Katzenfutter füttern?!

  • Hi
    die geliebte Katze meiner Nachmittag ist vorgestern gestorben. Jetzt stand die Dame bei mir vor der Tür und hat mir ihr ganzes Katzenfutter geschenkt. Dosen und Schälchen von Sheba, Whiskas, Felix und co. Alles Nassfutter. Sie meinte, das sei doch alles Fleisch, das können ja meine Hunde haben, dann "hätten zumindest die Hündchen noch was Gutes" (15kg und 20kg "Hündchen", ihrer Meinung nach gaaanz arme Tiere, die ja nur TroFu und Schlachtabfälle kriegen :roll: ). Die Dame war so fertig, dass ich es einfach angenommen hab. Sie hat sich so unglaublich gefreut, sie liebt meine "Hündchen" einfach :roll:


    Jetzt meine Frage: Kann ich das den Hunden geben? Natürloch nicht als Hauptfutter, aber mal hier und da so ein Schälchen untergemischt? Mit Katzen und Katzenfutter kenn ich mich gar nicht aus, aber laut Deklaration ist nichts drin, was nicht auch in einem Hunde NaFu drin ist... oder?!

  • In vielem Katzenfutter ist Taurin drin und gewisse Aromata und Lockstoffe, die Hunde nicht so gut vertragen. Meine Eltern hatten mal einen Pudel, der Katzenfutter ganz gut vertragen hat, aber ob das dann so gesund ist...
    Gibs am besten dem örtlichen Tierheim :)

  • Meine Hundis kriegen Katzen Naßfutter als Bestätigung beim Trailen, oder wenn ich den Rückruf auf Pfeife mal wieder auffrische, halt als Super-Leckerli.


    Ganz selten auch mal so ein Bröckchen, was runterfällt bei der "Zubereitung" von Katzi´s Essen.... ;-)


    Noch leben alle 3 *gg - und sie liiiieben es.....

  • Also mein Hund mopst sich oft wenn ich bei meiner Tante zu Besuch bin das Futter von ihren Katzen. Geschadet hat es ihm bislang noch nicht, aber aktiv verfüttern würde ich es ihm nicht.
    Kann verstehen, dass Du deine Nachbarin nicht vor den Kopf stoßen wolltest, aber vielleicht habt Ihr ja ein Tierheim o.ä. in der Nähe, die sich darüber freuen.

  • Mein Hund bekommt immer das zum Trockenfutter beigemischt, was die Katzen übrig lassen. Schmeckt ihm super und ich denke nicht, dass es schädlich ist. Ist zwar kein Discounterfutter, aber ich denke auch das kannst du deinen Hunden bedenkenlos als Leckerei geben.

  • Bei uns gibt es ebenfalls Katzenfutter als "Superleckerli" beim Rückruftraining. Geschadet hat es noch keinem und vertragen wurde es so weit auch.
    Selbst wenn da mal irgendetwas drin sein sollte was du in deinem Hundefutter sonst nicht willst, solange du es nicht dauerhaft verfütterst sehe ich da absolut kein Problem.
    Alternative zum selber füttern wäre es als Spende ins nächste Tierheim zu bringen.

  • Hey,
    danke für die schnellen Antworten! An Tierheim hab ich auch schon gedacht, aber wir wohnen ziemlich abseits und ich fahr (bei aller Tierliebe) keine Stunde um da die paar Schälchen abzugeben... :ops:
    In den Schälchen ist ja echt fast nichts drin, wenn meine beiden sich dann da eins teilen (unters normale Futter gemischt) sollte das ja dann gehen, oder? Auch die Idee mit dem Super-Leckerli find ich gut - Abruf klappt zwar, aber vielleicht kommen sie dann noch schneller :hust:

  • meine steht auf katzenfutter und ich nutze es auch als superleckerlie, wenn wir bei meiner schwester sind gibt es auch mal 1-2 mahlzeiten mit fehlkauf-katzenfutter (die eine katze meiner schwester hat einen empfindlichen magen und da gibt es immer mal wieder reste)


    meine (und alle mir bekannten hunde) vertragen es problemlos und fahren total drauf ab. ich ess zwischendurch auch hamburger oder chips, da darf mein hund auch mal katzendosenfutter bekommen

  • Wenn ich mit meinen Hunden bei meiner Tante bin kann ich garnicht so schnell dazwischenspringen wie die sich über die Katzenfutterteller hermachen :hust: Und den ein oder anderen Rest davon habe ich auch schon mit nach Hause bekommen :gut:


    Wie schon gesagt wurde - solange es keine 2 Kilo pro Tag sind sehe ich da überhaupt kein Problem dabei :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!