Freilaufende Rüden von läufiger Hündin fernhalten
-
-
Zitat
dass passiert zum glück in 99% der fälle nicht weil ihr das kommando "leine" geläufig ist und sie umdreht!in dem 1% wo sie die ohren auf durchzug schaltet kannste sicher sein dass ich direkt hinterher sprinte und sie von deinem angeleinten hund abpflücke und mich entschuldigenen freiläufer hat an nem angeleinten hund einfach nix zu suchen, habe ich wieder jetzt feststellen müssen wenn ich mit meiner frisch operierten hündin löserunden gedreht habe wie egal es den leuten ist.
und ja grade wenn ich nen rüden hätte würde ich auch auf die idee kommen dass der hund da an der leine auf ne läufige hündin sein könnte...hab ich aber nicht
Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich bin keines Falls der Meinung, daß ein Hund zu einem angeleinten Hund hin laufen darf. Ich sehe es auch so, daß mein Hund an einem angeleinten Hund nichts zu suchen hat. Aus welchem Gründen auch immer der Hund an der Leine ist.
Ich wollte auch eigentlich mit meinem Post nur ausdrücken, daß man sich dann eben auch im klaren darüber sein muß, daß es auch den eigenen, im normal Fall gut hörenden Hund, treffen kann, der mal einen Aussetzer hat, wenn man schreibt Leine werfen, Wasserduschen etc. sind gute Möglichkeiten sich lästige Hunde vom Halse zu halten. Und letztendlich auch wenn du hinter rennst ist dein Hund ja erst einmal vor dir beim anderen Hund...
Für mich wären solche Maßnahmen Dinge die nur in Frage kämen wenn mein Hund, durch den Hundekontakt, definitiv in Gefahr wäre.
LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Freilaufende Rüden von läufiger Hündin fernhalten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich liebe dieses Thema, weil; ich bin damit auch immer gestraft.
Was musste ich mir schon alles anhören von Rüdenbesitzern.- ich würde sie provozieren, weil ich mit der Hündin Gassi gehe.
- meine Hündin darf nicht pinkeln
- ich soll nachts Gassi gehen
- ich soll kastrieren lassen
und am allermeisten liebe ich ja: "dann soll sie sich halt wehren!"Meine Hündin mit 11kg kann und will sich aber nicht gegen Rüden mit 50kg wehren.. Wieso verstehen es die Rüdenbesitzer hier nicht? Für sie ist es der pure psychische und körperliche Stress. Für mich gilt die Grundregel: Kommt mir ein angeleinter Hund entgegen, leine ich ebenfalls an. Und während der Läufigkeit ist meine ohne Ausnahme angeleint. Ich schreie schon quer durch die Gegend, dass sie läufig ist - immer nett! Ehrlich! Aber da wird nur abgewunken "Der Rüde macht ja nix!"
Leider hat sich die Kleine einen 5-Monats-Rythmus ausgesucht, sie ist also ständig läufig. Aber ich kanns und wills auch gar nicht ändern. Nein, ich lasse nicht kastrieren und ja, ich gehe mit ihr Gassi - so wie es das Recht meines Hundes ist. Und alles was ich erwarte ist ein wenig Rücksichtsnahme.
Als meine Große (30kg) noch nicht kastriert war, habe ich sie mal quer übers Feld nach Hause getragen, weil die Rüdenbesitzer meinten, da würde doch nix passieren
-
So ein Verhalten finde ich auch absolut unverschämt.
LG
Franziska mit Till
-
Zitat
- ich würde sie provozieren, weil ich mit der Hündin Gassi gehe.
- meine Hündin darf nicht pinkeln
- ich soll nachts Gassi gehen
- ich soll kastrieren lassen
und am allermeisten liebe ich ja: "dann soll sie sich halt wehren!"- er darf
- er soll auch mal Spaß haben
- das werden süße Welpen
- er braucht mal Prügel von der Hündin damit er es lernt
- er soll eh kastriert werden und da wäre es doch schön wenn er mal darf
- ich soll mich nicht so anstellen das ist ganz natürlich
- ich bin ein Tierquäler weil ich es verbiete
..... -
@ Nojani2 und Sternenflut
Habt ihr das echt schon alles zu hören bekommen? Das ist ja wirklich heftig.
Da kann ich richtig froh sein hier zu leben wo ich lebe.LG
Franziska mit Till
-
-
Ich schäme mich als Rüdenbesitzerin wirklich für meine "Kollegen" wenn die solche Kommentare von sich geben.
