9 Rassen - Welche passt ? Freue mich auf Erfahrungsberichte

  • Zitat


    Mag die irgendwie lieber als die Französischen Bulldoggen.
    Wie sind die denn so ?


    Ansonsten hätte ich dir nämlich nen Bully empfohlen :D


    Galileo ist eigentlich sehr ruhiger Zeitgenosse mit dem man alles machen kann aber nichts muss.
    Er liebt es mit unserem Schäferhund durch die Gegend zu rennen und spazieren zu gehen.
    Anders herum reicht es ihm aber auch gekuschelt den Tag auf der Couch zu verbringen.


    Galileo stelle ich aus und mache Fun-Agility


    Winner Amsterdam '13


    Agility


  • Ich werf (wie immer, ich weiß :D) mal den Chinese Crested in den Raum.... falls die Nackige Variante nicht gefällt, gibts ja auch noch die PowderPuff. ;)

  • Zitat

    Ich weiß ja nicht, der Parson hatte nicht wirklich die Aufgabe Ratten oä zu fangen und selbstständig zu töten. Sondern er sollte Fuchs und Dachs unverletzt aus dem Bau treiben, damit die Jagd per Pferd weiter gehen konnte, oder um Schalenwild zum Jäger zu treiben. Also mit seinem Menschen zu arbeiten und nicht auf einem Gelände einfach mal Viehzeugs töten.


    Parson Jack Russell sind einfach nicht zu unterschätzen, die haben je nach Linie schon noch ne gewisse Schärfe die man dann umlenken muss.


    Also der Parson meiner ältesten Freundin hat so einiges Getier auf dem Gewissen. Ein Mal ist der mal eben so über einen 2 Meter hohen Zaun gehüpft und hat bei einem Bauern ein Huhn gerissen. :hilfe:
    Einen Terrier von nem Welpen zu nem erwachsenen Hund zu kriegen braucht auch ein enorm starkes Nervenkostüm - ja, bis zu einem gewissen grad braucht man das bei allen Welpen, aber mal ehrlich, Leute, so toll und kernig die Terrieristen sind, für ne Anfängerin, die halbwegs entspannt spazieren gehen will, finde ich die echt nicht sooo geeignet.



    PS. Besagter Parson war mal bei meinen Eltern zu Besuch, die auch ein riesiges, wildes Grundstück haben. binnen einer halben Stunde hatte die Kröte sich unter dem Zaun durchgegraben und jagte in Nachbars Garten ein Eichhörnchen. Meine Freundin hat wirklich eine Menge ihrer Zeit damit verbracht diesen Hund wieder einzufangen - und anschliessend Leute beschwichtigt und 'Beweise' vernichtet.
    Mittlerweile ist er ein sanfter, alter, fast tauber Herr von 14 Jahren, aber als Jungspund hat er sie echt auf Trab gehalten

  • Na ein Glück hatte ich hinzugefügt, das ich eventuell ein extrem entspanntes Exemplar erwischt habe. :D
    Davon ab ging es ja hier um Erfahrungsberichte und ich wollte "Nr. 6 Fällt komplett raus!" nicht so stehen lassen. Madamchen läuft schon seit Jahren ohne Leine.
    Aber wie gesagt. Vielleicht haben wir auch Glück gehabt.
    Sie Jagd bei uns den ganzen Tag und lässt sich auch bei einer Spur abrufen.
    Kann allerdings wenns losgehen soll auch abgehen wie Schmits Katze. Ratten haben nicht mal die Zeit zu quietschen.
    Ich selber habe schon länger mit JR ( bei der Reiterei anscheinend irgendwie Mode ) im Allgemeinen zu tun und bis jetzt eigentlich nur eine wirklich aufgedrehte und nicht zu bändigende Ausnahme erlebt. Hab aber die Halterin auch noch heute, mit hysterischer Stimme, im Ohr "*(weiss nicht mehr wie er hiess)* kommst Du mal bitte her!?!?" :???:
    Also liebe TE, wie Du siehst,

    Zitat


    gehen was den PJR betrifft die Meinungen stark auseinander.
    Lass Dich nicht beirren. Hast ja keinen Druck. Überlege in Ruhe ob Dir mehr Arbeit liegt oder nicht. Arbeiten muss man mit jedem Welpen. Ich denke das die Arbeit dabei auch nicht mehr, sondern nur "anders" ist.
    Wenns Dir liegt mit dem Hund auf dem eigenen Gelände zusammen "Viehzeugs" zu suchen oder lieber was suchst, was eben wenns nicht ans Spazierengehen geht, sich neben Dir in der Sonne ahlt ist Deine Entscheidung.
    Unmöglich einen solchen Hund zu sozialisieren ist es nicht und unser erster Hund war auch ein solches Exemplar. Allerdings ein Kurzbeiniger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!