Wie habt ihr es geschafft euch zu entscheiden,welche Rasse?

  • Ich frage mich gerade,was macht man denn,wenn der Hund für den man sich entschieden hat,von einem Züchter kommt,der einem nicht sympatisch ist.Ich muß mit dem zwar nicht mein Leben teilen aber fände es doch toll,da noch Kontakt zu halten.
    Zumal so eine Unsympatie, ja durchaus dann auch nur einseitig sein kann.


    hmmm ...

  • Nicht kaufen. :D


    So einen Welpen kenne ich doch nicht näher, also geht die Welt nicht unter, wenn es der nicht wird.
    Ich muss einen Züchter nicht lieben, aber wenn ich ihn gar nicht mag, dann kaufe ich nicht da. ;)

  • Ach Hundekauf hat schon viele Facetten ,da willste nen tierischen Begleiter und machst dir so viele Gedanken :lol:


    aber lieber vorher als danach.

  • Zitat

    Ich frage mich gerade,was macht man denn,wenn der Hund für den man sich entschieden hat,von einem Züchter kommt,der einem nicht sympatisch ist.Ich muß mit dem zwar nicht mein Leben teilen aber fände es doch toll,da noch Kontakt zu halten.
    Zumal so eine Unsympatie, ja durchaus dann auch nur einseitig sein kann.


    hmmm ...


    Kommt auf den Hund an ;D
    Ist es der Hund aus der Verbindung, dann würde ich den Hund trotzdem kaufen.

  • Was habt ihr denn so für Wartezeiten auf euch genommen,für DEN Hund aus DER Verpaarung?

  • Auf meinen Sjon habe ich drei Jahre gewartet. Da stand für mich der Rüde fest, aber bis der dann mal eine Hündin gedeckt, die mir auch noch zusagte und dann auch noch ein Welpe zu haben war ... Das hat eben gedauert. :D


    EDIT:
    Und dann habe ich auch noch freiwillig den Ladenhüter des Wurfes genommen. :D :headbash: :ugly:

  • Hier waren es glaub auch 3 Jahre. Den einen Wurf hab ich mir ausreden lassen und 3 Jahre später hatte ich dann meinen Sohn von dem Rüeden, von dem ich schon 3 Jahre vorher gerne einen Sohn gehabt hätte.
    Den 2. Wunschhund wird es nie geben, weil der Rüde (der der Vater gewesen wäre) leider verstorben ist..

  • Wie sagt meine Mutter immer:"wir hundemenschen sind schon bißchen anders!" :lol:

  • Nachdem ich beim ersten Wurf keinen Platz hatte für noch einen Junghund hab ich knapp drei Jahre gewartet, bis mir wieder etwas nach der Nase stand.


    Ich kaufe einen Hund und suche keinen neuen Freund. Türlich ist es schön, wenn man sich mit dem Züchter gut versteht, aber das ist eine nette Begleiterscheinung. Wenn die Verbindung passt und nachweislich in Sachen Gesundheit und Prüfungen alles koscher ist, kann der/die Züchter/in noch so ein A*** sein, mir egal, dann wird gekauft.

  • Da ich bisher zu allen Züchtern noch heute Kontakt habe, muss es zumindest halbwegs passen. Ich muss den nicht heiraten, aber wenn man sich eh ständig sieht, dann sollten sich meine Fußnägel bei dem Gedanken auch nicht aufrollen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!