Ich kann doch nicht verlangen dass Hündinnen sich selber wehren sollen oder sogar nicht mehr spazierengehen.
Das ist einfach unverschämt.
Aber mal ehrlich.
Selbst hier gibt es darüber Diskussionen, selbst hier sind sich die User nicht einig ob der "normale" Leinenzwang eingehalten werden sollte, wie will man das dann in so einem Fall in freier Wildbahn verlangen wo es zuhauf "Tutnixe" gibt?
Für mich ist sowas übrigens der Grund dass ich keine Hündin haben werde. -
Zitat
Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich bin keines Falls der Meinung, daß ein Hund zu einem angeleinten Hund hin laufen darf. Ich sehe es auch so, daß mein Hund an einem angeleinten Hund nichts zu suchen hat. Aus welchem Gründen auch immer der Hund an der Leine ist.
Ich wollte auch eigentlich mit meinem Post nur ausdrücken, daß man sich dann eben auch im klaren darüber sein muß, daß es auch den eigenen, im normal Fall gut hörenden Hund, treffen kann, der mal einen Aussetzer hat, wenn man schreibt Leine werfen, Wasserduschen etc. sind gute Möglichkeiten sich lästige Hunde vom Halse zu halten. Und letztendlich auch wenn du hinter rennst ist dein Hund ja erst einmal vor dir beim anderen Hund...
Für mich wären solche Maßnahmen Dinge die nur in Frage kämen wenn mein Hund, durch den Hundekontakt, definitiv in Gefahr wäre.
LG
Franziska mit Till
naja wenn mein hund an der leine hängt ist sie entweder frisch operiert oder läufig, ansonsten rennt sie offline.bei beiden fällen also hundekontakt kontraproduktiv zumal sie auch leinenagressiv ist.
wir hatten es erst diese woche, ich gehe mit ihr an der leine (sie eng an mir dran) oberhalb den deich entlang.da kommt uns ein 40kg labbi entgegen geschossen, ich konnte mir von weitem den mund fusselig rufen dass meine frisch operiert ist und ich dass nicht will, wurde nur doof angegrinst.da muss ich dann halt selber handeln um meinen hund zu schützen.ich würde solche maßnahmen im übrigen nicht ergreifen wenn ich sehe dass die menschen zumindest bemüht sind ihren hund weg zu holen aber die meisten fahren hier nach dem motto "lasse machen!" und da fahr ich nicht mit!
-
oh man - ich weiß schon warum ich in erster Linie versuche mit meinem Hund in fremden Gebieten den "Menschenbegegnungen" aus dem Weg zu gehen
!
Ich trainiere mit meinem (z.Z.) unkastriertem Rüden wirklich viel. Gerade Rückruf und "bei mir bleiben" sollte gut funktionieren. Ich versuche das möglichst ohne aversive Maßnahmen immer weiter auszubauen und der Hund würde wohl nicht im Traum daran denken sich aus meiner Sicht zu entfernen ("niemals" gibt es bei einem Tier nicht, das sollte wohl jedem klar sein!). Sollte er es dennoch versuchen werde ich ihn selbstverständlich abholen und wenn ich ihn abholen muss werde ich dabei nicht freundlich zu ihm sein (damit meine ich natürlich nicht schlagen, eines mit der Leine überziehen, nassspritzen o.ä.) aber ich würde ihn abholen...gerade weil ich weiß dass Menschen unberechenbar in ihren Reaktionen sind.
Ich selbst bin nicht davon begeistert, wenn irgendwelche Freiläufer ungefragt zu meinem angeleinten Hund kommen - weil das auch rechtlich zu großen Problemen führen kann.
Allerdings habe ich auch kein Verständnis dafür, dass ich ab und zu auf Leute treffe, die ihre läufige Hündin einfach frei rumlaufen lassen. So geschehen gestern - meiner freilaufend trifft auf freilaufende Hündin. Sein Verhalten sagt mir umgehend:"Da stimmt was nicht...!" Kurzes beschnuppern ... ihm läuft das Wasser in Strömen aus dem Maul - und die Augen stehen quer ...nicht mehr ansprechbar(erinnerte mich ein bißchen an ein paar Typen, die ich mal im Schlagerexpress-Sonderzug nach Norderney gesehen habe
).
