• Neu

    Hi


    hast du hier Naturnahes TroFu schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ich find "Propac" holistic earthborne super. Net ganz billig aber nur gute Sachen drin.

      Hühnerfleischmehl, Menhaden-Fisch, Reis, Canolaöl, Fischöl, Früchte, Gemüse, Kräuter, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente

      ohne irgendwelche Zusatzstoffe

      Mehr dazu auf der Website. Will sie hier net angeben aber übers Googlen nach Propac wirst Du fündig :)

    • Ich hab schon von einigen Hundebesitzern gehört, dass der Hund Haarausfall von Happy Dog bekommen hat...

      Also wie ich schon eben in einem anderen thread geschrieben habe, schließt sich "naturnah" und Testsieger aus.
      Wenn du ein naturbelassenes Hundefutter suchst, frei von Zusatzstoffen, dann empfehle ich dir auch Marengo und Aras.
      Mein Kleiner hatte eine völlig verhunzte Darmflora von Bozita, dass ich mich an einen Ernährungberater gewandt hatte. Mit einer Diät mit Marengo war das Problem schnell erledigt. Er hat keinen Mundgeruch und nicht mal sein Kot riecht schlimm.. (kennt ja jeder bestimmt den Chappi-Schiss :shock: )

    • Hallo Spike06

      Schau dich doch auch mal ganz lokal bei den Mühlen um, da gibt es manchmal lokale Anbieter, die ihre Rohstoffe aus der Region beziehen und nichts zusetzen. Ich teste gerade einen Flockenmix, den ich dann mit Frisch- oder Dosenfleisch meiner Wahl und etwas Öl/Fett ergänze. Ich habe da auch noch eine Probe eines gebackenen (wöchentlich frisch) Alleinfutters mitbekommen, das ich wahrscheinlich als Leckerchen/Ergänzung nehmen werde - mein Hundi ist trotz fehlender Lockstoffe ganz scharf darauf. Auf dem Papier sieht sowas weniger beeindruckend aus als die tollen Marketings der Super-Premiumfutter, aber ich konnte mit der verantwortlichen Person reden und mir alles ansehen, fand ich toll. Falls mein Hund es auf die Dauer verträgt (hatte noch nie so leere Schüsseln!) und weiterhin so gut aussieht wie jetzt, werde ich dabei bleiben - die Flocken sind ohne Konservierung 6 Monate haltbar, müssen aber schädlingssicher gelagert werden, d.h. trocken und gut verschlossen. Ich werde mir eine Futtermitteltonne zulegen, die kann ich gleich in der Mühle befüllen lassen.

      Ach ja, auch preislich kann sich so eine Lokalvariante ohne grosses Marketing sehen lassen....

    • Hallo,

      ich fütter schon eine ganze Weile das Canis 2000 plus von Natura vet. Das Futter ist kaltgepresst und nur mit natürlichen Vitaminen, also keine künstlichen Zugaben. Das Futter ist sehr ergiebig und die Haufen sind klein.
      Du könntest dich auf der Homepage von Natura vet informieren. Nach längeren Suchen war dies für mich die beste Alternative zu anderen Futtersorten.

      http://www.natura-vet.de

      Pedy und Luri

    • Hi zusammen,

      ich würde das Happy Dog - egal welche Sorte - jetzt nicht gerade als "naturnahes" Trockenfutter bezeichnen. Jedes extrudierte Futter und jedes Futter bei dem draufsteht" Zusatzstoffe pro kg" zählt für mich nicht zu den naturnahen Futtern. In 99% aller Fälle sind diese -"Zusatzstoffe" anorganischer - sprich chemischer - Natur, die der Hund in dieser Form gar nicht verwerten kann. Um diese zu verwerten muss er diese Stoffe erst einmal in der Leber umbauen und kann selbst dann nur 30% davon verwerten. Die angegebenen vitamine sind meistens synthethisch hergestellt - für die gilt das gleiche...
      Organische - natürliche - Mineralstoffe kann der Hund wesentlich besser aufnehmen und verwerten, ohne daß diese den Stoffwechsel zusätzlich belasten.
      Was mir bei dem Natura-Vet auf den ersten Blick gleich nicht gefallen hat: Bei allen Futtern - ausser dem Sport - stehen Reis und Hafer an erster Stelle und dann kommt erst Geflügelfleischmehl - das finde ich von der Zusammensetzung her nicht optimal.
      Zum anderen die Werbung daß verschiedene Gelenkerkrankungen und Hauterkrankungen zu 100% geheilt werden konnten - allein durch das Futter? Ich weiss nicht...
      Vielle Inhaltsstoffe von Hundefuttern sind eigentlich mehr für Auge und Ohr für Herrchen oder Frauchen tauglich als für naturnahes Hundefutter.
      Aber Petersilie, Fenchel und Banane hört sich halt besser an als Blutmehl und Rinderfett.

