
-
-
Hallo,
ich hab mal wieder ein bisschen rumgesucht und bin auf die ARV (Abnormal-Repetitives-Verhalten) gestoßen, die bei Hunden ja nicht so selten vorkommen. Darüber würde ich mich hier gerne austauschen. Gerne auch mit Beispielen, wie ihr sowas löst etc.
Je mehr ich davon lese, desto mehr glaube ich, dass Lucky wenigstens zum Teil an ARV leidet. Weshalb weiß ich nicht genau, ich glaube auch, dass viel davon an mir lag bzw. liegt. Würde er gar keine Verbesserung zeigen hätte ich schon viel eher vermutet, dass er in gewisser Weise gestört ist. Ein ganz großes Thema ist, dass er sich innerhalb eines Hauses ganz anders verhält als draußen.
Meiner Meinung nach zeigt er einiges an Zwangshandlungen, wie rhythmisches Bellen und kreiseln.Habt ihr betroffene Hunde, wie managet ihr das, kennt ihr welche vom Training, kennt ihr Lösungen, Strategien, was macht ihr mit so einem Hund bzw. was machen andere mit ihnen?
Einfach mal als kleiner Austausch gedacht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich bin mir im Moment auch nicht so sicher, ob Hermine so etwas hat. Sie kaut nämlich täglich an ihren Krallen rum, und wir verstehen nicht ganz, wieso.
Leider ist noch keine Lösung in Sicht ... Würde mich auch über Tipps freuen. -
Mein letzter Übernahme-Mali (mittlerweile verkauft) hatte anfangs massive Probleme.
Der trabte stundenlang eine Acht um Ess- und Wohnzimmertisch, verbiss sich bei Stress in irgendetwas und drehte völlig ab, wenn man das Haus oder das Grundstück verlassen wollte.
Meinst so du etwas?
-
Ich habe mich diesbezüglich noch nicht viel belesen, da bisher andere Themen größere Baustellen waren, aber ich glaube ich habe hier auch so eine Kandidatin.
Lilly läuft nämlich gegen die Wand bzw springt dagegen, und wenn man sie nicht stoppt, dann hört sie damit auch nicht auf. Sie ist dann wie in Trance. Nimmt Anlauf, rennt zur Wand, läuft wieder ein Stück weg, wieder zur Wand usw...
Es ist allerdings nur bei meinen Eltern (wo wir in den Semesterferien und ca 4 Tage pro Monat sind), und auch nur im Wintergarten der Fall. Anfangs als sie aus dem Labor kam hat sie das sehr oft gemacht, inzwischen seltener. Sie einfach aus dem Raum zu holen hilft nicht, aber wenn ich dann eine Runde mit ihr rausgehe ist es wieder gut.
Ich vermute, dass der geflieste Raum sie an irgendwas aus ihrer Vergangenheit erinnert, aber das ist natürlich nur eine Vermutung. Hast du einen guten Link zu dem Thema? -
Ich glaube dass er das nur macht weil er Stress hat, und im Prinzip wäre das arbeiten an diesen stereotypen nur Symptombekämpfung.
Ich finde er ist grundsätzlich ziemlich huschig, gegen ihn ist ein Mali ein Sofakissen ^^
Ich vermute bei ihm eher ein Sozialisationsschaden, Schilddrüse oder aber man möge mich steinigen , ich sehe da Adhs Potential. ..Ich denke dass dieses kreiseln nur ein Symptom ist.
Lucky ist einfach ein Hund, der eine ganz klare Führung braucht, er ist wahnsinnig sensibel.
Das ist jetzt absolut nix gegen dich, denn deinen Umgang mit Lucky kann ich gar nicht beurteilen,
das ist nur eine Grundeinschätzung rein auf Lucky bezogen.Knuddel den süßen mal von mir!
Am ersten Tag mussten wir an Fussballspielende Jugendliche vorbei,
ich bin tausend Tode gestorben
Aber später haben wir uns ja eingespielt. -
-
Ich hatte einen Junghund - er ist leider nicht alt geworden - der an massiven Störungen litt. Er konnte z.b. nicht über eine Schwelle gehen, da brauchte er mehrere Anläufe (wie Monk, dessen Namen er auch hatte) oder er konnte nicht gerade von der Tür bis zum Terrassentor laufen (sind 2 Meter) das ging nur mit einem Bogen.
Er hatte allerdings noch weitere Probleme - zu kleiner Kopf, daher Druck aufs Gehirn und leider auch massive Epilepsie. Er bekam wegen seiner Stereotypien/Zwangshandlungen ein Medikament, das auch bei Menschen mit Zwangsstörungen eingesetzt wird und damit wurde es deutlich besser. Leider wurde Monk wegen eines hochaggressiven Lebertumors nur 1,5 Jahre alt.
LG Birgit
-
Bei meinem Hund ist es so, dass er einfach nur rennt. Und das ohne Sinn, sprich wir waren gestern auf einem neuen Grundstück, ein Bauernhof mit Scheune etc. Beide meine Hunde konnten dort ohne Grenzen umherlaufen. Lucky war sichtlich überfordert, er rannte und rannte und immer wieder erhofft er sich Input von mir.
Wenn wir dann stehen bleiben, dann sucht er was zum dran Kratzen, Kauen oder kläfft in einer Tonlage.
Also Null Kompetenz seinerseits mit Frust bzw. einer unbekannten Situation umzugehen. Abwarten hilft ihm kein Stück weiter.@Hecuda: Ich bin mir sicher, du meinst, dass er gegen nen Mali ein Sofakissen ist, andersherum ergibt das nicht viel Sinn. ADHS ist ja ne Möglichkeit, aber was macht man dagegen? SD ist ja abgeklärt, da steht noch ne evtl. Medikation aus, aber ich habe von jedem gehört, dass es den Hund nicht um 180 Grad wendet.
Er macht es nicht immer, im Haus ist er z.B. ganz anders...
Aber das mit Lilly hört sich nicht tolle an, ich hoffe ihr findet ne Lösung.
-
Neenee die Malis die ich kenne sind Sofakissen gegen ihn das war schon richtig.
Die können zwar ordentlich Dampf geben, aber eben auch wieder runter fahren.
Und da hat Lucky ja so seine Probleme.
Ich kenne viele Malis, aber keiner ist so krass wie Lucky.Auch wenn er sich schon sehr gebessert hat.
Adhs, gut zum einen muss man das feststellen, wie das bei Hunden geht weiß ich nicht genau.
Man soll wohl auch Hunden Ritalin geben können, wenn er dadurch ruhiger und konzentrierter wird,
kann man mit ziemlicher Sicherheit sagen dass er es hat.
Hat er aber kein Adhs und du gibst ihm das dann gnade dir Gott.
Denn für nicht Adhs Patienten wirkt das extrem aufputschend.Dazu muss man sagen, dass das Medikament ziemliche Nebenwirkungen haben kann,
und sowas unbedingt mit dem Ta abgeklärt werden muss.
Und dann ist noch fraglich ob man seinen Hund Lebenslang dopen will. -
Wenn du weißt, dass er dieses Verhalten zeigen wird, dann würde ich ihn nicht in diese Situation lassen, sondern ihm einen Job verpassen, der ihn lenkt und leitet.
-
Zitat
Wenn du weißt, dass er dieses Verhalten zeigen wird, dann würde ich ihn nicht in diese Situation lassen, sondern ihm einen Job verpassen, der ihn lenkt und leitet.
Und das wäre beim Haus-verlassen welcher? Das ist ja mein Dilemma, dass ich ihm ungerne für jede Situation einen Job geben möchte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!