Dummytraining - Anfänger
-
-
das werde ich morgen mal versuchen...vielleicht hilft es ja wirklich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön, dass es so gut geklappt hat! Arme Amy (sagte ich schon, dass ich solche Leute abgrundtief hasse?) knuddel sie mal von mir.
Wegen dem nicht mittig zurückkommen, das ist völlig egal. Der Hund soll auf direkten Weg zurück, ohne große Bögen, aber so ein bisschen ist Wurscht. Es misst ja auch niemand nach, ob der Hund hundert pro gerade läuft, aber zum üben ist das besser, weil der Hund ja verinnerlichen soll: 'voran=geradeaus' und diese Wege helfen eben ungemein. ;-)
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Haben vor ein paar Tagen mit dem Halten angefangen. Meine Hunde halten beide nicht besonders viel davon
Zurück bringen sie es gerne, aber halten? Iiiihh, bääääh!
-
das kommt... keine Sorge...
Snoopy hält da aber bis heute nix von
und bei Stoke ist z.b. draußen halten noch zu viel. Drinnen gar kein Problem. Draußen ist es noch was schwer. Aber da versuche ich das auch gar nicht mehr.
Ist eh im Moment noch unwichtig.
-
Zitat
das kommt... keine Sorge...
Snoopy hält da aber bis heute nix von
und bei Stoke ist z.b. draußen halten noch zu viel. Drinnen gar kein Problem. Draußen ist es noch was schwer. Aber da versuche ich das auch gar nicht mehr.
Ist eh im Moment noch unwichtig.
Wir machen eh zum Spaß
gibt gewisse Dinge die mir auch egal bleiben werden. Die dürfen das Dummy gerne unmittig tragen, sie dürfen es knautschen und schütteln - macht mir alles nix aus! Ich würde mich freuen, wenn sie das Einweisen mal schön kapieren und mir ist es wichtig, dass sie ruhig arbeiten und solche Sachen. Details sind für uns egal
Hab jetzt immer 2 Mal die Woche Dummytraining mit ner Freundin. Immer im Wechsel trainiert sie mit ihrem Hund und ich mach den Helfer und dann andersrum. Mittwoch haben Milla und ich Training
Wird sicher cool!
-
-
Zitat
das kommt... keine Sorge...
Snoopy hält da aber bis heute nix von
und bei Stoke ist z.b. draußen halten noch zu viel. Drinnen gar kein Problem. Draußen ist es noch was schwer. Aber da versuche ich das auch gar nicht mehr.
Ist eh im Moment noch unwichtig.
Wir machen eh zum Spaß
gibt gewisse Dinge die mir auch egal bleiben werden. Die dürfen das Dummy gerne unmittig tragen, sie dürfen es knautschen und schütteln - macht mir alles nix aus! Ich würde mich freuen, wenn sie das Einweisen mal schön kapieren und mir ist es wichtig, dass sie ruhig arbeiten und solche Sachen. Details sind für uns egal
Hab jetzt immer 2 Mal die Woche Dummytraining mit ner Freundin. Immer im Wechsel trainiert sie mit ihrem Hund und ich mach den Helfer und dann andersrum. Mittwoch haben Milla und ich Training
Wird sicher cool!
-
Oh das mit dem Training ist super! Denn Helfer können ab ner Gewissen Entfernung und auch bei einigen Aufgaben soooo hilfreich sein, vor allem damit der Hund am Anfang auch nicht Stunden sitzen bleiben muss, weil du noch was auslegst... das langweilt nämlich!
Ja ich finde das eigentlich auch völlig egal, wie der Hund trägt, ob er knautscht etc. aber auf den Prüfungen gibt das leider Abzüge.
Ich werde meinem Hund aber nicht reinzwängen das er das SO und SO zu tragen hat etc. pp. wenn das nicht klappt, dann gibt es eben Punktabzüge. Soll ja alles auch noch Spaß machen! -
Zitat
Oh das mit dem Training ist super! Denn Helfer können ab ner Gewissen Entfernung und auch bei einigen Aufgaben soooo hilfreich sein, vor allem damit der Hund am Anfang auch nicht Stunden sitzen bleiben muss, weil du noch was auslegst... das langweilt nämlich!
Jaa, und die Milla kann sich ja beim "bleib" eh schwer zusammen reißen, da will ich mir das ja nicht gleich wieder kaputt machen, was sie mühsam erarbeitet hatDas wird sicher toll, wenn wir uns gegenseitig helfen können!
Ja ich finde das eigentlich auch völlig egal, wie der Hund trägt, ob er knautscht etc. aber auf den Prüfungen gibt das leider Abzüge.
Ich werde meinem Hund aber nicht reinzwängen das er das SO und SO zu tragen hat etc. pp. wenn das nicht klappt, dann gibt es eben Punktabzüge. Soll ja alles auch noch Spaß machen!
Deine Einstellung ist seeehr bodenständigIch finde halt auch, als ich das Dummy das erste mal der Milla gegeben hat, hat sie es sofort geschnappt und ist erst mal im Kreis damit gerannt, hat es geschüttelt und rumgeworfen - da dachte ich mir auch, na wenn sie so ne Freude dran hat, dann bitteschön
Ist mir definitiv lieber, als sie macht lustlos oder unmotiviert mit. Ist also erlaubt
-
Danke :) sehe da wie du! Stoke darf das Dummy auch zum ziehen und zerren mit mir benutzen. Es macht ihm Spaß, es wertet das Dummy für ihn auf.
Und das ist doch das Ziel! Bei den Prüfungen hat man dann eben Glück und gefällt oder man hat "kein Glück" aber nen tollen Hund der freude hat.Was will man mehr....
ZitatJaa, und die Milla kann sich ja beim "bleib" eh schwer zusammen reißen, da will ich mir das ja nicht gleich wieder kaputt machen, was sie mühsam erarbeitet hat
Das wird sicher toll, wenn wir uns gegenseitig helfen können!
Genau das!! Stoke fand das sitzen bleiben am Anfang nämlich auch total öde. Habe das dann gelassen und es anders gemacht oder Kristian mitgenommen.
Mittlerweile ist das sitzen nicht mehr so blöd, aber versuche trotzdem nen Helfer zu haben. -
Ja, vor allem die Milla ist kein von natur aus Spielzeugfan, sondern findet halt alles erst gut wenn man mal riiiiichtig Action damit macht :)
Das hat mir also heute trotzdem voll Spaß gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!