Ich stürze SOFORT zu meinem Hund während ich im Hintergrund die Besitzerin höre:"Ach ja, ich glaube die wird heiß....aber da passiert jetzt nix...". Ich:" nee, da passiert auch nix ....weil ich meinen Hund hier wegbringe!"
Solche Begegnungen ließen sich vermeiden, wenn man seinen Hund dann an die Leine nimmt, um dem anderen HF zu signalisieren: "BITTE KEINEN KONTAKT AUFNEHMEN LASSEN!!!" Wenn ein Hund an der Leine ist kommt meiner auch dran! Ich frage dann nicht warum und weshalb od. ob die beiden Süßen nicht beste Freunde werden könnten und ich sage meinem Hund auch nicht er soll bei mir bleiben - er kommt an die Leine. Wenn mir jemand auf einem Feld entgegenkommt bemühe ich mich schon aus der Entfernung zu sehen ob er seinen Hund an der Leine führt - wenn ja leine ich meinen Hund auch an - selbst wenn seiner frei läuft stoppe ich meinen Hund (auch wenn er 10 Meter vor mir läuft und verständige mich mit dem anderen HF (wenn er denn reagiert)! Alleine schon weil ich weiß wozu Menschen fähig sind...und manchmal kann ich es sogar verstehen! Ich selbst habe mich gegen Reizgas entschieden - führe aber immer eine Wasserflasche bei mir. Allerdings bin ich mir nicht sicher, was ein fremder Hund dabei lernen soll wenn er von einem fremden Menschen attackiert wird dem er sich nähert ...freundlicher wird er die Menschen danach nicht sehen.Tschüss und viele Grüße
Ralf -
Achja, noch vergessen. Gern kommt dann auch mal das es normal ist das Rüde nicht hört wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist, ist quasi nen Naturgesetz das dass dann nicht funktioniert.
Das höre ich häufiger wenn wieder ein Kasanova in meinem Garten steht und versucht die Terrassentür durchzulutschen.....
Ich kenne ja nun beide Seiten und es mag sein das ich mit meinem Rüden Glück hatte und außerdem konnten wir das von Anfang an üben.
Mit 4 Monaten hab ich ihn vom Flieger geholt und das erste was ihm dann hier in die Nase stieg war nen heißes Mädel und er war frühreif. Funktionierte aber prima. Jetzt ist er 14 Monate alt und ist draußen von läufigen Mädels abrufbar. Das Gegenteil hatten wir nämlich auch schon 2x, weil, ach so ein toller Rüde ob er nicht dürfe bla bla....darf er natürlich nicht. Einige Wochen später, Leute getroffen, Hündin offline, Bub spielt Magnethund, ich frage nach "jaaaaaa, ist sie und gugg, er will doch auch."
Ich rief, er kam*stolz ist* -
Unsere Hündin sagt dem Rüden schon ganz gut bescheid ( auch in den Stehtagen) was sie davon hält. Die Rüden kommen noch nicht mal in die nähe von dem Hinterteil. Sie hat bei jedem Rüden erfolg egal wie aufdringlich, wie groß usw. Wir können auch sofort einschreiten sie ist nie weit von uns weg. Wenn es ihr zu viel wird oder sie keine lust darauf hat, dann kommt sie zu uns und wir machen das dann.
Sie darf auch die ganze Zeit freilaufen. Sie rennt zu keinem Hund hin ohne Erlaubnis, wenn ein Hund kommt ist sie eh erst mal ( in der Läufigkeit immer) bei uns.
Seit dem sie als Junghund von einer Gruppe fremder Hunde gemobbt wurde, macht sie einen riesen Bogen um fremde Hunde. Und wenn zu wenig Platz da ist geht sie neben oder hinter uns. Sie hat aber auch schon als Junghund von anfang an, von sich aus, nicht so gerne mit fremden Hunden gespielt. Das war ganz selten, das sie mal mit einem anderen Hund gespielt hat.Mit unserem Rüden haben wir wenig Probleme. Wir haben ihn außer bei zwei Strecken immer an der Leine, da er noch nicht richtig hört. Und auf den zwei Strecken laufen kaum andere Hunde rum. Bzw sieht man das dann vorher (an Autos) und dann gehen wir da gar nicht lang.
Hier trifft man nur sehr selten andere Hunde. Die meisten haben ihre Hunde an der Leine und weichen einem sofort aus oder drehen um.
Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!