Naturnahes TroFu
-
-
Hallo Lexa,
ich füttere Freddy das Fit-Croq von CD-Vet, mittlerweile seit 4 Monaten, und er verträgt es bestens. Früher hatte er - trotz relativ hochwertigem extrudiertem Trockenfutter (Christophorus von Allco) des öftern mal Verdauungssprobleme, meistens Durchfall.
Seitdem wir auf das CD-Vet umgestellt haben ist Ruhe. Am Anfang war mein mäkeliger alter Herr zwar nicht so begeistert, aber wenns nix anderes gibt frisst man das auchMittlerweile sogar sehr gerne.
Das Fit-Croq ist eines der wenigen Hundefutter das ganz ohne sythethische Zuatzstoffe auskommt und trotzdem alles bietet was Hund braucht.
@running Chap: Select Gold ist die Eigenmarke vom Fressnapf, wird aber definitiv von Royal Canin hergestellt.ZitatJe mehr ich hier lese, desto weniger weiss ich...)
Das ist völlig normal - keine Angst
Ich kann euch gerne eine Probe von dem Fit -Croq zuschicken - mal sehen was eure Vierbeienr dazu sagen :licht:
Liebe Grüße
Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wir sind ja Canis 2000 plus - Fans und
ich würde gern auf den Fleischanteil im Futter eingehen. Hier ein Zitat :
Es ist richtig, daß Fleisch ein sehr wichtiger Bestandteil der Nahrung für unsere Hunde ausmacht, aber der Hund nicht nur damit gefüttert werden kann.
Ein gutes Futter besteht zusätzlich aus Reis/Getreide sowie Kräutern etc.
Ein zu hoher Prozentsatz an Fleisch im Hundefutter ubersäuert über kurz oder lang den Körper mit all seinen negativen Nachwirkungen. Es kommt hier auf ein ausgewogenes Verhältnis an.Zum Getreide : bei Canis wurde extra Hafer gewählt, da dieser keine Allergien auslöst und auch am verträglichsten ist. Zusätzlich muß Getreide aufgeschlossen sein- in der Natur vorverdaut im Rehmagen und in Canis aufgeschlossen, damit alles verwertet und gut vertragen wird.
Quelle : Gesundheitforum bei Natura.vet von Susanne Niermann- Heilpraktikerin.
Fleisch an erster Stelle ist nicht immer gut, auch wenn man daran glaubt.
Deshalb ist Canis 2000 für uns das richtige Futter, zumal wir einen großen Hund haben, wo ein zuviel an Proteinen nicht wünschenswert ist.Tschüß Pedy und Luri
-
Gerade über den Hafer habe ich wieder etwas anderes gelesen! Er gehört zu den glutenhaltigen Getreidearten und ist daher für die Hundeernährung nicht so geeignet!
Da soll sich noch einer zurechtfinden! :flehan: -
Hi zusammen,
Hafer wird in der Huneernährung nicht wirklich viel eingesetzt - ausser als Haferflocken manchmal.
Die Aussage daß Hafer keine Allergien auslöst, stimmt aber definitiv nicht! So etwas zu behaupten - auch von einer THP - finde ich schon heftig...Ganz ehrlich - je mehr ich auf der HP von naturavet lese umso weniger gefällt mir das Futter.
Liebe Grüße
Ines
-
@ Freddypudel
ZitatIch kann euch gerne eine Probe von dem Fit -Croq zuschicken - mal sehen was eure Vierbeienr dazu sagen
Das wäre echt toll!
Ich hab zwar ein ganz gutes Futter, aber so 100%ig bin ich nicht zufrieden. :wink:
Ich meld mich bei dir in den nächsten Tagen einfach mal per Mail.
LG Lexa
-
-
Zitat
ich find "Propac" holistic earthborne super. Net ganz billig aber nur gute Sachen drin.
Hühnerfleischmehl, Menhaden-Fisch, Reis, Canolaöl, Fischöl, Früchte, Gemüse, Kräuter, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente
ohne irgendwelche Zusatzstoffe
Mehr dazu auf der Website. Will sie hier net angeben aber übers Googlen nach Propac wirst Du fündig
Hallo Judith, das Futter mit Reis und Lamm hört sich wirklich gut an, weißt du wo man es bestellen kann? Und ganz wichtig, weißt du ob die Tierversuche machen? Füttert man wirklich so wenig wie es auf der Packung steht?
Da stand allerdings etwas von Vitamin K. Weißt du ob es sich um das krebserrregnede Vitamin handelt...ich kenne es nur unter K3!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!