Freilaufende Rüden von läufiger Hündin fernhalten

  • Zitat

    schon klar, du hast das Recht, alles so zu machen wie immer, aber alle anderen müssen sich danach richten... puuuh


    Abgesehen davon, dass ich natürlich auch finde, die Rüdenbesitzer müssen aufpassen !!! verstehe ich auch manchmal nicht, was da alles erwartet wird.


    Wir hatten hier schon: Wenn HH Ball spielen will, haben ALLE anderen natürlich ihren Hund abzuhalten. Am besten schmeisst man schön vor den anderen mit Bällen und ist dann auf die "nicht abrufbaren" Hunde sauer. Oder Leute gehen mit unverträglichen Hunden auf Hundewiesen und bestehen auf keinen Kontakt. Oder es wird erwartetet, dass fortan in einem Auslaufgebiet alle anzuleinen haben, weil man da jetzt mit dem angeleinten Hund spazieren gehen will.


    :gut:
    Oder ich stelle mich auf dem Fußgängerweg rasenden Radfahrern in den Weg. Denn ich darf ja da laufen. Hinterher liegen alle beide im Krankenhaus, aber wenigstens bin ich im Recht.
    Und wenn ein Balljunkie meinen Zwergenhund einatmen könnte, um an seinen Ball zu gelangen, sorge ich natürlich nicht dafür, dass der Ball wegkommt, sondern lasse es drauf ankommen, denn schuld ist ja der andere. Im Extremfall ist mein kleiner Hund Brei und ich kann den Besitzer anzeigen, aber Hauptsache, ich habe Recht.


    Zitat

    Sorry, aber warum soll ich als Hündinnenbesitzer so einen Aufstand machen?


    Weil du derjenige bist, der am Ende mit den Welpen dasitzt! Wenn du das dann so magst, dann hast du natürlich kein Problem.
    Aber wieso sollen denn Rüdenbesitzer dafür sorgen, dass DU keine Welpen bekommst.
    Ich würde das zwar tun, wenn ich einen Rüden hätte, aber erwarten würde ich das von anderen nicht.
    Welche Grundannahme über die Wichtigkeit der eigenen Person muss der Erwartung zugrunde liegen, jeder habe meine Interessen zu verfolgen?

  • Zitat

    Weil du derjenige bist, der am Ende mit den Welpen dasitzt! Wenn du das dann so magst, dann hast du natürlich kein Problem.
    Aber wieso sollen denn Rüdenbesitzer dafür sorgen, dass DU keine Welpen bekommst.
    Ich würde das zwar tun, wenn ich einen Rüden hätte, aber erwarten würde ich das von anderen nicht.
    Welche Grundannahme über die Wichtigkeit der eigenen Person muss der Erwartung zugrunde liegen, jeder habe meine Interessen zu verfolgen?


    Glaub mal, ich bin sehr gut in der Lage aufzupassen das kein dahergelaufener eine meiner Mädels deckt. :hust:
    Nochmal für dich:
    Der Rüdenbesitzer hat ausschließlich dafür zu sorgen seinen Hund abzurufen oder wenigstens abzuholen wenn ich darum bitte und diese Bitte auch erkläre. ;)


    Aber ich seh schon, das ist bei einigen schon zuviel verlangt. Und genau das sind dann die Kandidaten, die sich zur Strafe den Mund mit Seife auswaschen müssten wenn ich ihren Prinzen verjagen muss. :roll:

  • Ich hab zwar alles gelesen, mag aber nicht auf alles eingehen, sonst schreibt man sich hier schwarz. Ich hab einen Rüden und werd immer solche Macker haben und muss mit den Konsequenzen leben. Also kann es immer sein, dass einem der Rüde "leidet" oder im Hormonrausch abschnickt. Dann wetzt man los und sammelt sein Töffchen ein. Ja, mein Hund ist auch schon abgewandert und hat einer läufigen Hündin den Hof gemacht. Meiner einer latscht dann los, verhaftet den liebeskranken Rüden, entschuldigt sich und bringt das Rüdchen heim. Im Normalfall ist das kein Problem; die wenigsten Hunde haben den vielbeschworenen Stress während der Läufigkeit einer Hündin. Wer sich damit herausredet, hat meistens einfach seinen Hund nicht unter Kontrolle. (Mein Gott, irgendeine Lady in der Nachbarschaft ist immer läufig; das ist keine Ausrede, dass der Hund nicht hört). Und ja, es gibt die massiv triebgesteuerten Hunde, die mit dem normalen Zyklus nicht zurechtkommen - denen hilft man per Hormongaben oder Kastration, aber das ist ein anderes Thema.


    Liebe Hündinnenbesitzer, bitte führt eure Hunde weiter aus, wie ihr es denkt - Läufigkeit ist keine Krankheit. Und wenn es um die Abwehr geht - zeigt, was ihr habt! Kein Hund ist aus Zucker und die meisten können einen groben Umgang ab - körperlich blocken, anschnauzen, verhaften (also anleinen und abführen) ist überhaupt kein Problem. Wenn der Besitzer uneinsichtig ist, hängt den Rüden irgendwo an. Ich persönlich wär dankbar, wenn mir mein liebestolles Hundchen abzischt, dass der Finder mir den Hund irgendwo anhängt und ich ihn abholen kann, auch wenn er sonstwo in der Pampa angeleint ist.

  • was auch immer hilfreich ist sich eine 2te oder sogar 3te leine noch mitzunehmen.wenn man nämlich mal in der situation ist dass einen nicht nur ein sondern mehrere liebestolle rüden umzingeln kann man die verehrer anleinen.in solchen situationen waren wir nämlich auch schon und dann wirds schwer mit dem abwehren...oh man muss man sich krumm machen wegen der gleichgültigkeit anderer, dass merke ich jetzt grade wieder als ich hier grade den tipp schrieb... :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!