Patellaluxation - Erfahrungen?

  • Hallo ihr Lieben,


    so, nach 4 Monaten Humpeln gibt es endlich eine Diagnose.
    Emma (1,5Jahre) nach eine Patellaluxation Grad 2. D.h. ihre Kniescheibe springt immer wieder raus & sie zieht das Hinterbein an. Zeitweise ist sie in einem extrem holprigen Schongang gelaufen.


    Nachdem heutigen Röntgen ist es eindeutig.
    D.h. wir haben jetzt erst mal Entzündungshemmendes Medikament Metacam bekommen, damit die Entzündung aus dem Knie verschwindet & Emma schmerzfrei ist.
    Metacam bekommt sie jetzt über mehrere Tage, nächsten Donnerstag müssen wir wieder zur Tierklinik um zu schauen ob die Entzündung weg ist.
    Dann wird ein Trainingsplan erstellt damit Emma Muskeln aufbaut (durch den Schongang geht das ja im Moment nicht da das Bein nicht belastet wird), d.h. vermutlich muss Emma aufs Unterwasserlaufband usw.
    Bei Nichtbehandeln besteht die Möglichkeit dass Kreuzband & Meniskus geschädigt werden und dass die Hüfte und das 2. Hinterbein durch die Überbelastung (da das eine Bein ja geschont wird) etwas abbekommen.


    OP sei nicht notwendig.


    Bis zum nächsten Donnerstag höchsten 3x 30min Gassi gehen am Tag, kein offline laufen, kein Toben.



    Hat jemand ähnliche Erfahrungen? D.h. hat jemand einen jungen Hund mit Patellaluxation welche nicht operiert wurde und so wieder in Ordnung gekommen ist?


    Danke euch
    Sam mit Emma & Lotte

  • Ich hatte mit meiner Hündin genau das selbe Problem. Sie hat sich beim Springen verletzt, dadurch kam eine Entzündung im Knie. Da mein Hund sehr aktiv ist hat sie lange keine Schmerzen gezeigt, bis sie bei bestimmten Bewegungen anfing zu schreien und fast nur noch auf 3 Beinen ging, so schlimm war die Entzündung schon. Irgendwann waren auch die Sehnen befallen und sie konnten die Kniescheibe nicht mehr halten. Resultat? Patella Grad 2. Allerdings muss man dazu sagen, dass das ja keine angeborene sondern eine traumatische Patella ist. Daher hat man, wenn die Entzündung weg ist, sehr tolle Heilungschancen, wenn die Sehnen wieder voll funktionsfähig sind. Das kann man aber erst wissen, wenn die Entzündung weg ist und man sieht wie viel Schaden sie angerichtet hat, also wie sehr das Knie abgenutzt ist.
    Mein Arzt hat mir damals gesagt: unbedingt sofort operieren. Ich war noch bei drei anderen Ärzten und habe nicht operiert, sondern 14 Tage Metacam gegeben und danach bin ich auf ein weniger starkes Mittel gewechselt. Das ist aber so ein persönliches Ding. Ich finde Metacam ist so eine krasse Dosis und geht auf den Magen. Daher also was leichteres. Und heute ist es so, dass sie nicht humpelt, rumspringt und schmerzfrei ist! Im kommenden Jahr wird dann geguckt, wie das Knie aussieht aber ich bin sehr zuversichtlich!
    Ich werde dir aber jetzt schon sagen können, dass eine Entzündung im Bewegungsapparat nicht nach 1 - 2 Wochen weg ist. Definitiv nicht!


    Was die Muskeln angeht. Muskelabbau ist dein Feind! Die Tipps waren schon ganz gut. Statt einer langen Runde mehrere kleine und in gleichbleibendem Tempo. Unbedingt hüpfen und springen vermeiden. Ich musste meine zu Hause in eine Box sperren zu ihrem wohle. Unterwasserlaufband klingt gut. Physiotherapie ist auch eine Möglichkeit. Bei uns hat sie es von selbst wieder angefangen zu nutzen. Ansonsten bist du dch gut aufgeklärt :)


    P.s.: kauf dir Teufelskralle-Pulver und Lachsöl! Das geben wir täglich ins Fressen, ist ein natütlicher Entzündungshemmer! (gibts bei amazon)

  • Danke Finn, durch die fehlende Suchfunktion habe ich nichts finden können!


