Dummytraining - Anfänger

  • Immer wieder von verschieden startpunkten und aus unterschiedlichen Entfernungen auf den gleichen Baum schicken zB :-) oder auf einen Zaunpfahl, größeren stein oder oder oder :-)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ausnahmsweise bitte ich dieses Mal um Entschuldigung, dass ich nicht die 50 Seiten gelesen habe. Möglicherweise wäre ich dann schon fündig geworden, aber es war mir zuviel Aufwand, denn ich suche schlicht ein gutes Buch zum Dummytraining. Könnt Ihr mir was raten? Wäre toll!


    Vielen Dank im Voraus
    Appelschnut

  • Zitat

    Immer wieder von verschieden startpunkten und aus unterschiedlichen Entfernungen auf den gleichen Baum schicken zB :-) oder auf einen Zaunpfahl, größeren stein oder oder oder :-)



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Ja cool, das probiere ich. Danke für die Erklärung. ;)


    Ich hab hier Dummytraining Schritt für Schritt liegen. Finde ich eigentlich ganz gut. Sehr kleinschrittig und genau erklärt. Viele arbeiten auch mit der Kosmos Retrieverschule und dem Trainingsbuch... Da hab ich nur die Welpen-Variante von... Fand vieles gut, manches würde ich anders machen.
    Wenns nicht unbedingt ein Buch sein muss, dann empfehle ich gerne und unermüdlich die Dummy-DVD von Imke Niewöhner. :)

  • Da kann ich bei der Bücherwahl Sternenwolf nur zustimmen!!!


    Und die DVD erst recht! Das ist für mich wirklich gold Wert gewesen! Da hat man ungeklärte Dinge noch mal richtig verstanden. Die ist wirklich das Geld wert. Gucke die immer zwischendurch noch mal.

  • Zitat

    Ausnahmsweise bitte ich dieses Mal um Entschuldigung, dass ich nicht die 50 Seiten gelesen habe. Möglicherweise wäre ich dann schon fündig geworden, aber es war mir zuviel Aufwand, denn ich suche schlicht ein gutes Buch zum Dummytraining. Könnt Ihr mir was raten? Wäre toll!


    Vielen Dank im Voraus
    Appelschnut


    Absolut empfehlen kann ich “die drei Apporte“ von Tineke J. Antonisse-Zijda. Da werden auch gleich häufig auftretende Probleme erklärt und Lösungswege gezeigt. Ergänzend dazu ist das Buch “ die,drei Charaktere“ von Anke Bogaerts Super. Die Hunde werden in drei Gruppen eingeteilt: Gefühlshund, Aktionshund und Augenhund. Außerdem werden Mischcharaktere erklärt. Es hilft beim Training wahnsinnig, wenn man weiß was für ein Arbeitstyp der eigene Hund ist. Man kann dann viele Probleme besser erkennen oder vermeiden.

  • Zitat

    Die Hunde werden in drei Gruppen eingeteilt: Gefühlshund, Aktionshund und Augenhund. Außerdem werden Mischcharaktere erklärt. Es hilft beim Training wahnsinnig, wenn man weiß was für ein Arbeitstyp der eigene Hund ist. Man kann dann viele Probleme besser erkennen oder vermeiden.


    Das klingt ja spannend! Was für einer ist deiner? Und kannst du grob sagen wo da bei den Hunden der Unterschied ist, bzw. wie die drei laut Buch unterschieden werden?

  • Anke Bogaerts beschreibt woran man den Hundetyp erkennt und welche Probleme beim Training entstehen können.
    Beim Gefühlshund z.b. ist ein Problem das er sehr schnell verunsichert ist und auf Fehler des Hundeführers mit negativem Stress reagiert. Vorteil wäre das er sehr gerne kommuniziert.
    Der Aktionshund kann gut mit Stress umgehen, neigt aber bei unsauberem Aufbau des Auftrages durch den Hundeführers dazu trotzdem alleine weiterzumachen und gehorcht in dem Moment nicht mehr.Der Augenhund ist Meister der Makierung. Sie haben ein super Gedächtnis und sind in der Lage Probleme schnell zu lösen. Allerdings haben diese Hunde häufig große Probleme wenn sie sich mal irren und werden beim Suchen dann chaotisch und hektisch, weil sie ihrer Nase nicht trauen.


    Das sind nur kurze Auszüge. Ich fand es wahnsinnig spannend. Pino ist eine Mischung aus Aktionshund und Augenhund. Ich hab das Training entsprechend der Vorschläge im Buch angepasst und bin begeistert. Vieles geht jetzt besser und Pino reagiert zuverlässig und deutlich konzentrierter. Uns hat es geholfen.

  • Das Buch hat uns auch SEHR geholfen im Training ... ebenso gibt's ja auch ein Kartenspiel von ihr, wenn einem die Ideen für's Training ausgegen :D

  • Cool, danke das du dir die Mühe gemacht hast das ein wenig zu beschreiben! Glaube das Buch muss ich mir doch mal zu legen allein aus dem Grund mit den Vorschlägen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!