Konsequent?
-
-
Wie konsequent seid Ihr eigentlich beim Futter?
Darf der Hund vom Tisch naschen oder gibt es nur Hundefutter im Napf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In der Beziehung gibt es keine Ausnahme.
Vom Tisch gibt es nie und nimmer. Damit zieht man sich einen Bettler sowie einen Dieb heran.
Diesen Fehler haben wir bei unserem ersten Hund gemacht. So nach dem Motto, der Schaut ja immer so süß und schwups war der letzte Bissen immer für Hundi. Mit zunehmendem Alter wurde Hundi dann aber schon aufdringlich.
Ne, das haben wir bei Paul vom ersten Tag an nicht gemacht und bis heute beibehalten. Diese Konsequenz hat sich ausgezahlt.
Für Paul ist alles was auf dem Tisch liegt tabu. Wir könnten ein Stück rohes Fleisch auf dem Tisch liegen lassen, er würde niemals da dran gehen. Echt klasse.
LG
Ulli -
Bei uns ist es wie bei agil. Keine Ausnahmen. Futter gibts im Napf, Knochen auf der Decke. Unser müsste sich beim Klauen noch nicht mal anstrengen, er kann den Kopf bequem auf die Tischplatte legen.
-
Ist bei uns genauso Kizna.
Paul hätte kein Problem, seinen Kopf auf die Tischplatte zu legen.
Wir hatten Bekannte, die hatten einen Doggenrüden, der hat ständig vom Tisch geklaut. Soger dem Sohn, das Butterbrot aus der Hand. Dann der ganze Sabber, da sitzt man am Tisch und auf einmal legt der seine Sabberschnute neben den Teller.
Ne danke, da kann ich echt drauf verzichten.
LG
Ulli -
Oh ja lecker. Und der Sabber klebt so schön.
-
-
Zitat
Wie konsequent seid Ihr eigentlich beim Futter?
Darf der Hund vom Tisch naschen oder gibt es nur Hundefutter im Napf?
NEIN! Ich gehöre ja eher zu der "laschen" Sorte bei der Erziehung, aber sowas nie wieder. Bei meinem ersten Hund war das nicht so tragisch, der bekam immer mal was. Er war aber nie wirklich penetrant und bei fremden schon gar nicht.
Aber Opas Dackel ... Der hat den Leuten beim Essen richtig auf den Arm gehängt mit den Pfoten. Und jedesmal wenn Gabel oder Löffel auf dem Weg zum Mund waren mal kräftig gezogen *gg* Opa war ja unbelehrbar aber alle haben sich beschwert.
Bei meinem Hund fällt mir das nicht schwer. Wenn überhaupt bekommt er was in seinen Napf und da auch zu 95% nur Sachen für Hunde. Naja die letzte Scheibe Schinken oder so landet da auch mal, deshalb 95%
Meine Mutter wollte ihm doch am Sonntag tatsächlich ein Stück Hefezopf mit Butter vom Tisch geben :shock: Dabei gehört sie sonst zu den größten Schreiern "Nicht am Tisch!". Diesmal hab ich geschrien *gg* Aber ich fürchte dort ist schon öfter was abgefallen. Hier bei mir schaut er zwar sehr interessiert, er schleckt sich auch das Mäulchen aber nach max. 2 Minuten ist gut. Dann legt er sich auch neben mich aufs Sofa und pennt, während ich in aller Ruhe was essen kann. Neuerdings hängt er bei Muttern sobald wir uns zum Essen hinsetzen reihum am Stuhl. Wir haben ihn auch schon mit ins Restaurant genommen, da liegt er unterm Tisch. Nur wenn wir gehen wollen versucht er doch mal einen Blick auf denselbigen zu riskieren.
-
Bei uns gilt auch: Nix vom Tisch! Und schon gar nicht am Tisch!!!