    @ Fledermäuse, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
    Ich habe hier Metacam 1,5mg/ml, und soll erst 4 Tage für eine Dosis für 10kg Hunde geben (Emma wiegt 12kg) und danach noch 3 Tage eine Dosis für 5kg Hunde.
    Darf ich fragen was du für ein schwächeres Medikament gegeben hast? Ob es bei Emma auf den Magen geht kann ich erst morgen sagen, heute darf sie wegen der Narkose nichts mehr essen & wir sollen das Metacam ins Essen geben.


    Danke für den Tipp mit Teufelskralle & Lachsöl, wir haben bis jetzt nur Grünlippmuschel-Pulver gegeben.


    Zum Glück haben wir hier 2 gute Physiotherapie Praxen in der Nähe, Beide mit Unterwasserlaufbändern ausgestattet so dass wir, je nach dem was nächste Woche beim Tierarzttermin rauskommt, gut behandeln können.

  • Hallo,
    mein erster Hund (JRT) lief Zeit seines Lebens dreibeinig durch die Welt.
    Natürlich waren wir auch beim TA. Ach was red ich? Bei mehreren. Und Heilpraktikern usw.
    Immer hieß es, dass nicht operiert werden muß, da die Kleine so einen zarten (aber muskulösen) Körperbau hatte.
    Als HH machte ich mir natürlich Sorgen. Was würde sein, wenn die Kleine alt ist?
    Nix war. Bluna ist fast 16 geworden und bei einem bestimmten Schritttempo gings eben dreibeinig.
    Das sind meine Erfahrungen mit PL.

  • Zitat

    Danke Finn, durch die fehlende Suchfunktion habe ich nichts finden können!


    Möglicher weise konnte die Suchfunktion nichts finden, weil du beide Wörter zusammen geschrieben hast.


    Ich habe hier vor Jahren mal einen Bericht von einem 11-jährigen Hund gelesen, dem es mit 2 mal pro Woche Physiotherapie ausgezeichnet geht. Um ehrlich zu sein, war es genau das, was ich nicht wollte.

  • Zitat


    @ Fledermäuse, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
    Ich habe hier Metacam 1,5mg/ml, und soll erst 4 Tage für eine Dosis für 10kg Hunde geben (Emma wiegt 12kg) und danach noch 3 Tage eine Dosis für 5kg Hunde.
    Darf ich fragen was du für ein schwächeres Medikament gegeben hast? Ob es bei Emma auf den Magen geht kann ich erst morgen sagen, heute darf sie wegen der Narkose nichts mehr essen & wir sollen das Metacam ins Essen geben.


    Danke für den Tipp mit Teufelskralle & Lachsöl, wir haben bis jetzt nur Grünlippmuschel-Pulver gegeben.


    Zum Glück haben wir hier 2 gute Physiotherapie Praxen in der Nähe, Beide mit Unterwasserlaufbändern ausgestattet so dass wir, je nach dem was nächste Woche beim Tierarzttermin rauskommt, gut behandeln können.


    Wir geben vetoquinol cimalgex 30 mg. Davon 1/4 pro Tag. Sind Kautabletten, die sie als "Leckerlie" annimmt.
    Ich meine Nur, dass unser Arzt 2 - 3 Monate angedacht hat für die Heilung (bzw. ich war in einer Facharztklinik und bei zwei kleineren Praxen zur Nachfrage, da ich mich nie auf eine Diagnose verlasse). Mit soeiner Entzündung ist nicht zu spaßen. Ist sie nicht richtig und komplett ausgeheilt, hast du gar nichts gewonnen.


    Übrigens sag ich es gern immer wieder... Grünlippmuschen bringt gar nichts. Ich weiß nicht, wieso alle es füttern. Es ist erwiesen, dass dieses Mittel keinerlei Einfluss auf Gelenke (Patella Luxuation, HD) oder Entzündungen hat. Es gibt viele Studien dazu in der Fachzeitschrift und nirgendswo wurde eine heilende Wirkung festgestellt. Daher lieber Teufelskralle, Lachsöl oder Beinwell-Salbe.


