
-
-
oh klasse
das freut mich zu hören! ( hihi pink
)
Hoffentlich kriegt die Chirofrau den Rest auch noch hin!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Lorbas
Danke für das Bescheid sagen.Wenn sie frisst und trinkt ist das das Wichtigste.
In unserer Klinik waren auch meist verschiedene Ärzte am Hund. Aber der Arzt Nr 1 war greifbar um auf sicher zu gehen.
Auch wenn Ärzte frisch von der Uni kommen sehe ich das positiv, denn die sind sehr aufmerksam und bringen frisches Wissen mit.
Ich denke, dass ihr das zusammen schaffen werdet.
PS: sch....auf Ostern. Es gibt wichtigeres und es heisst "Käthe".
Daumen bleiben auf Anschlag.
-
Was mir geholfen hat und die Übelkeit gut in Schach gehalten hat, war Haferkleie.
Genau das war heute auch schon meine Idee.
Ich soll ihr ja spät abends noch eine Portion Futter geben, damit sie nicht die ganze Nacht schmatzt.
Da hab ich auch an Haferschleim gedacht, hilft uns Menschen ja auch ganz gut.Wenn Käthe wieder gesund ist, fordert sie bestimmt weiterhin ihre 4 Mahlzeiten am Tag.
-
schön zu hören, dass du jetzt darüber sprichst was ist wenn sie wieder gesund ist
!
Temperatur ist doch ganz gut, Hunde haben doch eh eine höhere Grundtemperatur. -
Temperatur ist doch ganz gut,
39,7 ist leider noch zu hoch, die Temperatur müßte konstant unter 39 bleiben, dann wärs gut.
Wenn ich jetzt den Fiebersenker weglasse, ist die Temperatur schnell wieder über 40. -
-
-
omep ist doch gegen Sodbrennen
Omep wird allgemein als Magenschutz gegeben, besonders bei AB-Einnahme.
Ob sie Sodbrennen oder Übelkeit hat, weiß man ja nicht, sie kanns nicht sagen. Sie schmatzt aber die ganze Nacht. -
ja das kennen wir von Antibiotika aller Art, leider verträgt meine das Omep nicht
.
Leinsamenschleim hat bei uns bisschen geholfen (Leinsamen einweichen und den Schleim mit einem Sieb trennen und nur den Schleim geben).
Wir drücken weiter -
Ich drücke auch weiter für Käthe.
-
Daumen sind weiterhin gedrückt!!
Dusty hat auch Doxy wegen Borreliose bekommen für 21 Tage.
Bei ihr hat sich eine Besserung bereits nach 3 Tagen gezeigt.
Bei ihr war es allerdings das "Typische" auf unterschiedlichen Beinen lahmen.Was wichtig ist, die Tablette ganz dick einwickeln, so dass sie ummantelt in den Magen wandert.
Die Tabletten sind hoch aggressiv und können sonst die Speiseröhre verätzen.Omep kenne ich auch als Magenschutz, hat Dusty aber damals nicht bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!