Dummytraining - Anfänger

  • Na Srinele das klingt doch mal richtig super! Freut mich das Milla so motiviert und toll dabei ist! Ich würde zu gerne bald mal ein Video sehen.
    Das sie sich schon so toll auf den Pfiff setzt ist auch klasse! Ich bin noch nicht beim sitzen auf Pfiff, baue das ja anders auf. Aber ich freue mich, wenns dann bald so ist, das er sich setzt.

  • Zitat

    Na Srinele das klingt doch mal richtig super! Freut mich das Milla so motiviert und toll dabei ist! Ich würde zu gerne bald mal ein Video sehen.
    Das sie sich schon so toll auf den Pfiff setzt ist auch klasse! Ich bin noch nicht beim sitzen auf Pfiff, baue das ja anders auf. Aber ich freue mich, wenns dann bald so ist, das er sich setzt.


    Neeee beim Pfiff sind wir noch nicht ;) Ich hab halt n Handzeichen und sage "sit", die Verknüpfung mit dem Piff kommt erst, wenn meine Pfeife da ist ;)
    Hab gar nicht viel aufgebaut, sondern einfach probiert, ob sie sich setzt wenn sie weiter weg ist und hab das geklickert und häufiger geübt und ausgebaut :D Wenig Hirn und Verstand, aber geklappt hat es super *lach* wie baust du das auf?


    Hmm Video wird schwieeerig, bin immer so beschäftigt hahahaha


    War wirklich ein tolles Training, danach hab ich dann quasi als Jackpot für ihr super konzentriertes Arbeiten noch richtig Party mit dem Dummy gemacht, hab geschmissen, sie durfte rasen und wir haben gezerrt und gespielt und getobt - richtig toll! War glaub ich auch ne suuuper Belohnung für sie!


    Muss nochmal wegen den Farben nachhaken bin jetzt grad unschlüssig. Also eeeeigentlich sind ja die zweifarbigen Dummies sinnvoller. Aber ich arbeite mit Milla ja ausschließlich mit den 85g-Dummies. D.h. die sind ja eh recht klein, wenn ich jetzt die zweifarbigen Dummies nehm (z.B. schwarz-weiß) dann ist ja die weiße Fläche (die ja vor Grün recht gut sichtbar wäre) sehr klein - wäre es da sinnvoller bei der kleinen Größe doch reinweiße Dummies zu nehmen?

  • Aaaah, okay. Auf Sichtzeichen klappt hier auch schon, aber nicht total perfekt. Er setzt sich sehr langsam hin :lol: als wäre er 14!
    Ich baue das so auf, das ich Pfeife (Stopppfiff) wenn er gerade vor rennt. Dann dreht er sich aus Neugier um und ich warte das er sich zu mir umgewandt hat warte ne Sekunde und schmeißte dann seitlich ein Dummy für ihn.


    Dann wird der Pfiff direkt zu was tollem und lohnenswertem. So lernt er erst mal abzustoppen bei dem Pfiff und wird belohnt. Denn das Abstoppen und zu mir orientieren, ist mir ja erst mal wichtiger als das sitzen. Später kommt erst das Sitz auf den Pfiff dazu und dann erst die Belohnung.


    Aber zum Ziel kommt man ja mit einigen Dingen, ist immer die Frage was bei welchem Hund am besten anschlägt und auf was man da den größeren Wert setzt.


    Wegen den Dummys, ich habe auch nen Mark Dummy in 85 Gramm, zweifarbig. Das klappt trotzdem eigentlich recht gut. Würde sagen bestell von beidem mal eins und probier aus.
    Bei http://hund-unterwegs.de sind die auch nicht so teuer.

  • Ich würde ja faaast soweit gehen, dass sie s schon perfekt macht ;) also sie stoppt sofort abrupt und setzt sich sehr zügig!
    Stimmt so hattest du es ja schon mal erklärt, wie du das aufbaust!


    Jaa bei Hundunterwegs bestell ich auch immer ;)


    Sag mal was kann Stoke eigentlich schon so alles?


