Hund geht nicht ins Haus
-
-
Zitat
Wichtig finde ich, dass er draußen eine Möglichkeit hat sich in eine Hundehütte zurückzuziehen, die wirklich warm i
Ganz genau.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also vielen dank erst einmal für die vielen Antworten.
Um einige Fragen zu beantworten:
also den Hund habe ich aus einem Bundeswehrobjekt (Wachgesellschaft) erworben, er sollte eingeschläfert werden und ich hatte es mitbekommen und ihn mir schenken lassen.Ich versuche immer mit viel ruhe und Geduld und mit viel Leckerle wie Würstchen etc. anzulocken.
Er geht noch nicht einmal durch die Haustür. Einmal hatte ich ihn drinne gehabt und die Tür geschlossen, er hatte so stark gezittert vor Angst und auch gleich im Flur hingepullt. Ich hatte ihn dann sofort wieder raus in den Garten gelassen wo er sich auch sofort wieder beruhigte.Jetzt hat er ein Zwinger 4 x 2 Meter aus Holz und eine große Hundehütte im Zwinger. Auf dem Dach von der Hundehütte habe ich ein Loch geschnitten und eine Wärmelampe oben drauf installiert. Dazu in der Hundehütte habe ich innen Gummiplatten (Antirutschmatten für Waschmaschienen zum über einander stellen) rein gelegt damit es etwas wärmer und auch weicher ist.
Dazu noch überall Stroh ausgelegt. Selbst der Zwinger ist mit Teppiche ausgelegt worden. Der Zwinger ist immer offen, er kann um das ganze Grundstück herum laufen.
Er ist also nie eingesperrt. Was mich nervt ist halt das das Wasser immer so schnell eingefroren ist und ich ihn nicht immer unter Kontrolle habe, gerade wenn er jetzt im Winter immer draußen ist.
Selbst beim Tierarzt musste ich ihn rein tragen und wieder raus tragen.Naja ich glaube das ich mich damit abfinden muss. Windschutz für den Eingang am Zwinger werde ich noch machen, hoffe das er damit aber klar kommt. Der Hund ist ziemlich Ängstlich bei allem was er nicht kennt.
lg
klaus -
Das machst du schon sehr gut, lass den Gesellen Zeit
, wer weis, was er erlebt hat.
Wie lange hast du ihn schon?
-
Wer weiß wie der arme Kerl behandelt wurde wenn er so ängstlich ist
Ich hoffe er merkt bald das er bei dir keine Angst mehr haben muss.Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Zitat
Das machst du schon sehr gut, lass den Gesellen Zeit
, wer weis, was er erlebt hat.
Wie lange hast du ihn schon?
fast ein dreiviertel Jahr jetzt...
lg
klaus -
-
Hm, das ist schon ne Weile. Habt ihr denn bisher Fortschritte gemacht? Wie läuft das Gassi gehen, wie ist eure Beziehung im Allgemeinen? Spielt er gern, lässt er sich motivieren?
-
Was war denn deine Motivation, solch einen Hund zu nehmen?
-
Zitat
Er ist also nie eingesperrt. Was mich nervt ist halt das das Wasser immer so schnell eingefroren ist und ich ihn nicht immer unter Kontrolle habe, gerade wenn er jetzt im Winter immer draußen ist.
lg
klausEs gibt Plastiknäpfe, die man beheizen kann, schau mal bei Tierbedarf (ich hab's mal in einem Handel speziell für Hühner gesehen)
so wie das hier:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key…sl_99ll45gdiq_b -
Zitat
fast ein dreiviertel Jahr jetzt...
lg
klausNunja... vielleicht muss man es auch einfach so akzeptieren
Ich kann Dein Bestreben gut verstehen. Gerade die älteren Herrschaften möchte man ja gerne im Auge haben. Aber, wenn ein Hund sein ganzes Leben draußen gelebt hat, dann kann es gut sein, dass er sich nicht mehr an ein Leben im Haus gewöhnen kann.
Im Nutztierbedarf gibt es übrigens auch Tränken, die Mechanismen zum Frostschutz haben. Kosten vermutlich etwas mehr als die verlinkten Näpfe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!