Dummytraining - Anfänger

  • Zitat


    daaanke dir :) na dann würde ich sagen auf auf, zwing ihn. Haha. Aber das macht er doch bestimmt gerne für dich, so wie ich ihn einschätze.
    .


    Ja, er kann leider nicht alles machen. Helfer sein UND fotografieren :D Aber er muss dann mal zu meinem Training mit meiner Helferin mit gehen und da mal filmen / fotografieren!

  • Zitat

    Sternenwolf: heeeeijei das ist aber echt diesig. Wie viel Uhr war es denn da? Das letzte finde ich total cool, da sieht man sie schön!
    Ich kenne das mit dem üben :/ ich habe auch oft das Glück, das man dann gestört wird und immer wieder abbricht. Dabei gehe ich extra weit auf die Wiese drauf, damit ich niemanden störe. Aber die Leute lassen ihre Hunde zu uns laufen, dabei sieht man das ich übe.
    Naja, never ending...


    Ich hab wie gesagt eher noch das Problem, dass es für Lina noch zu viel Ablenkung ist, vor allem mit anderen Hunden in der Nähe... Wenn der andere Hund dann noch ein Retriever ist (die findet sie immer besonders toll... :D)... Irgendwann schafft sie das sicher, aber im Moment... Und gestern hatte sie eigentlich eh Knete im Kopf. Und trotzdem hat sie toll mitgearbeitet. :)


    Das war so gegen 15:00 Uhr gestern Nachmittag.
    Heute ist's hier noch nebliger... Man sieht kaum die Hand vor Augen... also richtige Nebelsuppe. -.-

  • Guten Morgen,


    ich wollte mich hier aus dieser Runde erstmal verabschieden.


    Ich werde in den nächsten Wochen das Dummytraining erstmal aussetzen. Ich muss mich jetzt erstmal mit ihrem Jagdtrieb beschäftigen, dass wir da keine weiteren Probleme bekommen.


    Ich wünsche euch allen ganz viel Erfolg bei eurem Training. Wenn ich irgendwann wieder so weit bin, dass ich mit Lilly wieder richtig starte, dann komme ich gerne wieder in diese kleine Runde hier zurück.


    LG

  • Du kannst doch trotzdem hier bei uns bleiben :) Tipps und Rat schaden nie. Ob du welchen bekommst oder gibst :)


    Drücke dir aber ganz feste die Daumen das ihr das schnell hinbekommt. Denke Dummyarbeit ist aber dennoch weiterhin wichtig. Das bindet und hilft ja auch irgendwo bei der Impulskontrolle. Würde es nicht dran geben! Würde weiter machen... muss ja nicht so umfangreich sein.

  • Ich glaube mit schnell ist da diesmal leider nicht...ich habe gestern auf dem Spaziergang das Gefühl gehabt, dass es durch das Kaninchen (Jagderfolg) noch schlimmer geworden ist.


    Klar ist Dummytraining eine gute Beschäftigung um den Jagdtrieb in den Griff zu bekommen. Aber ich glaube nicht das wir da momentan einfach nicht weiter kommen. Ich kann sie einfach gerade nicht ableinen.

  • Hm, hast du keine Möglichkeit ein eingezäuntes Gelände zu nutzen? Oder eben doch wieder an der Schleppleine üben? Das ist wirklich schade :(
    Ich hoffe das der Drang nach dem Jagen mit Erfolg schnell wieder nachlässt, wenn sie jetzt einige Wochen keinen Erfolg hat.
    Sowas ist wirklich blöd.

  • Zitat

    Ich glaube mit schnell ist da diesmal leider nicht...ich habe gestern auf dem Spaziergang das Gefühl gehabt, dass es durch das Kaninchen (Jagderfolg) noch schlimmer geworden ist.


    Das ist nicht ungewöhnlich. Der Glückshormoncocktail braucht einige Tage, um abgebaut zu werden.


    Zitat

    Klar ist Dummytraining eine gute Beschäftigung um den Jagdtrieb in den Griff zu bekommen. Aber ich glaube nicht das wir da momentan einfach nicht weiter kommen. Ich kann sie einfach gerade nicht ableinen.


    Trainieren kann man auch an langer Leine oder man sucht sich entsprechend gesicherte Ausläufe. Ich find's nur seltsam, DIE Jagdersatzbeschäftigung "aufzugeben", um am "Trieb" arbeiten :tropf:

  • Das einzige Gelände ist bei meiner Mutter, da muss ich aber immer wegen dem Wetter gucken weil da sonst das Wasser ziemlich steht. Meine Hundeschule hat ja kein Gelände.


    Heute Nachmittag treff ich mich mit meiner Trainerin, wir gehen zusammen in die Felder und dann guckt sie mal.


    Also Schleppleine ist erstmal wieder dran. Mich hat das echt erschrocken, dass ich sie nicht stoppen konnte.


    Dummytraining an der Schleppleine macht mit Lilly kein Sinn, da klappt gar nichts. Das habe ich ja während der Läufigkeit probiert. Sie kommt dann nicht gern in die Grundstellung und auch nicht schön wieder rein.


    Ich muss mal gucken, hab das Buch von Pia Gröning schon wieder rausgesucht, da stehen ja super Tips drin, vielleicht finde ich da noch etwas für uns.


    Ist ja nicht so, dass ich mit Lilly nur noch starres AJT machen will. Wir gehen noch trailen und arbeiten Fährten, aber ich kann sie momentan einfach nicht los machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!