
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Die Nacht ging so mit Käthe, sie hat eine zeitlang wieder geschmatzt und war unruhig, aber nicht so schlimm, wie in der Nacht davor.
Undicht war sie nicht mehr,das Problem kam wohl von den Infusionen.Temperatur war heute morgen bei 39,6 und vorhin bei 39,5.
Ab 39,7 geb ich den Fiebersenker.
Sie ist sehr schlapp und müde und ich werd das Gefühl nicht los, irgendwas übersehen zu haben.Diese Trägheit paßt absolut nicht zu ihr, wenn man bedenkt, daß vor zehn Tagen, mit 40,5 Fieber, noch mit ihrer Hundefreundin getobt hat. Wenn sie da nicht schon so viel getrunken hätte, wär ich nie darauf gekommen, daß sie Fieber hätte.
Futter nimmt sie an, aber....nur noch ihre Schonkost. Trocken- und Nassfutter bleiben stehen. Das paßt auch absolut nicht zu ihr.
Sie müßte wieder ihr normales Futter nehmen, damit ihre Verdauung in Gang kommt. Kotabsatz war nämlich heute noch nicht.
Ich find das alles sehr seltsam! -
Wie lange frisst sie schon die Schonkost? Vielleicht liegt das Problem mit dem Kotabsatz daran. Wenn ihr noch Übel ist oder sie Sodbrennen hat, mag sie vielleicht noch kein normales Futter fressen.
Vielleicht hatte sie vor zehn Tagen noch nicht so lange Fieber und war dadurch noch nicht so lange schlapp und konnte deswegen noch rennen?
Man weiß ja auch immer noch nicht ob sie nicht noch eine sekundäre Erkrankung durch die MMk hat oder eine zusätzliche MMK oder einfach noch einen anderen Infekt/Erkrankung hat.
Unser Rüde war damals auch total schlapp und konnte/wollte nicht viel laufen.
Hier werden weiter die Daumen und Pfoten gedrückt das es weiter Bergauf geht. Alles Gute und hoffentlich bald wieder weitere gute Nachrichten.Für Micu werden auch die Daumen und Pfoten gedrückt.
LG
Sacco -
Fieber schlaucht. Das geht einem ja selber auch so.
Und wenn das schon ein paar Tage dauert, ist sie natürlich schlapp. Grade am Anfang hat man einfach noch mehr Reserven.
Ich drücke weiter die Daumen für Käthe.Für Micu sind die Daumen natürlich auch gedrückt.
-
-
Ich hoffe, dass es bei Käthe nichts Ernstes ist! Klingt für mich dann doch etwas seltsam, wenn sie vorher mit 40 Fieber fitter war als jetzt.
Hoffentlich ist es wirklich nur die Schwäche und sie hat die Talsohle erreicht und überwunden. Kannst du zur Not in der Klinik anrufen und fragen, ob das normal ist? (Wobei dein Gefühl vielleicht mehr sagt als eine Ferndiagnose der Klinik). Mist! Was könnte das noch sein? Frag doch mal in einem größeren Thread, z. B. bei "Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut", ob es da mehr Erfahrungen zur Schlappheit gibt. -
Wie lange frisst sie schon die Schonkost? Vielleicht liegt das Problem mit dem Kotabsatz daran.
Seit zehn Tagen, direkt als das mit dem Fieber losging.
Klar liegt das Problem mit dem Kotabsatz an der Schonkost, deshalb wollte ich ihr ihr ja das gewohnte Futter wieder geben.
Aber sie mag es im Moment nicht, das will schon was heißen, Futter, egal welcher Art, muß nämlich inhaliert werden.Kannst du zur Not in der Klinik anrufen und fragen, ob das normal ist?
Klar, ich könnte da jederzeit anrufen und wenn irgendwas schlimmer würde, sie auch hinbringen.
Aber über die Feiertage ist da nur der Notdienst, deshalb hab ich sie ja nach Hause geholt. -
-
Als ich das letzte mal 14 Tage Schonkost gegeben habe war mein Hund auch schlapp. Dem hat der Energielieferant Fett gefehlt. Hast du das in Erwägung gezogen? Ich hab ihm dann Fett gegeben und er war wieder fit.
Ich drück weiter Daumen!
-
Ich denke die Medis schlauchen auch ganz schön. Sie frisst Schonkost, das ist doch immerhin was. Kann kleine Spaziergänge machen usw. Und das mit dem Kot wird auch noch klappen. Für mich hört sie sich erstmal stabil an. Das ist doch erstmal super und die Blutergebnisse werden vielleich noch was zeigen.
Wir drücken erstmal kräftig -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!