• Ach meine frisst eig. Fast alles ausser Lamm, das isst sie nur dann wenn es wirklich nix anderes gibt ;)
    Unverträglichkeiten hat sie keine (es sind jedenfalls keine Bekannt)


    Die 4 die ich auf jeden Fall Probieren möchte:
    1. Wolfsblut Alaska Salamon
    2. Canin Caviar Chicken&Pearl Millet
    3. Nature Line Artemis Ente & Kartoffel
    4. Josera Optiness


    Einige Namhafte Marken haben mich von Inhalt her etwas enttäuscht. Ein paar sind dabei die würden mir so schon gefallen, sind aber einfach zu teuer wie zbs. Herrmanns Bio Strauß mit Buchweizen aber 50 € für 5 kg is schon seeeehr happig :)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rohproteine..* Dort wird jeder fündig!


    • Dann viel Spaß bei der "Testserie" und ich drück euch die Daumen, dass da ein oder zwei Sorten dabei sind, die dein Hund verträgt und gerne mag. Ich würde dann auch abwechseln, bin kein Freund von extrem gleichförmiger Fütterung.

    • Guten Morgen


      und wie wärs, wenn Du auch eine Marke testen würdest, die keine zugesetzten Waren enthält?


      Leider sind grad die 'achsogesunden' Nährstoffe wie Vitamine meistens zugesetzt. Da diese Stoffe aber nicht natürlich sind, sorgen sie für allerlei innere Durcheinander. Das Immunsystem kommt in Stress und reagiert dann mit allerlei Störungen.


      Gruss
      Maxli

    • Ich gehe davon aus, dass du mit "Waren" synthetische Vitamine meinst?


      Darüber streiten sich die Gelehrten, ob das wirklich schädlich ist oder nicht. Ich selber bin auch ein Freund von möglichst wenig davon, aber zu sagen, dass es dem Hund pauschal nicht guttut ist auch falsch.

    • Hallo Hummel


      nein, das ist m.E. nicht falsch.
      Die synthetisch gewonnenen Vitamine werden vom Organismus quasi zwangsresorbiert da sie den Aufnahmeschutz nicht haben. Somit kann der Organismus nicht wählen, was er nun braucht und was ausgeschieden werden kann......somit entstehen Ablagerungen.
      Den synthetisch gewonnenen Vitaminen fehlen auch die 'Untervitamine', so hat man dann vom einen Stoff eine Überdosierung und vom Anderen nichts oder zuwenig.


      Eine wunderbare Lektüre wäre hierzu 'der Vitaminschock' welcher vom H.U. Grimm geschrieben wurde. Man erwähnt ja immer sein Buch Katzen würden Mäuse kaufen.........aber in seinen vielen anderen Werken zu allerlei Lebensmitteln und Lebensmittelstoffen, sind noch viel wichtigere Dinge erklärt.


      Zusätze sind ja auch immer ein Garant, dass die verwendeten Rohwaren nicht allzu hohe Qualität haben. Vollwertige Rohwaren bieten ausreichende Nährstoffe.
      Dann noch, viele Hundis werden mit Frischfutter erlöst von allerlei Symptomen. Im Frischfutter hat es (hoffentlich) keine synthetische Nährstoffe. Somit, wechselt man auf ein Futter das diese Waren auch nicht enthält, verschwinden viele gesundheitliche Störungen auch.


      Gruss
      Maxli

    • Naja wie schon geschrieben bekommt sie ja auch Nassfutter aber zum erarbeiten ist das TroFu einfach handlicher.
      Mein Nassfutter hat soweit ich es jetzt im Kopf habe keine Stoffe drin. (Naturalvetal)


      Aber des spektrum geht ja weit. Ich möchte nicht wissen was sich zbs. In Rindfleisch alles absetzt, kein Bauer bekommt noch Samen für Futter die nicht genmanipuliert sind, geschweige denn das Fertigenfutter. Die künstlichen Vitamine sind ja auch ne Art Konservierung sonst wär das Futter meist für den freien Handel nicht geeignet mit den Lagerungen ect.
      Is ja bei unserem essen meistens auch drin von dem her seh ich des ned ganz so eng ;)

    • Ich kenne die Grimm-Bücher gut. ;) Darum sage ich ja: Es gibt 2 Seiten und jede hat gute Argumente. Du hast dich für die "Anti" Seite entschieden, ist ja auch ok. Aber es gibt hier keine nachweislich einzige "richtige" Meinung.


      Es ist wie bei so vielen Themen und da muss man sich nen Überblick über die Argumente, meinetwegen auch Studien und Co verschaffen und sich sein eigenes Bild machen.


      Ich selber gebe viel Frischfutter, weil ich frisch immer besser finde. Ich habe bei TroFus sowohl mit synthetischen Vitaminen (Josera, Markus Mühle, Arden Grange etc) probiert, als auch ohne (zB cdvet und Naturavetal). Wurde alles gut vertragen.

    • Guten Morgen


      SheltiePower; Hummel hat schon zwei genannt, dazu könnte noch erwähnt werden, Marengo, Thetis, CanisAlphapur............


      @ Hummel; ja sicher MUSS man immer beide Meinungsseiten kritisch angucken. Für mich gilt halt, eher der Natur zu glauben, als den Pharma-Lobisten.


      @ Lilam0nster; ojeee, da hast natürlich auch wieder Recht! Monsanto bekämpft ja leider jede Art von unbehandelten Samen........Trotzdem oder weil wir bei gewissen Sachen nicht wählen können, find ich ist es gesünder, wenigstens die Stoffe wegzulassen, welche ich 'wählen' kann.......ich mein ebenfalls, wenn man vollwertige Rohwaren für x-was verwendet, sind Zusätze wirklich überflüssig oder sogar zu viel!


      Grüsse
      Maxli

    • Klar gibt es zusätze wones besser wäre das sie nicht drin sind aber das hat teilweise auch mit der Logitic zu tun, da braucht das futter ne gewisse haltbarkeit sonst ist es für den Handel einfach nicht geeignet. Bestellen kann ich halt nicht, ich muss schaun das ich des irgendwo so herbekomme.
      Bestellen kann ich deshalb nicht weil mit den Firmen wo es geliefert wird die Fahrer halt auch total unter stress stehen was dann zur folge hat das die Packete irgendwo hingeworfen werden und krad im Winter ist des supper, musste schon mal nen ganzen Sack hundefutter wegwerfen weil sich alles mit wasser vollgezogen hatte nachdems den ganzen Tag im regen stand und die des dermaßen higepfeffert hatten das die verpackung vom sack selbst beschädigt war..


      Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!