    Bisher haben wir "nur" geübt "voran" (das dauert ja einfach recht lange bis es sich "ritualisiert"), Markierungen mit den ersten Verleitungen, Sitz auf Entfernung, und mehr eigentlich noch nicht.... ich denke immer ich muss alles "fertig" machen, bevor ich weiter mache - wie handhabt ihr das?


    Ich möchte auf jeden Fall so weiter machen:
    - Pfiff fürs Sitz konditionieren
    - Suchenpfiff beginnen, erst an Spielzeug, später an den Dummies
    - klar, weiterhin "voran"


    Muss mir glaub mal klar werden, wie ich weitermachen möchte so in nächster Zeit ;)

  • Hm was heißt "können"... :D also es ist ja alles ausbaufähig.


    Was sehr gut klappt ist der Suchenpfiff, er steckt sofort die Nase runter und sucht in der Gegend. Sitz und Platz aus der Bewegung klappt gut. Das nutze ich, wenn ich Dummys auslegen will. Dann nehme ich ihn im Fuß nen Stück mit sage dann Sitz und gehe weiter.
    Kommpfiff macht er auch super.


    Voran wartet er schön auf mein Kommando, allerdings fäng er öfter mal an am Ende eines Voran in ne kleine Suche zu verfallen :/ da muss ich mir noch was einfallen lassen. Und die Distanz auch noch nicht erhöhen.


    Suche macht er auch ganz toll, der bleibt echt unerschütterlich dran und sucht.


    Makieren, da ist er manchmal unkonzentriert und will durch die Weltgeschichte gucken, aber ansonsten klappt das mit dem Markieren schon recht gut.
    Er bringt das Dummy immer zielstrebig zurück.


    Grundstellung und auch das mit rutschen, wenn ich meine Position ändere, klappt auch wirklich toll.


    Hm was "kann" er noch?!


    Markierung mit kleinen Verleitungen habe ich auch letztens probiert, da war ich echt baff. Hatte zu erst ein Dummy für nen Voran ausgelegt und danach ein Dummy zum Makieren geworfen. Wollte aber das er zu erst das "uninteressantedoofliegende" Dummy mit voran holt.
    Und es hat super geklappt. Dabei waren die nur im 90 Grad winkel gelegen. Hab ich mich echt gefreut.


    Geländeübergänge nimmt er auch gut an, auch über nen Bach drüber kann ich ihn gut schicken.


    Mit Dummy einparken neben mir klappt auch, forder ich aber nie ein, weil ich das noch zu viel Druck fänd. Dummy halten oder brav neben mir her tragen im Fuß klappt auch gut.


    Aber ist natürlich alles ausbaufähig.


    Ich handhabe das so, das ich schon immer was festige, bis ich es richtig einsetze. Aber ich habe nicht nur ein baustelle. Also Voran, Such und Apport mache ich ja schon alles, obwohl ja nicht alles direkt perfekt sitzt.
    Auch das baut man ja alles immer mehr aus, mit mehr Schwierigkeiten und höhrere Distanz etc. pp.

  • Dummymäßig bin ich mit Arico noch gar nicht weit. Ich teste jetzt ab und zu mal den Sitzpfiff, aber noch im 'Babymodus' und noch nicht, wenn er rennt. Suchenpfiff habe ich noch gar nicht getestet, da pfeife ich immernoch, wenn er gerade findet oder kurz davor ist. Voran klappt auf sichtige Dinge gut, markierungen auch und langsam bringt er ja auch zurück =) Links/rechts macht er total super, da fange ich jetzt langsam an die entfernung auszubauen. Sowohl zu den Keksen/Dummies als auch zu mir. Back wird auch langsam. Also Dummy läuft bei uns noch auf Sparflamme, aber lieber so, als wenn er irgendwann kein Bock mehr hat =) Dafür trainieren wir richtung BHP und das läuft sehr gut! Arico geht toll Fuß, GS hat er begriffen (ich muss nur aufpassen, dass er nicht zu weit vorne sitzt), sitz aus der Bewegung klappt gut, nur Platz müssen wir üben und das mögen wir beide nicht :D

  • :D warum mögt ihr beide nicht Platz aus der Bewegung.


    Was übt ihr denn so für die BHP?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!