Wie sieht eine hundgerechte Wohnung aus?

  • Zitat


    :jg: Wie witzig, süß!


    Wir haben einen Raum mit lauter offenen Schränken und Regale für Pulli und
    T-Shirt und so ..... unten in den Schränken sind unsere Schuhe ... die
    *Robustos* stehen dort ohne Karton und auf die legt er sich immer gaaaanz
    vorsichtig drauf und steckt seine Rüsselschnautze in einen Schuh seiner
    Wahl :hust: .... ein tieeeefes Inhalieren *seuuuufz* und er dusselt seelig ein :lol:


    .

  • wie sieht eine hundgerechte wohnung aus?


    naja, wenn ich joey frage: viel altpapier zum konfetti machen, eine grosse couch für ihn alleine, eine stets gefüllte futterschüssel, eine schmusedecke für ihn allein, vielleicht noch kaminholz in angenehmer grösse zum zerhäckseln, viele kissen, aus denen er sich ein "nest" bauen kann. :smile:


    wenn man mich fragt: anfangs sollte alles für den hund unerreichbar sein, was unersetzlich, teuer, giftig oder sonstwie gefährlich für den (jung)hund ist.


    bei mir ist es mittlerweile einfacher geworden, die jungs sind recht gesittet (bis auf die konfetti wenn mal altpapier erreichbar ist :D ) und stecken ihre dicken nasen eigentlich nirgendsmehr rein, wo sie nicht hingehört. dennoch sind giftige sachen (reiniger, schokolade ect ect.) immer ausser reichweite der jungs aufbewahrt. diverse kabel, schuhe usw. usw. allerdings nicht mehr. aus dem alter sind sie raus, gottseidank.

  • Zitat

    Viele Wohnungen scheinen mit Hund zwar dreckiger, aber auch ordentlicher zu werden! :smile:


    klar, die zwingt mich ja dazu ordnung zu halten, habe quasi die wahl zwischen unordentlich und damit das risiko dass es danach nen schlachtfeld ist oder direkt ordnung zu halten :lachtot:

  • Zitat

    Hallo zusammen,


    wie einige im Forum schon wissen, überlege ich seit einiger Zeit, mir einen Hund zuzulegen, und wollte nun Euch fragen, ob Ihr in Euren Wohnungen/Häusern viel umgestellt/umgeräumt/gesichert usw. habt, bevor Euer Wuff eingezogen ist. Habt Ihr z.B. Kabel überzogen oder höher befestigt, Sachen (z.B. Bastelkram) umsortiert, Schuhe in Sicherheit gebracht o.ä. gemacht? (Oder mache ich mir wieder viel zu viele Gedanken?)


    Also wir haben ehrlich gesagt sogut wie garnix gemacht. Alle Kabel blieben wo sie sind, Schuhe ebenso, ... War wohl ziemlich mutig, aber unsere Madame (bei Einzug 14 Wochen alt) hat absolut nix angenagt, geklaut oder zerstört.
    Einzige Veränderung, die irgendwann mal kam: Wohnzimmer umräumen (damals kleine 2 Zimmer Wohnung) für ne grosse Box. Und die Katennäpfe erhöht gestellt, sonst hat Madame das Trockenfutter geklaut :hust:


    Shira war und ist immernoch absolut pflegeleicht.


    Bei der Hündin meiner Schwester müssen z.b. Die Mülltonnen gesichert sein (sonst wird ausgeräumt) und Schuhe und Socken sollten nicht in Reichweite sein, sonst wird's geschreddert



    Sent from my iPad using Tapatalk

  • Ich habe auch eine Ein Zimmer Wohnung.


    Hier kann alles was nicht fressbar ist rumliegen - Kabel, USB Sticks, Lederschuhe... egal mein Hund geht an gar nichts dran, selbst als Welpe ist ihr nur ein Bommel einer Bommelmütze zum Opfer gefallen.


    Lediglich wenn meine Hündin Läufig ist, kommt der Teppich für 2 Wochen raus, zwei Handtücher über den Sessel und ich schiebe ein Regal vors Bett damit sie nicht drauf kann. Sie bekommt nämlich ALLES an Höschen aus, wirklich alles. Selbst Zewa mit Klebeband, darüber Höschen, darüber ein Socken mit Löchern für Beine und Schwanz und das am Geschirr festgeknotet war nach zehn minuten aus. Jetzt lasse ich sie einfach nackig laufen, wische und mache die Wohnung "Läufigkeitssicher"..


    Als allerdings der Hund von meinen Eltern hier war durfte ich mir danach ein neues Ladekabel für den Laptop bestellen...

  • In meiner 1 Raum Wohnung ist wohl das einzige hundgerechte das übergroße Hundebett ;D
    Ansonsten habe ich nichts extra eingerichtet/verstaut. Es liegt alles alltägliche rum, da geht der Wauz nicht ran.

  • Ich habe 2 Zimmer und eins davon gehoert mehr oder weniger den Hunden ("alleine bleib-" und Durchgangszimmer). Da ist nur mein Kleiderschrank und mein Schreibtisch drin und halt die Hundebetten.
    Luna ist zwar, seit sie aus dem Junghundalter raus ist, nicht mehr an Kabel, Buecher etc. gegangen, aber mir ist es einfach wohler dabei, sie nicht mit meinem ganzen Technikkram alleine zu lassen.


    Carlo koennte man auch in einer Kueche mit offenem Futtersack alleine lassen, was man ihm nicht gibt, das nimmt er sich auch nicht :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!