Starker Beschützerinstinkt
-
-
Offtopic an
@ DOJO2
genau wegen solchen Kommentaren gibt es viele Neu User hier die sofort wieder die Segel streichen. Weil dumm
anmachen lassen brauch sich keiner.Offtopic aus
ich habe Jordan beigebracht in jeder Situation die für ihn nicht überschaubar ist sich hinter mich zu stellen. Das hat er schon als Junghund angeboten und ich habe es einfach ausgebaut. Denn Jordan geht nach vorne wenn ich ihn machen lassen würde.
Ich habe das Glück das er mir 1000 %ig vertraut. Er brauch nix regeln, er brauch mich nicht beschützen. Das ist aber kein Weg von ein paar Tagen oder Wochen, da hab ich schon ein wenig länger gebraucht. Aber das schöne an den DSH ist ja das " Will to please ". Das kann man sich so toll zu Nutzen machen. Einfach eine Freude.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[quote="shivalein"]Offtopic an
@ DOJO2
genau wegen solchen Kommentaren gibt es viele Neu User hier die sofort wieder die Segel streichen. Weil dumm
anmachen lassen brauch sich keiner.Offtopic aus
Dann will ich dir auch ... Antworten , den nichts anderes mache ich .
Wenn ich jemanden anmachen will , dann würde sich dies sicher anders lesen .
Und weil wir gerade dabei sind . Nur weil jemand etwas nicht verstehen kann oder will , sind meine Aussagen noch lange nicht ... dumm .
So gesehen , ist eigentlich dein Schreiben , eine anmache .Was Neue User und Segel streichen anbelangt .
Das gibt es auch , wenn man auch schreibt was der/die eben hören will . Wie viele Treads gibt es wo ein Thema eröffnet wurde , 3 - 5 Seiten werden geschrieben und man hört und liest nichts mehr von Treadersteller/in . ?Wie gesagt , ich mache niemand an ... aber ich verpacke meine Aussagen nicht in Watte . Klare Worte sind und waren immer schon Zielführend bzw Zielführender . Und es geht ja um den Hund bzw um das Ausbilden von Hunden und nicht um Befindlichkeiten .
LG . Josef
-
Kurz OT:
DOJO2: Könntest du bitte bitte deine Beiträge in Zukunft besser schreiben? Es fällt waahnsinnig schwer, sich auf den Inhalt zu konzentrieren, wenn das Format sooo furchtbar ist. VOR einem Satzzeichen kommt KEIN Leerzeichen, Kommasetzung hat fest Regeln (kann man nachlesen)
Danke!
OT EndeLieber TS,
ich kenne das Problem. Mein Schäferhund-Rottweiler-Mix würde mich auch zu gerne beschützen. Vor allem im Dunkeln... ich habe ihm beigebracht hinter mir zu laufen, wenn uns Passanten begegnen und Passanten gemarkert, damit er eine positivere Grundstimmung hat. Es hat sehr gut funktioniert, mittlerweile kann ich ziemlich entspannt mit ihm durch die Gegend laufen :)
Ich finde Back übrigens auch wirklich hübsch! Hast du eine Vermutung, was bei ihm noch mit drin sein könnte? -
Zitat
Hallo miteinander!
Kurz zu meiner Situation: Ich bin seit vielen Jahren Mitglied in einem örtlichen Tierschutzverein, gehe regelmäßig mit Hunden Gassi, spende und widme mich den Vierbeinern. Auch mit "Problemhunden" habe ich durchweg positive Erfahrungen sammeln können.
Bei einem Hund bin ich jedoch hängen geblieben...man könnte sagen Liebe auf den ersten Blick auf beiden Seiten. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, habe lange überlegt den Schritt zu gehen und ihn zu mir zu holen. Letztenendes habe ich mich dann ganz klar für ihn entschieden.Zum Hund: Mein Back ist ein 7 Jahre alter DSH Rüde. Wir sind ein gutes Team und er fühlt sich sichtlich wohl bei mir und vertraut mir, bestätigen auch die Pfleger wenn sie uns auf dem Hundespielplatz gehen. Er hat schnell Vertrauen gefasst und hört auf folgende Grundkommandos: Sitz, Platz, Bleib, Auf deinen Platz, hier, bei Fuß. Pfötchen gibt er auch habe den Quatsch habe ich ihn nicht antrainiert.
Er reagiert bei Sitz, Platz, und hier bereits auf Handsignale (nach ca. 4 Wochen Training im Tierheim).
Zum Problem: Ich vermittel dem Hund deutlich das ich in der Rangordnung über ihm stehe, ich strahle wenn ich mit ihm trainiere Ruhe und Konsequenz aus welche sich sichtlich auch auf ihn überträgt. Ich lasse ihn nicht als erstes durch Türen gehen und übe scharfe Richtungswechsel beim Fußlaufen. Er verlässt sich da blind auf mich und folgt mir auch ohne Leine. Ich versuche auch das Training spielerisch zu gestalten sodass es ihm Spaß macht und ich achte auch darauf, dass ICH das Training bzw das Spielen beende und nicht er. DENNOCH: Er hat den starken Drang mich zu beschützen.
