• Ich hätte in diesem Zusammenhang auch eine Frage an Euch. Habe mich nach langem hin- und her entschieden Nuravetal mal auszuprobieren. Ich bin auch eigentlich kein Freund von künstlichen Zusätzen, aber ich bin mir auf der anderen Seite nicht so sicher ob der Hund bei den Trofu-sorten ohne diese Zusätze alles bekommt was er braucht. Ich habe schon etwas Angst, daß er Mängel bekommt. Ich muß dazu aber noch sagen, daß unser Hund durch eine Schilddrüsenunterfunktion die wir erst nach einigen Monaten als solche erkannt haben gerade nicht gut aussieht und wieder sozusagen aufgepäppelt werden muß. Wie seht Ihr das wäre in dem Fall ein Futter besser mit allem drum und dran?


    Hatte früher mal Wolfsblut Range Lamb gefüttert und mein Hund hatte es sehr gerne gefressen und gut vertragen. Als ich ihm dann das erste Mal Naturavetal in den Napf gab fraß er es nicht sooo gerne. Hatte es dann zuerst einige Zeit als Leckerli mitgenommen und ihm dann nach einiger Zeit mittags noch zusätzlich eine kleine Handvoll gegeben. Seit heute bekommt er es nun ganz und frißt es nun mit Begeisterung. Er mußte sich wohl erst dran gewöhnen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rohproteine..* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Wie schon geschrieben ist ein Rohproteingehalt von bis zu 26% im normalen Bereich.


      Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache - aus verhaltensbiologischer Sicht kann es durchaus sinnvoll sein nicht mehr als 23 % Rohprotein zu füttern. Als optimal werden Werte zwischen 20 und 23% angesehen. Aktuelle Ergebnisse aus der Verhaltensforschung und Erfahrungen Praxis entsprechen sich da.
      Das heißt jetzt natürlich nicht, dass ein Hund, der mit 26% Rohproteingehalt problemlos im Verhalten ist, anderes Futter bekommen muss. Aber wenn Probleme diesbezüglich auftauen, würde ich in jedem Fall probieren, ob eine Veränderung zu weniger Protein etwas nutzt.

    • Brazzi
      Ich gehe davon aus, du redest von erwachsenen Hunden, oder? Hast du da mal Links zu veritablen Studien, die du erwähnst?


      JackundGismo
      Ich würde an deiner Stelle das Naturavetal ruhig geben. Ich halte viel von diesem Futter und bin mir sehr sicher, dass dein Hund damit alles bekommt, was er braucht. Kannst ihm ja ab und zu Frische Lebensmittel geben - zB eine frisch gekochte Hühnersuppe - wie für den Menschen - super gesund, stärkt die Abwehrkräfte. Mach ich gerne im Winter, dann gibts mal statt TroFu sowas.

    • Guten Morgen Zusammen


      ja, das würd mich auch interessieren und vor Allem, welche Proteinquellen auf das Verhalten Einfluss haben sollen.......
      Obwohl ich weiss, dass man auch bei Hunden wegen Eiweissen und Hibbeligkeit redet. Ich mein aber, natürliche Eisweisse verwertet auch ein Hund so, wie es sein sollte.


      Gruss
      Maxli

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!