Dummytraining - Anfänger
-
-
Zitat
Das sie total Streß hat...sie ist total hektisch und kann sich überhaupt nicht entspannen beim Spaziergang.
Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll...
Wir haben eine Entspannung konditioniert, aber die hält dann 10 Minuten und dann muss ich sie wieder runter holen...und es nervt eben manchmal ein wenig nicht einfach laufen zu können sondern immer den Hund wieder auf den Teppich zu holen.Kann ich absolut verstehen! Und ich finde auch, dass man bei nem Labbi nicht mit übermäßigem Jagdtrieb rechnen muss. Alle die ich kenne mit Jagdtrieb sind trotzdem einfach zu händeln und verfallen eben nicht in so nen hektischen Stress, wie du ihn beschreibst!
Ich kann verstehen, wenn es einen stört, wenn man keine entspannten Spaziergänge hat. Das sind bei uns eigentlich die, die wir am meisten genießen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist einfach anstrengend aber vielleicht gibt es sich ja auch wenn sie etwas reifer ist...
Ich denke wir müssen da einfach noch ganz viel dran trainieren... -
Hast du sie mal eingegrenzt? Sprich, einfach mal Weg versperren, ins Sitz bringen wenn sie hochspult, ruhige und wortreiche Kommandos vermeiden? Das klappt bei meinem Schäfer sehr gut, wenn ich will dass er sitzt bringe ich ihn körperlich ins Sitz, weil Kommandos ihn nur aufspulen etc. Leinezerren wird geahndet, indem ich ihm ein Bein davorstelle, ich arbeite viel mit dem Körper und versuche selber ruhig zu bleiben.
-
Wir arbeiten aktuell halt so, dass wir jede Umorientierung zu mir belohnen, sie in dem Sinn eingrenzen, dass sie auf dem Weg laufen muss und diesen mit keiner Pfote verlassen darf, Radios ist vorgegeben und wird auch selten noch missachtet (dafür ist sie nun mal erst 11 Monate).
Womit ich sie, so blöd es sich anhört, runter bekommen ist halt die konditionierte Entspannung und Konzentrationsübungen. Aber es reicht eben nicht die einmal zu machen, sondern wenn ich dann mal so 30 Minuten im Wald bin, muss ich die eben 2-3 mal machen.
Wir gehen mindestens einmal in der Woche aus reinen Übungszwecken in den Wald. Es klappt ja auch so grds. aber mich nervt es halt jedes Mal wieder nur zu arbeiten und nicht einfach mal stumpf laufen zu können.Aber gut, vielleicht ändert es sich, wenn wir noch weiter arbeiten und sie etwas älter wird. Ich werde nie einen Hund haben der keinen oder wenig Jagdtrieb hat aber vielleicht einen mit dem es etwas entspannter ist.
-
Ich kenne das. Meinem Rüden hilft Tellington Touch, besonders der liegende Leopard beruhigt ihn sehr schnell, so gut hat nichtmal konditionierte Entspannung oder Thundershirt angeschlagen...
Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass ich für solch einen Hund nicht klickern würde, weil Klickern pusht ohne Ende. Blickkontakt wäre bei uns kontraproduktiv gewesen, aber wenn sie dir nicht aufmerksam genug ist ist das wohl gut.
Ich verstecke mich mittlerweile dann und wann wieder mal, wenn meine Herren beide meinen 50 Meter + ist ne tolle Entfernung. Sobald sie nicht aufpassen bin ich dann eben weg. Oh wie schnell die dann werden.
In den Waldrunden versuche ich nicht mit meinen Hunden zu sprechen, überhaupt sind Spaziergänge für die Hunde Freizeit, nur Lucky muss eben eingegrenzt werden, denn einfach machen lassen geht da auch nicht, niemals.
Nimm dir einfach nur die Große mit, wenn du nen relaxten Gassigang haben willst, ich nehme mir dann auch den Retriever, ein, zwei Dummies oder so und geh an die Weserwiesen. Dort kann er schnüffeln bis er blöd wird, ins Wasser gehen ab und an mal ne Gehorsamsübung machen, eben so nen normalen Spaziergang halt.
Wenn ich mit Lucky gehe ist meine Konzentration sofern es geht bei 100% bei ihm. -
-
Ich werde mich mal im Bereich TT belesen...
Ich clicker in dem Moment nicht nur die Umorientierung, das mache ich nur, wenn sie merkt das sie ihren Radius überschreitet. Wir haben von unserer Trainerin gesagt bekommen, dass wir es clickern sollen, wenn sie mal gerade keine Spur verfolgt. Also wenn die Nase oben ist.
Ja das mach ich momentan auch, ich gehe mit Amy viel nur so lalala spazieren mit ein bisschen Spiel & Spaß und arbeite ich immer kleine Einheiten während des Spaziergangs. -
Über TT gibt es ein tolles Buch für 5€ für unterwegs, da stehen die wichtigsten TTouches drin.
Und mit Verlaub gesagt, aber das was deine Trainerin da vorschlägt sehe ich als blödsinn und höchst kontraproduktiv an.
Du willst einen relaxten Hund, aber trainierst ihn momentan dadrauf, jede Sekunde lang gespannt zu warten, ob nicht doch ein Klick kommt, weil sie was richtiges macht. Wenn du ne befehlsmaschine haben willst geht das damit.
Für deinen Hund wäre es besser, wenn du sie dazu bewegst, selbstständig nach DIR zu schauen und aufzupassen anstatt ihr alle 20 Sekunden via Klick zu vermitteln, du bist noch da und magst sie.
Denn warum soll sie dann gucken, was du machst, sie weiß doch dass du da bist. -
TTouches funktionieren bei Lina auch sehr gut, wenn sie gestresst ist. Ich weiß gar nicht ob ich das wirklich richtig mache, aber Lina entspannt sich sehr schnell und sei es nur durch den ruhigen Körperkontakt.
Irgendwann möchte ich da auch mal einen Kurs zu besuchen, um das richtig zu lernen...
-
Was muss ich mir unter TTouch vorstellen?! Habe ich noch nie gehört? Klingt interessant.
Mag das mal einer grob erklären?
-
Grob gesagt: TTouch ist eine Entspannungstechnik bei der der Mensch sein Tier mit ganz sanften kreisenden Bewegungen massiert. Man bewegt die Hand und die Finger in kreisenden Bewegungen über den Hund und übt dabei nur soviel Druck aus, dass sie sie Haut leicht mit bewegt.
Ganz bekannt ist auch das Ausstreichen der Ohren in akuten Stresssituationen.
In das Gesamtkonzept kommen dann noch Dinge wir Körperbänder, die dem Hund umgelegt werden in einer bestimmten Art und Weise. Außerdem gibt es auch viele Elemente der Bodenarbeit. Das machen wir in der Hundeschule auch öfters zur Steigerung der Konzentration z.B.Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass das so gut wirkt, aber Lina reagiert da wirklich super drauf und entspannt sich merklich und auch ziemlich schnell.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!