Dummytraining - Anfänger
-
-
TTouches sind spezielle Massagegriffe und Bewegungen, die von Linda Tellington erfunden und vermarktet werden. Dazu gehören auch die Körperbandagen, es ist ne Therapieform und hilft Hunden eben in vielerlei Hinsicht.
Du kannst aktivierende TTouches, beruhigende TTouches etc. machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für eure Erklärungen! Das klingt interessant! Da lese ich gleich mal was zu!
-
Bei uns ist Ende Januar ein TT-Seminar überlege gerade ob ich das spontan noch buche.
-
Ich würds machen :) schaden kann es nicht.
-
Guten Morgen ihr's,
was für ein Tag gestern...
Ich habe mit Lilly gestern ein wenig Dummytraining an der Schleppleine gemacht. Fand sie ziemlich doof mit der Leine, aber nützt ja nichts.
Wir haben gestern vorran was ja bei un "Go apport" heißt geübt. War auch ganz gut, bis auf das wir über 15 Meter nicht hinweg gekommen sind (Ende Schleppleine) :-) Ich hatte mir einen Plattenweg ausgesucht wegen der Begrenzung. Ich hatte also mittig einen Grünstreifen und li & re Plattenweg. Ich habe den Grünstreifen genutzt für's Training. Lilly ist auch wunderbar gerade zum Dummy hin aber dann einen Schritt zur Seite und über die linke Seite des Plattenwegs zurück. Ist das schlimm??? Also ich meine wenn sie nicht direkt gerade wieder kommt. Also das waren vielleicht so 30-40 cm die sie die gerade Spur verfehlt hat.Sehr witzig war, dass sie beim ersten Mal den Makierungsstab apportieren wollte.
Haben dann noch ein wenig den Stop-Pfiff und unser Abbruchsignal trainiert. Hat die kleine Maus echt gut gemacht. Tat mir richtig gut das es geklappt hat.
Der Oberknaller war ein anderer Hundehalter. Der kam uns entgegen ich bin schon auf einen etwas höher liegenden Weg ausgewichen weil der Hund ohne Leine war. Natrürlich kam der trotzdem an und ich habe den HuHa gebeten seinen Rüden ran zu nehmen weil Lilly läufig ist. Was bekomme ich zur Antwort "Dann muss ihr Hund eben drin bleiben"
Nee ist klar.
Zu allem Überfluß hat Lilly dann kurz vorm Auto noch ne Radfahrerin fast vom Rad geholt. Wir hatten die Dame nicht bemerkt und sie hat sich auch nicht bemerkbar gemacht und als sie dabei war uns zu überholen wollte Lilly gerade den Weg kreuzen. Zum Glück habe ich die noch in letzter Sekunde gesehen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Aber nicht genug, danach bin ich noch mit meiner Amy los. Schließlich will die auch bewegt werden. Wir haben den Suchenpfiff angefangen. Amy liebt es zu suchen...da kann sie auch nichts und niemand bei aus der Ruhe bringen. War total süß...sie ist da sehr gründlich.
Leider hat der Spaziergang nicht so schön geendet. Wir haben auf nem kleinen Weg eine Frau mit 3 Jackies getroffen. 2 an der Leine und ein dritter offline. Ich hatte Amy schon auf der abgewandten Seite und wir sind soweit ausgewichen wie es ging (wir sind fast durch den Fluß gelaufen) Na ja, es kam wie es kommen musste, der eine Jacki kam auf uns zu und die Frau sagte nur "der ist schon älter". Gut was hat das eine mit dem anderen zu tun? Egal...hatte Amy weiter kurz und wollte weiter gehen, da fängt der Jacki an ihr in die Beine zu beißen. Hab dann einmal kräftig aufgestampft und "Husch" geschimpft das hat den nicht beeindruckt. Na ja, Amy hat dann mal die Nase ins seine Richtung gedreht und geknurrt, auch das hat den nicht beeindruckt und der Hund beißt meiner Amy in die Nase. Ende vom Lied sind zwei Löcher in der Nase die geblutet haben wie hulle. Zum Glück alles nicht so tief...Kommentar der Hundehalterin war dann "Der hatte wohl Angst" HALLO???? Ist Amy zu ihm oder er zu uns????
-
-
von wegen der Jack Russell hatte Angst! Der war kacken frech. Ich hoffe die bezahlt die Tierarztrechnungen, falls sich das entzünden sollte.
Ich kann bei sowas einfach immer wieder nur den Kopf schütteln.
Jedem kann mal passieren, dass der Hund nicht hört und zu nem anderen hin rennt, aber dann kann man sich bemühen ihn schnellst möglich wieder einzufangen!Aber nein, leider sind sich die meisten nicht mal bewusst darüber, wie dreißt sie sich verhalten...
Freut mich das es gut geklappt hat und du dadurch wieder eigene Motivation geschöpft hast. Man hat einfach Tage da klappt nichts so richtig.
Wegen dem "voran", ich denke das ist nicht so schlimm! So lange sie relativ gerade wieder zurück kommt. Du kannst es ihr auch erleichtern, wenn du das Dummy so auslegst, das es wie ein "I" in der Strecke liegt und nicht wie ein "_" quer auf der Strecke liegt. Denn dann kann Lilly schneller zurück kommen, da sie es im laufen aufgreifen und direkt die Kurve zurück nehmen kann.
Hatte mein Trainer mir als Tipp gegeben, falls man das versteht, was ich meinte... -
Tja, daraus wird wohl nichts, habe die Dame noch nie gesehen und habe null Ahnung wo die wohnt...werde also auf dne Kosten sitzen bleiben.
Das mit dem I und dem _ verstehe ich nicht sorry...steh auf dem Schlauch
-
habe ich mir schon gedacht. Ist doof zu erklären. Ich versuche es mal darzustellen:
----------------
-
----------------
so sollte es liegen, also so dass das Dummy genau eine Linie zur Lauflinie ergibt.---------------
I
---------------
so liegt es leicht ausbremsend.das "-" und das "I" sollen jeweils Dummys darstellen... und die strichelchen den Weg den sie läuft.
Eeeehm wäre mir waagerecht und senkrecht mal eben eingefallen
also senkrecht zur Laufbahn ist es etwas beschleunigender, weil sie es in der Kurve die sie zurück aufnehmen kann, beim waagerechten bremst man bisschen ab zum aufnehmen und dreht dann erst die Kurve.
-
Also wie das zweite hatte ich es es sah so aus
1-----------------------
2 I---------------------
3--------------------------- 1+3 Plattenweg
2 eben Gras wo der Dummy lagsie ist halt direkt auf den Dummy zu sehr schön und über die 3 wieder zu mir zurück
-
Okay, also so wie es "etwas" ausbremsender sein soll. Versuch es mal das du das Dummy nicht waagerecht legst, sondern senktrecht zur Laufbahn. Vielleicht klappt es dann besser?
Bei Stoke klappt das aufjedenfall gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!