    Ich würde an deiner Stelle auch noch mal eine weitere Meinung einholen, bevor du die Entzündungshemmer aufgibst.

  • Danke euch allen!


    @ Fledermäuse, wie kann man denn feststellen ob die Entzündung weg ist? Emma zeigt für uns fast keine Symptome, inzwischen zieht sie das Bein nur auf unebenen Untergründen ab und zu mal an. Die Tierärztin heute hat aber den Schongang sofort erkannt.
    Konnte man die Entzündung auf einem Röntgenbild erkennen & Emma müsste dann nochmals geröntgt werden?
    Durch Abtasten der Kniescheibe hat selbst die Tierärztin heute nichts feststellen können, Emma hat so Angst vor Tierärzten dass sie alle Muskeln so Anspannt dass 3 Tierärzte das nicht ertasten konnten. Nur die Schonhaltung und das Röntgenbild haben das gezeigt.

  • Zitat

    Danke euch allen!


    @ Fledermäuse, wie kann man denn feststellen ob die Entzündung weg ist? Emma zeigt für uns fast keine Symptome, inzwischen zieht sie das Bein nur auf unebenen Untergründen ab und zu mal an. Die Tierärztin heute hat aber den Schongang sofort erkannt.
    Konnte man die Entzündung auf einem Röntgenbild erkennen & Emma müsste dann nochmals geröntgt werden?
    Durch Abtasten der Kniescheibe hat selbst die Tierärztin heute nichts feststellen können, Emma hat so Angst vor Tierärzten dass sie alle Muskeln so Anspannt dass 3 Tierärzte das nicht ertasten konnten. Nur die Schonhaltung und das Röntgenbild haben das gezeigt.


    Eine Entzündung kann man durch verschiedene Methoden mehr oder weniger zuverlässig erkennen. Beim Röntgen sieht man nur die Knochen. Das würde nichts bringen. Ihr könntet ein CT machen lassen, das ist aber sehr kostspielig und außerdem müsse dein Hund dann auch noch mal in Narkose. Es gibt aber einen Reizreaktionstest, der bei uns gemacht wurde. Wenn der Hund auf bestimmte Reize keine Reaktionen zeigt, können Nerven oder Sehnen entzündet sein. Beim Knie macht man das so: Der Hund steht, man nimmt das Bein, stellt die Pfote so:
    http://www.dalmatiner-vom-teut…wald.de/images/image9.gif
    in etwa hin (Also die Hinterpfote so wie die eine Vorderpfote). Ein gesunder Hund korrigiert sofort und stellt die Pfote wieder richtig hin. Meine Hündin lief die Pfote quasi so liegen :???:
    Ich finde, dass der Schongang schon ungewöhnlich ist. Meine ältere Hündin hat auch Patella Luxuation, aber bei ihr ist es genetisch bedingt, also von den Eltern vererbt. Sie hat das schon von klein an, allerdings keinerlei Schmwerzen. Im Sommer läuft sie fast normal und hat eine schöne starke Muskulatur. Im Winter mag sie sich nicht gern bewegen und hüpft nicht mehr so viel herum. Außerdem scheint es mir, dass sie kälteempfindlich ist (haben ja auch viele Menschen wenn sie Operationen hatten oder Narben, dass sie bei bestimmten Wetter Empfindlich sind). Momentan humpelt sie tatsächlich wieder vermehrt. Im normalen Gang ist gar nichts, beim Traben zieht sie hin und wieder mal das Bein an. Und wenn sie rennt hält sie es irgendwie komisch, kann ich gar nicht beschreiben. Aber sie ist überhaupt nicht eingeschränkt und darf toben, hüpfen usw. Nur auf die Couch springen und runter hüpfen sowie Treppenlaufen ist untersagt, da das sehr auf die Gelenke geht.


    Ja eine Patella Lusuation kann man selten ertasten, da sie sich so steif machen dass alles bombenfest sitzt :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!