Kriterien Zweithund - Warum wann?
-
-
Hallo,
ich wollte mal fragen was bei euch die Kriterien waren/sind, die ihr erfüllt haben wollt/et, bevor ein Zweithund ins Haus kommt/kam.
Bei uns sind es 2:
1) Etti sollte geistig und körperlich 'fertig' sein, also mindestens 3 Jahre alt und von der Erziehung her keine relevanten Baustellen mehr haben. Natürlich muss sie auch weiterhin verträglich mit anderen Hunden sein, aber davon gehen wir mal aus, da sie alles und jeden als ihren neuen besten Freund sieht
2) Unsere Wohnsituation muss sich erst ändern - nachts mehrmals aufstehen und die Terrassentür öffnen ist echt eine andere Nummer, als sich komplett was überzuziehen und mit Welpe oder Junghund in den Fahrstuhl zu huschen und dann auch mal bei Regen nachts draußen vor die Haustür zum Pipi... Das muss ich echt nicht nochmal haben -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hätte auch gern nen Zweiten, aber dann will ich vorher weniger arbeiten. rechne und überlege derzeit schon. Bjarki ist halt jetzt jeden Tag beim Hundesitter, aber zwei Hunde sind wieder was anderes als einer und man weiß ja nicht, ob der zweite dann auch so unkpompliziert ist wie er. grundsätzlich würde Bjarki es wahrscheinlich super finden, immer nen Hundekumpel da zu haben. Erziehungstechnisch muss aber auch noch einiges passieren. natürlich ist er mit 9 Monaten noch nicht "fertig".
-
Ich hätte auch sehr gerne einen zweiten Hund, es passt aber im Moment einfach nicht.
Was noch zu erfüllen ist:Henry muss "fertig" sein. Also mindestens zwei Jahre.
Ich brauche jemanden, auf den ich mich verlassen kann. Falls ich krank bin, sehr beschäftigt, oder mal ein Praktikum/Reise mache. Es ist jetzt, mit einem Hund schon schwer, jemanden zu finden.
Ich muss in anderen Belangen kürzer treten. Im Moment hätte ich gar nicht die Zeit.Wird wohl noch ein Weilchen dauern... :|
-
Hier soll auch mal ein Zweiter einziehen.
1.) Luna soll bis dahin bzgl. der Erziehung fertig sein, also keine großen Baustellen mehr haben.
2.) Ich will viel Zeit für die Eingewöhnung haben, um die erste Zeit mit beiden getrennt spazieren zu gehen.
Wir haben ebenfalls die Fahrstuhl-Sítuation, aber Luna wurde auch so nach 2-3 Wochen stubenrein. Dann schaffen wir das beim Zweiten auch irgendwieIch plane den Zweiten ja in 1-1,5 Jahren. Da ist Luna dann 2-2,5 Jahre alt, ich hab Semesterferien und im Anschluss nur noch einen Kurs in der Uni+ Bachelorarbeit :)
Ich hab nur irgendwie Panik, dass 2 Hunde plötzlich viel viel viel mehr Arbeit sind auch wenn die Eingewöhnung durch ist (wahrscheinlich ist das aber eher Paranoia
) und wir müssen bis dahin noch abklären, ob wir jemanden haben, der auch mal 2 Hunde nimmt, wenns eng wird...
-
Zitat
Hallo,
ich wollte mal fragen was bei euch die Kriterien waren/sind, die ihr erfüllt haben wollt/et, bevor ein Zweithund ins Haus kommt/kam.Der WILLE von uns beiden :-) Also uns Menschen. In Verbindung mit dem Wissen, dass es machbar ist. Zeitlich und finanziell.
Ersthund fand es eh mistig, das zumindest war schon klar :-)
So war es dann auch beim Dritthund, beim Vierten und beim Fünften (Pflegehund)
Und da es eh nie Welpen sind (niemals nicht!) ist auch Stubenreinheit usw. kein Problem. -
-
Also bei mir sollte ja eigentlich dieses Jahr auch ein Welpe einziehen... Und dann hatte mein Auto einen Motorschaden, sprich das Finanzielle muss stimmen... Das tut es nun nicht mehr.
Dann wurde Megan krank und hatte ne fiese Gebärmutterentzündung...
Nun hab ich mich entschlossen, hier wird erst ein Welpe einziehen, wenn Megan nicht mehr ist. Sie ist 11 Jahre alt. Dieses Jahr wird es nix mehr mit einem Welpen.. Und nächstes Jahr möchte ich ihr das nicht zumuten. Da ich denke, dass Megan noch so 3 Jahre auf jeden Fall unter uns bleibt, wird es wohl noch etwas dauern x) -
Wir haben uns vor 6 Monaten den 2.Hund ins Haus geholt.
Unsere Ersthündin war da 1Jahr alt, eigentlich keine Baustellen & einfach nur ein Traumhund.
Nachdem wir die Zusage für ein Haus mit Garten hatten stand dem 2. Hund nichts mehr im Weg.
In einer Mietwohnung ohne Garten hätte wir das vermutlich nicht gemacht. -
Hier gab es keine Kriterien ... Meine Hunde sind aber auch sehr unkompliziert und wir wohnen im Haus mit großem Garten.
Ein dritter soll irgendwann auch noch her. Danach ist dann aber schluss. -
Wir hätten auch gerne einen Zweithund.
Einige Kriterien sind schon erfüllt, die wir uns gestellt haben, bevor der Zweithund einziehen kann, andere müssen noch erfüllt werden.
Erfüllt wurde
- er ist fertig erzogen, so dass die Grundsachen sitzen, um einen Zweithund "leichter" zu erziehen, weil er schon vieles beherrscht und dann nicht mehr auch noch soooo viel "mit erzogen" werden muss
- er hört auch, wenn man mit einem zweiten Hund (Pflegehund) unterwegs ist
- er versteht sich auch mit anderen Hunden und ist auch entspannt, wenn diese auch über längere Zeit, auch Tage, hier sind und den Alltag mit uns teilen muss
- er ist auch in einer Mehr-Hund-Dynamik lenkbar und nicht blind mit dem anderen Hund agierendErfüllt wurde noch nicht
- wir wollen im Erdgeschoss wohnen, da noch ein weiter evtl etwas größer werden soll (Arko ist ein "Königs"sheltie, aber auch bei einem zweiten Sheltie wäre ein Garten super, gerade wenn Frauchen oder Herrchen mal krank sind
- wir wollen finanziell noch sicherer sein
- wir wollen Eigentum besitzen
- wir wollen einen größeren Wagen (Kombi), damit ein großer Kennel in den Kofferraum kommen kann -
das bei uns ein zweithund einziehen wird, war mir schnell klar..nach 4 jahren pflegehunde und der ganzen kacke die ich mit denen mitgemacht habe (mit den vereinen usw) hab ich erstmal die nase voll.
daher zieht auch erstmal ein welpe ein und die pflegerei wird für die nächsten jahre auf eis gelegt.das zweithund passt und machbar ist usw. war ja bei den pflegehunden schon klar...naja und jetzt vom zeitpunkt her passt einfach.
unsere dicke ist noch fit, trotz der 9 jahre...ich möchte einfach net das sie zu alt wird bis welpe einzieht. und alle andere ist auch passend.jeder hat da aber andere kriterien und daher würd ich mir da am besten ne pro und contra liste machen und eben für mich die kriterien setzen, wanns am besten passt oder eben nicht.
das muss net heissen das alles 1000% sein muss, aber eben das eine gewisse basisdinger passen müssen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!