Unsere Beiden wissen genau wo sie zu sein haben, wenn wir essen - nämlich auf ihren Decken. Da liegen sie dann und pennen. Sobald sie aber merken, dass wir das Besteck zur Seite legen kommen sie schon mal angeschlichen und machen einen langen Hals :wink:
Aber auch da haben sie immer Pech. Gucken ist erlaubt, bekommen tun sie nix. Wir mischen auch nur selten Essensreste unter ihr Futter. Hin und wieder haben sie das Glück, mal ein, zwei Kartoffeln oder ne´Handvoll Nudeln abzubekommen. Aber das war es auch schon...
Allerdings hat meiner schon mal geklaut! Bei uns ein Pfund Butter (die findet er richtig lecker) und bei Oma ein Pfund Hack... Da haben wir nicht aufgepasst...
-
Meine Hunde kommen nicht mit ins Bett und vom Tisch gibt es auch nichts.
Ich halte mich für sehr konsequent. Einzige Ausnahme: Wenn der Hund weiter kuscheln will. Da werde ich schwach.Gruss Navarone
-
Jaja, die Sache mit der Konsequenz... :freude:. Die erste Inkonsequenz war, dass ich eigentlich einen mittelgroßen, mittelaktiven, möglichst grunderzogenen, schwarzen, etwas älteren Hund aus dem Tierheim haben wollte. Bloß keinen Welpen als ersten Hund! Nicht gleich das volle Erziehungsprogramm am Hals haben! Und besser noch nicht jetzt, erst etwas später! Und bloß keinen Mops/Chihuahua/Jack Russell/Yorkie, lieber´nen Mix! Naja, und ins Bett sollte er natürlich auch nicht :runterdrueck: Kam aber alles anders, als gedacht und nun ist mein erster Hund doch schon im Alter von 14 Wochen zu mir gekommen, ist ein Mops und schläft im Bett.
. Hab meine Inkonsequenz aber nicht bereut, auch wenn ich beim nächsten Hund ein paar Dinge anders machen werde.
Vom Tisch bekommt er nix. Er bekommt dann´nen Kauknochen, Pansen o.ä. den er unter´m Tisch verspeist.
-
Vom Tisch gibt's bei uns nix! Gab es auch noch nie.
Leider habe ich einen ex-Straßenköter, daher hat Konsequenz in dieser Hinsicht nüscht gebracht. Der Hund geht auf Tische, sucht in Regalen, im Mülleimer, öffnet Päckchen.... Letztens ist sie ja auch leider fündig geworden (Weihnachtsman).
Bei fremden Leuten bettelt sie auch - es könnte ja sein, dass doch mal jemand schwach wird. Manchmal glaub ich, sie versucht die Leute zu hypnotisieren, so wie sie die anstarrt.... Furchtbar! Leider weiß ich ja nicht, welche Erfahrungen sie bei ihrem Vorbesitzer gemacht hat - es müssen auf jeden Fall einprägsame gewesen sein....
Bei mir bettelt sie aber nie! Da weiß sie ja, dass sie keinen Erfolg hat.Das Sofa hab ich inzwischen aufgegeben. Hab echt zentimeterweise Zeitungen drauf gestapelt oder sperrige Kisten drauf gestellt, der Hund hat alles runtergeschubst. Nix hat funktioniert.
Seit das Sofa erlaubt ist, ist es komischerweise aber nicht mehr so interessant... Meistens liegt sie jetzt im Körbchen, da hat sie aber auch ein dickes Kissen drin - also voll bequem!! :freude:Ansonsten versuche ich aber doch immer konsequent zu bleiben. Auch wenn das bei meinem Frechdachs einige Geduld erfordert.... Is net immer oifach! Aber im großen und ganzen hat es sich gelohnt, die Nase ist (außer beim Fressen suchen) doch ziemlich brav.
Wie auch schon gesagt wurde, es kommt immer auf den Hund an: der eine braucht mehr Konsequenz, beim anderen kann man auch etwas "lasch" sein...
Schöne Grüße, Caro
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!