Wie habt ihr es geschafft euch zu entscheiden,welche Rasse?

  • Ich stells mir halt "romantisch" vor,dann da immer mal wieder zu nem Treffen zu gehen mit den ganzen Nachwuchshunden usw.

  • Es kann auch stressig sein. :D


    Bei uns wird jeder Trainingstag zum Familientreffen, da kommt alles zusammen, was man irgendwie als verwandt bezeichnen kann. Das ist dann auch heftig, weil man ständig den Vergleich hat.

  • Lass mal rechnen, wir haben:
    Vater
    Mutter
    Opa
    2 Onkel
    eine Tante
    2 "Neffen"
    3 Geschwister
    und 5 Halbgeschwister


    Und zwei- oder dreimal im Monat trainieren wir mit Nachbarvereinen, dann kommt noch mehr Verwandtschaft zusammen. Aus züchterischer Sicht ist es Klasse.

  • Hat man da manchmal als Züchter das Gefühl "Hätteste den /die mal behalten!"?


    Ach mal kurz ne Frage nebenher


    was kostet denn so eine Mitgleidschaft im VDh o. angeschlossenem Verein und muß man dafür zwingen Züchter sein?

  • Zitat

    Nachdem ich beim ersten Wurf keinen Platz hatte für noch einen Junghund hab ich knapp drei Jahre gewartet, bis mir wieder etwas nach der Nase stand.


    Ich kaufe einen Hund und suche keinen neuen Freund. Türlich ist es schön, wenn man sich mit dem Züchter gut versteht, aber das ist eine nette Begleiterscheinung. Wenn die Verbindung passt und nachweislich in Sachen Gesundheit und Prüfungen alles koscher ist, kann der/die Züchter/in noch so ein A*** sein, mir egal, dann wird gekauft.


    :gut:


    eben, du bist ja in erster linie auf der suche nach einem hund, nicht nach dem neuen lebenspartner oder besten freund.


    gewartet hab ich jetzt auf den wurf nicht wirklich, gesucht um de 4 jahre, intesiv wurde die letzten 2 jahre geschaut.
    insgesamt hats aber über 3 monate gedauert bis welpe einzieht, durfte die hündin schon in der schwangerschaft kennenlernen und seitdem den wurf "begleiten".

  • Wenn es nur einfach so ist, dass man mit dem Züchter keine dicken Freunde werden wird und das schon von vornherein klar ist, aber sonst geht da alles korrekt zu, dann ist das für mich ok.
    Zivilisiert Kontakt halten ist schön, aber ich will ja nen Hund kaufen, nicht neue (menschliche ;) ) Freunde fürs Leben gewinnen.


    Allerdings gibts schon ein, zwei Züchter, deren Hunde mir sehr gut gefallen und die auch selber durchaus ordentlich züchten, wo ich aber nicht kaufen würde, weil ich schon mehrere Geschichten mitbekommen hab, dass der Käufer dann den Züchter an der Backe hat und ihn nicht wieder los wird.
    Da passiert dem verkauften Hund ein nicht vorhersehbarer, total freakiger Unfall oder er wird krank und der Züchter verbreitet in der ganzen Szene wie verantwortungslos der Käufer wäre und dass sie es bereuen würden ihnen jemals was verkauft zu haben.
    Oder es wird mit dem Hund gezüchtet, was laut Kaufvertrag auch erlaubt ist, und der Züchter zieht öffentlich über die Verbindung und den Zuchtpartner her.
    Solche Späße meine ich. Gibt einfach Leute, die haben nen Dachschaden und da halte ich mich soweit es geht von fern, da können die Hunde noch so toll sein, das tu ich mir nicht an.

  • Zitat

    Hat man da manchmal als Züchter das Gefühl "Hätteste den /die mal behalten!"?


    Ach mal kurz ne Frage nebenher


    was kostet denn so eine Mitgleidschaft im VDh o. angeschlossenem Verein und muß man dafür zwingen Züchter sein?


    Die Beiträge in den Vereinen sind unterschiedlich, aber meist bis du all Vollmitglied mit weniger als 100 Euro pro Jahr dabei. Züchter musst du nicht sein, du musst auch keinen Hund haben und schon gar keinen der Rasse, die der Verein betreut. Obwohl das natürlich Sinn machen würde. ;)

  • Geduld is eine Tugend... mich würde es glaub fast zermürben :roll:

  • Also ich schaue jetzt schon nach geplanten und in Zukunft irgendwann mal evtl. zuchttauglichen Hunden, weil ich mir die als sehr interessant vorstelle. Da ich sowieso noch 1-4 Jahre warten muss, bis hier wieder was einziehen wird, nutze ich die Wartezeit und suche mir genau die Hunde heraus, die ich gut finde.
    Dieses Jahr sind einige Würfe gefallen, die ich sehr spannend fand. Jetzt ist in der nächsten Zeit eher anderes angesagt und ua. liegts nichtmal an den Hunden, sondern an den Züchtern, wo ich def. nicht kaufen will und werde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!