim VDH bleiben und nicht in Spanien schauen ;-)
Leider ist die Suche wie ein 6er im Lotto, sowohl im TS als auchbeim züchter ältere Hunde zu finden (ok ich hab auch noch Zeit) und der Züchter auf der Seite hatte auch ältere Hunde deshalb komm ich drauf.
Danke auch für den Vereinshinweis schaumal (wenns I-net nich so spinnt) was drin stand).Hm, das mit dem kupieren ist nat. nicht schön, würde ich aber in Kauf nehmen, wenns TS ist der Hund kann ja nichts dafür.
Dank euch!Gern noch weitere erfahrungen auch wegen der auslandszüchter (hier züchten doch auch einige)
Lg PollyNixe -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sagtmal, wie ist das mit der Fellpflege eurer Aguas, Lagotti, etc?
was braucht ihr an Kämen/Bürsten Schermaschinen?/oder lasst ihr scheren?
Wie oft Fellpflege/scheren?Ab wann gewöhnt man nen welpen dran?
Was fressen eure?und wie lang hält das Futter? Hab schonmal das Futter etwas durchgeschaut, und da gibts ja einigekg abstufungen...
Danke!
Lg PollyNixe -
Nur mal interessehalber, vielleicht hab ichs überlesen, wens v.a. wegen dem Fell ein Wasserhund sein soll, aber gerne einer aus dem TS, warum scheidet ein Pudel denn aus? Die gibts ja oft im TS. Muss ja kein zarter Kleinpudel sein, es gibt auch kräftige, robuste Pudel.
Grundtendenz des Charakters dürfte ähnlich sein (Apportierhund), ansonsten sind die individuellen Unterschiede ja sowieso größer als die Abweichungen der Rassebeschreibung. (nicht schlagen, ich will ja keine besser/schlechter Diskussion lostreten... )
-
Zitat
Was fressen eure?und wie lang hält das Futter? Hab schonmal das Futter etwas durchgeschaut, und da gibts ja einigekg abstufungen...
Danke!
Lg PollyNixeZu den "Bezugsquellen" von einem älteren Wasserhund kann ich leider nicht viel sagen, außer, dass ich vielleicht mal den ein oder anderen deutschen Züchter anschreiben würde. Da es nicht so wahnsinnig viele Züchter gibt, kennen die die "Szene" ja meist sehr gut und vielleicht weiß einer von einem erwachsenen Hund, der privat ein neues Plätzchen sucht.
Wegen dem Futter: Du kennst bestimmt die Linksammlung zum Thema Fertigfutter. Da sind einige gute Futtersorten aufgelistet. Letzlich wirst du / der Hund entscheiden müssen, was du fütterst - in Abhängigkeit davon, was der Hund gut verträgt. Barf, Teilbarf, Nass- Trockfutter - da gibt es sooo viele Möglichkeiten und so viele Meinungen, was das Beste ist. Fakt ist, jeder Hund ist anders und es kann sein, dass dein Hund das als hochwertig angepriesene Futter x nicht so gut verträgt/verwertet wie zB. ein als nicht ganz so hochwertig eingestuftes Futter. Da wirst du testen müssen. Ich hab auch schon so einige Sorten durch.
Und wie meinst du, wie lang das Futter hält? -
Gibt es eigentlich einen Fotothread für die Wasserhunde? ich würde mich sehr über Fotos freuen!
-
-
@byllemitblacky ich kanns dir gar nicht genau sagen, viell. liegts an der Frisur (ok kann man ändern) oder an den erfahrungen mit des Onkels Pudel, irgend sagt mir ein solcher nicht soo richtig zu.
danke den Futterlink kenn ich, mich haetten in bezug auf die Rasse eure erfahrung, ich meinte die Verbrauchsmenge/Stückchengröße etc. Also welche kg Größe, und wie lange reicht die bei der Rasse?War ja bisher eher bei großen Rassen. Muß man /Füttert ihr da kleine Stückchen/Crocketten füttern?
Hm, das hab ich auch schon überlegt, oder beim VDH direkt, aber da die Würfe wohl recht klein sind sind die Chancen wohl gering, außer es kommt wirkl. maöl ein erwachsener zurück.
Es gibt eben leider noch keine Notseite.@dat kleene in der Suche hab ich nix gefunden, viell. von denen die hier mit Wasserhund schreiben kucken, ob sie nen Link drin haben für den Pfotothread.Oder direkt dort suchen, bin leider nicht freigeschalten dafür.
Eine Süße hab ich gefunden, von...gefühlten 50 spanienorgas, ist zwar schon "älter" naja 4 aber süß! Schad dass ein Hund jetzt noch nicht passt...
LG PollyNixe
-
Meiner hat einen Fotothread... der leider etwas stiefmütterlich behandelt wird.
Aber es sind Fotos drin.
Wegen der Erwachsenenvermittlung - ich kann ja nicht für alle Rassen sprechen, aber bei den Franzosen ist es SELTEN mal der Fall, dass einer umplaziert werden muß, das geht dann erstmal an die Züchter (sollte es zumindest...) und dann wird wohl intern herumgefragt und "öffentlich" für die "breite Masse" wird es selten zu sehen sein, Portale wie Haustieranzeigenseiten etc. sehr sehr unwahrscheinlich, wenn überhaupt, dann über die Vereinsseiten (oder man kennt jemanden...)
-
*staub runterpust, und Thread wieder rauskram*
ich hab nochmal ne aktuelle Frage zum Perro. So wie es sich anhört ist der Perro sehr stark ein 1-Personenhund.Ist das bei euch auch so?
Oder bleibt eurer Perro allein bzw bei jemand anderem? War das ne längere Sache bis ers konnte`?
9
Ich werde da näml nich drumrum kommen, und dann wäre der Perro wohl nicht für mich geeeigent :-/Danke schonmal!
lg POllyNIxe -
niemand????
@Sylvie74 dank dem neuen Forum komm ich nich an deinen fotothread ;-) Hast du mir nen Link?
Danke! lg Polly
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!