      Liebe Grüße

      Ines

      ... die ihrem Freddypudel ein wirklich naturnahes Futter füttert :freude:

    • Bei Select Gold z.B. steht die Komponente Fleisch an erster Stelle und trotzdem finde ich den Rest der Deklaration jetzt nicht sehr ansprechend. Auf der anderen Seite muss man vielleicht mal kurz überlegen, dass es kein Essen für uns ist, sondern für einen Vertreter der Rasse Hund und da gelten etwas andere Ansprüche. Was spricht eigentlich gegen Haut, Blut, Sehnen, Knochen etc. ? Der Wildhund frisst doch auch nicht nur das Muskelfleisch, sondern das ganze erlegte Vieh, mit Haut und Haaren sozusagen. Ok, Schnäbel, Klauen, Hörner, Urin, Verpackungsmüll oder sogar Klärschlamm und sonstiger Abfall gehören natürlich nicht in ein Futter!

      Ich habe z.B. Proben angefordert von Platinum Natural und Yomis. Die Begeisterung, die hier im Forum z.T. für diese beiden Futtersorten besteht, kann mein Hund leider nicht teilen. Er kräuselt nur etwas die Nase und rührt das Zeug nicht an. *g Der erste Versuch, teilzubarfen, war wenig erfolgreich, der Napf wurde fast unberührt stehen gelassen. Ich dachte jetzt eigentlich, ich würde ihm die super Delikatessen kredenzen und er lutscht nur etwas wunderlich am rohen Fleisch rum, der Rest wird ganz verschmäht. Egal, welche Gemüse etc. ich ihm vorsetze. Ich weiss ja, dass er sich erst an das Fleisch gewöhnen muss, weil er das in der Menge nicht so kennt. Aber mein Mann erklärt mich mittlerweile für verrückt und ist der Meinung, unser Chap soll gefälligst das fressen, was wir ihm vorsetzen. Und zwar Trofu. Ha ha!

      Meine Überzeugung von Happy Dog Supreme schmählert sich zunehmend, weil Chap anfängt, wie "Tier" aus dem Maul zu stinken und das sehr! unangenehm ist!!!!! Die Probe von Select Gold frisst er aber... toll! Sollte ich ihn einfach entscheiden lassen? Ich weiss es langsam nicht mehr. Was nützt mir ein Hund, der das Futter verweigert und nur frisst, weil der Hunger es reinzieht? Ist doch auch nicht toll. :bindagegen:

      Und steckt hinter Select Gold wirklich Royal Canin? Die Meinungen über RC sind hier ja eher negativ. Warum eigentlich? Bitte Infos!

      LG von einer mittlerweile mega verunsicherten Ruth

      (Je mehr ich hier lese, desto weniger weiss ich...) :wink:

    • Zitat

      Hallo,
      Marengo und Aras haben sehr "naturnahe" Futtermittel. Einfach mal auf den Internetseiten informieren.
      Gruß Alexandra

      Ich komem bei ARAS auf http://diese%20seite

      Das hört sich ja nicht übel an, aber was bedeutet der folgende Satz?

      *Die Auflistung stellt lediglich einen Auszug der in Dog 7 Balance enthaltenen natürlichen Inhaltsstoffe dar.

      Was soll denn noch enthalten sein? Bzw. wird es nirgendwo aufegschlüsselt...
      Außerdem würde ich echt gern wissen wieviel Fleischanteil das Futter hat.

    • Ich füttere Select Gold und bin damit sehr zufrieden.
      Das Fell glänzt wie eine Speckschwarte und Stuhlkonsistenz ist klasse. Und sie frisst es gerne.

      Wegen "naturnah": mit dem Begriff wäreichauch vorsichtig. RIchtig naturnah wäre ja wohl Barfen denke ich.

      Gepresstes Trockenfutter ist da schon weiter weg finde ich.

      lg
      pinga

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!