Wie ansteckend sind eigentlich Flöhe?
-
-
Zitat
Wo bekommt man so einen Fogger? Ich hab beim Futterhaus nur Umgebungsspray gesehen.
Hab einen Flohkot gefunden, Der Hund hat sich seit ner Weile nicht gekratzt und so sehr die Stell am Knie heute früh gejuckt hat, jetzt ist nix mehr zu sehen. Vielleicht hab ich ja auch nur Bettwanzen...
Also ich habe mir mal ein Umgebungsspry im Internet bestellt; Das Futterhaus darf sowas nicht verkaufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie ansteckend sind eigentlich Flöhe?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wo bekommt man so einen Fogger? Ich hab beim Futterhaus nur Umgebungsspray gesehen.
Hab einen Flohkot gefunden, Der Hund hat sich seit ner Weile nicht gekratzt und so sehr die Stell am Knie heute früh gejuckt hat, jetzt ist nix mehr zu sehen. Vielleicht hab ich ja auch nur Bettwanzen...
Wenn dein Hund sich nur einen leichten Befall eingefangen hat (wenn überhaupt), würde ich nicht Foggern, das ist schon ne ziemliche Keule. :/ Selbst als Tomi (für mich) relativ viele von den Biester hatte, hab ich "nur" ein Spot on und Umgebungssparay benutzt und eben gewaschen und viiiel gesaugt. Wenn du kaum Flohkot findest und auch am Hund keinen Floh entdecken kannst, ist der Befall wahrscheinlich nicht schlimm, das hatten wir das erste Mal auch, da war eigentlich ncihts zu finden und hätte ich nicht zufällig einen Floh flitzen sehen, hätte ich gar nichts davon bemerkt. Meine TA meinte, dass bei so einem leichten Befall die Behandlung des Tieres und dessen direkte Umgebung (Liegeplätze) ausreicht, sie persönlich würde sogar auf ein Umgebungsspray verzichten. ICH nicht...
Meine Freundin, in derenWohnung Tomi die vielen Flöhe eingefangen hatte, musste foggern, aber bei ihr war das echt heftig. Die Katzen hatten ordentlich was eingeschleppt, die Biester sind sogar wirklich in der Wohnung rumgehüpft... -
Zitat
Irgendwie fühlen die sich auf gesunden Hund mit gepflegtem Fell und gutem Immunsystem scheinbar nicht sehr wohl. Wir hatten bisher einmal Flöhe bei so einem gesunden Hund. Aber der ist jahrelang mit zum Stall gekommen und die Stallhunde waren echte Flohmutterschiffe, wenn man da ein Ohr anhob dann sprangen mehr als 20 Flöhe. Trotzdem gab es nur einmal einen Befall bei unserem Hund.
Und dann ein älterer, kranker Hund von uns. DER hatte sozusagen immer Flöhe, den musste man ständig schützen, weil er immer gefunden wurde.Also wenn ein Hund / Katze irgendwo einen Flöhe aufgabelt, dann ist den Flöhen egal, ob der Hund gepflegt/gesund ist. Die fühlen sich auch bei. Einem gesunden Hund wohl. Auch ein gutes Immunsystem kann an einem Flohbefall nix ändern. Außer vielleicht, dass dein Hund keine Allergie gegen Flohbisse entwickelt.
-
Zitat
Wenn dein Hund sich nur einen leichten Befall eingefangen hat (wenn überhaupt), würde ich nicht Foggern, das ist schon ne ziemliche Keule.
Richtig, oft ist der flächendeckende Gifteinsatz nicht notwendig. Es reicht, wenn neu geschlüpfte Flöhe auf dem Hund ihre Dosis kriegen, drum sollte man das Spot On auch nach 4 Wochen wiederholen. Allerdings braucht man da auch ein wirklich flohtötendes Spot On - welches man nicht im Fressnapf, sondern eher beim TA oder in der Apotheke kriegt.In all den Jahren hat sich ein Hund mal Flöhe eingefangen, was zufällig beim Impfen entdeckt wurde - gekratzt hat sich Rhian da noch nicht besonders. Splash war noch clean, wurde aber selbstverständlich mitbehandelt. Ca 4 Tage später habe ich bei ihm Flohkot gefunden - das war die nächste Generation. Danach war Ruhe, dauerhaft. Die Flöhe sind also durchaus auf den andern Hund im Haushalt gegangen, beide Hunde waren pumperlgesund und toll im Fell. Aber es war nur ein leichter Befall, früh entdeckt. Hundesachen gewaschen, öfters gesaugt, und Flohbehandlung für die Hunde, und gut war. Den Fogger würde ich nur als Last Resort holen.
Juckreiz habe ich zu der Zeit auch verspürt, aber das war rein psychisch.
-
Ok, meinen Eltern zuliebe, die ich ab Dienstag ne Woche heimsuche, packe ich Montag ein spot-on drauf. Eventuell schon morgen falls meine TÄ auf hat (irgendwie hat ja die Hälfte der Bevölkerung letzte Woche für zwei Wochen die Arbeit eingestellt....
)
Hundebett muss eh mal wieder gewaschen werden, ein Wechsel meiner Bettwäsche ist auch fällig. Umgebungsspray gibt's beim Futterhaus; das kommt dann auf die Polstermöbel und die Matratze. Selbst wenn kein Flohbefall da ist, wird es gegen das psychosomatische jucken helfen -
-
Das psychosomatische Jucken ist das Schlimmste!
-
Ja, fürchterlich. Ich bin auch noch so ein Hypochonder! :xmas2_slash: Ganz schlimm.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!