Am Samstag werde ich meinen Back zu mir holen. Wer ihn sehen möchte: Er ist am Mittwoch dem 11.12. auf dem MDR 19:50 im Fernsehen bei tierisch tierisch zu sehen. Jedoch wäre ich im vorhinein sehr dankbar, wenn ihr mir Tips geben könntet, wie ich diesen starken Beschützerdrang bei ihm den Griff kriege.Das Beschützen äußert sich durch:
- auf "die Bedrohung" zulaufen
- bellenVersucht zu beißen oder knurren hat er (noch) nicht. Das möchte ich von vornherein unterbinden und bitte deshalb um eure Mithilfe! Vielen Dank vorab :)
Hier noch ein paar Bilder von meinem Back:
Edit by Mod: Die Fotos waren zu groß! Bitte halte dich an die zulässige Maximalgröße.
Dein Hund hat nicht wirklich einen Beschützerinstinkt, er glaubt regeln zu müssen, was er regeln muss. Liegt auch in seiner Natur. Erkläre ihm, dass du regelst, selber aufpasst und das nicht erwünscht ist. Und e macht man das? Den Hund an der Leine oder Schleppleine haben, Situation kommt, wegdrehen, ihn zu dir rufen, Sitz und dich angucken. Wenn der Hund gut in der Grunderziehung ist, sag ihm, was er tun soll. Rennt ein Hund auf euch zu, schicke ihn weg.
Und dann arbeite zum Lob mit Spiel und Futter.Das Verhalten ist nicht ungewöhnlich, es liegt ein stückweit in seiner Natur.
Das Gedöns mit Türe, Sofa und Rangordnung, vergiß es, hast wohl zuviel von der Dominanztheorie gehört. Du führst, punktum. Für ein Mitglied im Tierschutz höchst seltsame Ansicht, da müsstet ihr eigentlich schon weiter sein.
Betrachte euch als Team. Zuhause legst du deine Regeln fest, mehr nicht. Führe sicher, sag ihm, was du willst, Gedanken kann er nicht lesen. Aber es dauert, bis ein Hund so gut ist wie sein Besitzer. Vier Wochen sind keine Zeit.
-
Zitat
Dein Hund hat nicht wirklich einen Beschützerinstinkt, er glaubt regeln zu müssen, was er regeln muss. Liegt auch in seiner Natur. Erkläre ihm, dass du regelst, selber aufpasst und das nicht erwünscht ist. Und e macht man das? Den Hund an der Leine oder Schleppleine haben, Situation kommt, wegdrehen, ihn zu dir rufen, Sitz und dich angucken. Wenn der Hund gut in der Grunderziehung ist, sag ihm, was er tun soll. Rennt ein Hund auf euch zu, schicke ihn weg.
Und dann arbeite zum Lob mit Spiel und Futter.Das Verhalten ist nicht ungewöhnlich, es liegt ein stückweit in seiner Natur.
Das Gedöns mit Türe, Sofa und Rangordnung, vergiß es, hast wohl zuviel von der Dominanztheorie gehört. Du führst, punktum. Für ein Mitglied im Tierschutz höchst seltsame Ansicht, da müsstet ihr eigentlich schon weiter sein.
Betrachte euch als Team. Zuhause legst du deine Regeln fest, mehr nicht. Führe sicher, sag ihm, was du willst, Gedanken kann er nicht lesen. Aber es dauert, bis ein Hund so gut ist wie sein Besitzer. Vier Wochen sind keine Zeit.
Jetzt warte ich mal ab , ob dies verstanden wurde
Ceri05 »
Kurz OT:
DOJO2: Könntest du bitte bitte deine Beiträge in Zukunft besser schreiben? Es fällt waahnsinnig schwer, sich auf den Inhalt zu konzentrieren, wenn das Format sooo furchtbar ist. VOR einem Satzzeichen kommt KEIN Leerzeichen, Kommasetzung hat fest Regeln (kann man nachlesen)
Danke!
OT EndeDanke für deinen Rat , wusste nicht das dies hier ein Rechtschreib-Forum ist .
Aber wenn man sonst nichts findet oder Sagen kann , dann muss halt dies , herhaltenWobei ich gerade merke , dein Schreiben ist ja richtig perfekt und ohne Fehler
Aber mich stört es nicht , kann trotz allem sinnerfassend lesen und verstehen .LG .
-
-
Ok, DOJO2, dann lese ich deine Beiträge in Zukunft einfach wieder nicht (so wie bisher auch). Problem gelöst. Aber das du (vollkommen) uneinsichtig bist war ja klar...
-
Zitat
Ok, DOJO2, dann lese ich deine Beiträge in Zukunft einfach wieder nicht (so wie bisher auch). Problem gelöst. Aber das du (vollkommen) uneinsichtig bist war ja klar...
Jetzt bin ich aber , Traurig .
Ich sah eigentlich kein Problem , den wer austeilen will der sollte auch einstecken können .
Und wie du auf " uneinsichtig " kommst , ist mir ein Rätsel .Aber egal .
LG .
-
Zitat
Jetzt bin ich aber , Traurig .
Ich sah eigentlich kein Problem , den wer austeilen will der sollte auch einstecken können .
Und wie du auf " uneinsichtig " kommst , ist mir ein Rätsel .Aber egal .
LG .
Du fragst dich echt, wie ich bei dir auf uneinsichtig komme??
Hast du eigentlich schon mal gelesen, was und vor allem auch wie du so schreibst? Aber gut, lassen wir das. Genug OT.
-
Zitat
Jetzt warte ich mal ab , ob dies verstanden wurde
LG .
-
Hallo
Oh Mann, könnt Ihr Euren Kleinkrieg nicht per PN austragen, es geht hier um Nightm. und seine Frage.
Nightm. ich wollte mal nachfragen, wie es so läuft?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!